SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«

Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 26

    [..] lieder, ehemalige Mitglieder, Freunde und geladene Gäste im ,,Café Bohn" in Metzingen Jahre seit der Gründung des Siebenbürger Chors Metzingen. Die Feier begann mit einem Sektempfang und anschließendem Kaffee und Kuchen. Ernst Michael Herberth war es eine Freude, die Anwesenden bei dieser Feier zu begrüßen. In seiner Festrede ging er auf die Entstehung und das Wirken des Chores ein. Auf das -jährige Bestehen dieser Gemeinschaft könnten wir mit Stolz zurückblicken. Im Frü [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 27

    [..] t. Als alle wieder satt und zufrieden im Bus saßen, ging die Fahrt weiter zur nächsten Besichtigung in Beuron. Auch dieses Kloster war wunderschön mit viel Prunk. Wir sahen auch eine Kapelle und einen schönen Friedhof. Danach kehrten wir ein zu Kaffee und Kuchen, bei dem viele Adressen ausgetauscht und Freundschaften geknüpft wurden. Gegen Abend traten wir den an. Es ging zurück durch das schöne Donautal nach Freiburg. Langeweile kam nicht auf, denn wir unterhielten u [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 29

    [..] , was ein Mensch sehen kann, und da wir von niemandem als von uns selbst abhängig sind, genießen wir die Freiheit." Das war das Motto, aber Gott sei Dank kamen wir alle unverletzt im Tal an. Eine Hütte war in der Nähe, und nach Kaffee, Kuchen und einem kühlen Bier ging es nach Maseben zurück. Auf einer wunderschönen Wiese machten wir Halt und leerten unsere Rucksäcke. Dabei lauschten wir den Klängen unserer Sängerinnen. Oben angekommen, nahmen wir eine Dusche und begaben uns [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2013, S. 11

    [..] s in Bistritz und ein Tagesausflug in die Maramuresch, wo Hunderte von rumänischen Trachtenträgern am Sonntag bewundert werden konnten. Auch zahlreiche Begegnungen mit Deutschen standen wieder auf dem Programm: Nach dem gemeinsam gefeierten Gottesdienst in Liebling hatten die Lieblinger Frauen ein köstliches Mittagessen vorbereitet, in Taterloch erwartete die Familie von Kurator Kirschner die Gäste mit Striezel, Kaffee und Wein, in Malmkrog überraschte Familie Linzing unsere [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2013, S. 12

    [..] as nächste Treffen des Frauenkreises München findet am . Oktober um . Uhr unter dem Motto ,,Erntedankfest" im Haus des Deutschen Ostens statt. Wie immer sind eigene Beiträge zur Gestaltung des Programms erwünscht. Mit Kaffee und Kuchen wird uns der Wirt versorgen. Zu einem gemütlichen Beisammensein werden wir gemeinsam beitragen. Das Haus des Deutschen Ostens in München, Am Lilienberg , erreichen Sie mit jeder S-Bahn, Haltestelle ,,Rosenheimer Platz". Susanna Knall Krei [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2013, S. 14

    [..] auch Landsleute aus anderen Kreisgruppen besuchen würden. Am . Dezember findet unser Adventsgottesdienst um . Uhr in Wechingen in der St.-Moritzkirche statt. Es predigt Pfarrer Paul Sattler, anschließend werden wir bei Familie Maier und Hertle in Schwörsheim unsere Adventsfeier mit Mittagessen, Kaffee und Kuchen fortsetzen. Weihnachtsgeschichten und Weihnachtslieder dürfen auf keinen Fall fehlen. Thomas Hihn Seite . . September V ERBANDSLEBEN Siebenbürgische Z [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2013, S. 15

    [..] önnen Sie sich an einem kulturellen Programm erfreuen. Es singt der Stuttgarter Chor unter der Leitung von Ilse Abraham. Die Tanzund Kindergruppe Stuttgart zeigt, was sie mit Rykarda Heim vorbereitet hat, und die Blasmusik spielt bis in die späten Abendstunden zum fröhlichen Erntetanz auf. Zum Kaffee können Sie frischen Baumstriezel kaufen, solange der Vorrat reicht. Wir laden die Siebenbürger und ihre Freunde zu diesem schönen Fest ein: Alle Gäste sind herzlich willkommen. R [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2013, S. 17

    [..] r die Aktivitäten ab und stellt den Kassenbericht zum vergangenen Jahr vor. Alle Mitglieder der Kreisgruppe Biberach sind dazu eingeladen. Die Einladung wurde auch schriftlich an die Mitglieder verschickt. Der allgemeine Kulturnachmittag beginnt, wie angekündigt, um . Uhr mit Kaffee und Kuchen. Anschließend führen Mitglieder der Kindertanzgruppen Biberach das Märchen ,,Schneewittchen und die sieben Zwerge" in sächsischer Mundart, gereimt von Helene Platz, auf. Es folgen e [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2013, S. 19

    [..] zu Unterröcke Vorschrift waren, seltsamerweise immer in ungerader Anzahl. Das Mittagessen im Restaurant ,,Zum Adler" war von unserer Vorsitzenden Anneliese Gross gut durchorganisiert. Herrlich duftende Kuchen und Torten gab es zum Nachmittagskaffee, für uns gebacken von Frau Klein. Woher soviel Kraft und Selbstlosigkeit, soviel liebevolles Eingehen, Wissen und Können?! Die riesige vierarmige Erntekrone aus Weizen und Haferhalmen hat auch Frau Klein gebunden. Auf allen Stic [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2013, S. 22

    [..] Vereinsheim TV Pflugfelden, Kleines Feldle , in Ludwigsburg ein. Zeitplan des Treffens: Anreise bis ca. . Uhr, ab . Uhr gemeinsames Mittagessen, ca. . Uhr Gottesdienst, ab . Uhr Kaffee und Kuchen (bitte den Kuchen mitbringen), ab . Uhr Musik und Tanz, ab . Abendessen. Das Treffen endet gegen . Uhr. Beiträge zur Programmgestaltung sind sehr willkommen. Der Eintrittspreis von Euro pro erwachsene Person und Jugendlicher mit eigenem Einkomme [..]