SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«
Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2013, S. 23
[..] Dobrea dazu, der uns in deutscher Sprache begrüßte, genauso wie sein Vorredner, der . Bürgermeister. Beide gaben uns zu verstehen, dass wir willkommen seien. Es folgten Mici und Lammfleisch aus dem Kessel. Dabei unterhielt uns die Blasmusik. Nach dem Mittagessen konnten sich die im Saal Verbliebenen bei Kaffee und Kuchen austauschen. Eine tolle Bewirtung! Ein Geburtstagsständchen sangen wir Maria Sponer zum runden Geburtstag, die zufällig an diesem Tag mit ihrer Familie in D [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2013, S. 24
[..] wirklich am Ufer des Zabeng gesungen. Vor dem Christus-Stein in der Burgmauer wurden wir abermals von der Blaskapelle unterstützt. Nach gemeinsamem Mittagessen, einer ,,Ciorb de vcu", ging der Nachmittag bei Kaffee und Kuchen wie im Flug vorbei. Es folgte das Singen traditioneller Lieder mit großer Beteiligung und Begeisterung, auch wurden Fotos vom Vortag sowie der Renovierung gezeigt. Besonders zu erwähnen ist die große Spendenbereitschaft bei den diversen Aktionen. Herzlic [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2013, S. 25
[..] ertshausen bei Augsburg ein. Für ein gutes Gelingen unseres Treffens bitten wir euch um Anmeldung bis zum . September bei Familie Guido Frank unter Telefon: () . Von der Gaststätte Metzger, wo wir uns treffen, werden Kaffee, Getränke und Essen angeboten. Was für unseren Kaffeetisch gebraucht wird, sind die Kuchen. Darum bitten wir um Kuchenspenden. Der Ablauf unseres Treffens ist wie folgt: Ab . Uhr Saalöffnung, die Kleinschenker ,,Schaar" (Hefegebäck) und sieb [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2013, S. 26
[..] chte Viktoriastädter Treffen findet am Samstag, dem . Oktober , ab . Uhr im ,,Kleinen Schrannensaal" in Dinkelsbühl statt. Wir wollen ab . Uhr gemeinsam zu Mittag essen und am Nachmittag bei Kaffee und Kuchen das Wiedersehen feiern. Bitte Kuchen mitbringen. Danke! Für stimmungsvolle Unterhaltung und Tanz sorgt ab . Uhr das Duo ,,Sirius". Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei eventuellen Rückfragen wendet euch bitte an: Erika Fleischer; Telefon: () [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2013, S. 27
[..] ndurch mit stimmungsvoller Blasmusik. Die Siebenbürger Jugend Traun führte zudem mehrere Tänze auf. Wir danken unseren österreichischen Rodern und Gästen dafür, dass sie eine schöne Bereicherung für unser Treffen waren. Im Garten unseres Begegnungshauses konnte man sich mit Kaffee und Kuchen, Baumstriezel, Melonen oder mit Schmalzbroten stärken. Abends gab es wieder unser schon legendäres kaltes Büfett und Speckbraten. Am Abend wurden am Lagerfeuer noch viele schöne tradition [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2013, S. 5
[..] Oberbürgermeister dankte ebenso für die große Integrationsleistung und das Engagement der Siebenbürger Sachsen in der deutschen Gesellschaft. Nach dem feierlichen Akt waren die Anwesenden zu erfrischenden Obsttörtchen, Kaffee und Tee eingeladen. Dabei bot sich die Gelegenheit zum Gedankenaustausch. Dr. Bernd Fabritius äußerte sich sachkundig zur Rolle Rumäniens in Europa. Zur Lage der Evangelischen Kirche und der Sachsen in Siebenbürgen war Dekan i. R. Hermann Schuller kompe [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2013, S. 14
[..] hen Leiterin der Michelsberger Spaziergänge und weithin bekannten Organistin Ursula Philippi an der Orgel, auf dem Programm. Im Anschluss an das beeindruckende Konzert wurde zu einem Imbiss mit Hanklich und Kaffee in den Michelsberger Pfarrhof geladen, wo die Tanzgruppe dem zahlreichen Publikum einige ihrer Tänze präsentieren durfte. Der Auftritt fand im Garten des Pfarrhofes statt, der mit dem Ausblick auf das Silberbachtal eine idyllische Atmosphäre bot. Die Reisegruppe mit [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2013, S. 15
[..] am Donnerstag, . Oktober, teilnehmen. Enni Janesch, Vorsitzende der Kreisgruppe Drabenderhöhe des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., wird die Gäste empfangen, ihnen die Heimatstube und den Turm der Erinnerung zeigen und Wissenswertes über die Siebenbürger-Siedlung erzählen. Der siebenbürgische Frauenverein lädt zu Kaffee und Baumstriezel ein. Abfahrt ist um . Uhr von der Lukaskirche, , Rückkehr um ca. . Uhr. Der Unkostenbeitrag l [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2013, S. 17
[..] t Roßtal Jeden zweiten Freitag im Monat findet um . Uhr ein Stammtischtreffen und jeden letzten Sonntag eines ungeraden Monats um . Uhr die Nachbarschaftssitzung im Vereinslokal des TuSPo Roßtal statt. Zum Kaffeenachmittag jeden letzten Mittwoch im Monat, . Uhr, würden wir Sie ebenfalls sehr gerne im Gemeindehaus Roßtal begrüßen. Nähere Informationen bei Helmine Stühler, Telefon: ( ) . Reisen des Kreisverbandes Nürnberg Schweiz Bern und Zürich mit Rhe [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2013, S. 18
[..] hen findet am . September um . Uhr unter dem Motto ,,gemütliches Beisammensein" im Haus des Deutschen Ostens (HDO) statt. Wie immer sind eigene Beiträge zur Gestaltung des Programms erwünscht. Mit Kaffee und Kuchen wird uns der Wirt versorgen, zu einem gemütlichen Beisammensein werden wir gemeinsam beitragen. Das HDO in München, Am Lilienberg , erreichen Sie mit jeder S-Bahn, Haltestelle ,,Rosenheimer Platz". Susanna Knall Kreisgruppe Bayreuth Gelungenes Grillfest Bei w [..]









