SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«

Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 19

    [..] rma Welte) ­, die Gott sei Dank nicht rechtzeitig fertig wurde und jetzt im Museum bewundert werden kann (und nicht am Meeresgrund liegt). Das leibliche Wohl kam auf dieser Reise auch nicht zu kurz, da im Schlosshof ein Café zu Mittagessen, Kaffee und Kuchen einlädt. Schloss Bruchsal ist wirklich eine Reise wert. Jutta Mantsch Siebenbürger Blasmusik Stuttgart Auf nach Afrika Am . August fliegen Musiker und Musikfreunde der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart, darunter auch [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 21

    [..] orgen konnte der Gottesdienst pünktlich bei strahlendem Sonnenschein beginnen. Entsprechend groß war danach der Ansturm am Verkaufsstand. Wer nach dem deftigen Essen noch Appetit auf Süßes hatte, konnte diesen mit Baumstriezel, und, dank der vielen Spenden, mit Kuchen und Kaffee stillen. Der Baumstriezel fand wie immer großen Anklang und das Baumstriezel-Team kam kaum zum Luftholen. Herr Müller sorgte auch in diesem Jahr wieder für die musikalische Unterhaltung und spielte di [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 22

    [..] n reißenden Absatz. An dieser Stelle sagen wir Dank für die vielen Kuchenspenden und den ehrenamtlichen Einsatz aller Beteiligten. Die ,,sieben Aufgaben" wurden hervorragend gemeistert: Grillen, Frittieren, Essensausgabe, Ausschank, Kaffee und Kuchen, Kassenverwaltung und ­ Baumstriezel! Ja, den köstlichen Baumstriezel gab es auch bei diesem Sommerfest ,,am laufenden Band". Paul Schuller und sein Team konnten mit der großen Nachfrage kaum Schritt halten und es gab viele, die [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 23

    [..] erantwortung für das gemeinsame Feiern von wenigen auf viele Schultern zu übertragen. Denn das Ergebnis war ein Rundum-schönPaket! Zur siebenbürgischen Grillplatte gab es hausgemachte Salate und kühles Kölsch, zum Kaffee am Nachmittag eine Fülle an selbst gebackenen Kuchen und Torten ­ auch das Teil der eingespielten Gemeinschaft, und auch dafür ein herzliches Dankeschön an alle Gäste, die mit den mitgebrachten Salaten und Kuchen die Büfetttische beinahe überluden. Zur Stärku [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 24

    [..] das kulturelle Programm konnten wir den Akkordeon Club Langenhagen gewinnen. Nach dem Konzert des weit über die Grenzen von Langenhagen bekannten Clubs freuen wir uns über die Kapelle von Georg Gabel. Die Musiker sind uns allen von unserer Weihnachtsfeier bekannt und werden uns mit Tanzmusik unterhalten. Über Kuchenspenden zum Kaffee und über Hilfe beim Aufbau ab . Uhr würden wir uns sehr freuen. Die Festhalle ist zu erreichen mit der Straßenbahnlinie bis zur Haltestell [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 25

    [..] lzkohlegrill wurden herrlich duftende Mici und Holzfleisch zubereitet, das große Angebot an Gegrilltem, Salaten und Getränken fand reißenden Absatz, der am Nachmittag servierte Kuchen mit dazugehörigem Kaffee war auch schnell verputzt, alles in allem wieder ein voller Erfolg! Zur musikalischen Untermalung konnte erneut das Musikduo Rathmann gewonnen werden. Die Akkordeon-Klänge und Lieder aus der Heimat zum Mitsingen wurden zum Erfolgsgarant. Es war für viele ein Beweis dafür [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 26

    [..] e Gemeinde mit dem prozentuell höchsten Anteil an Evangelischen in Oberösterreich. Weiter ging es ins Haus der Begegnung, in dem auch viele unserer Landler Anfang der er Jahre zur Erholung verweilten. Fleißige Gosauer Frauen warteten auf uns mit Kaffee und Mehlspeise. Franz Lechner erzählte uns weitere Details zu den Geheimprotestanten und auch zu unserer Wanderung. Dabei zeigte er uns Dias aus Gosau und Umgebung mit ,,protestantischen" Anhaltspunkten. Das Brigitta-Altenh [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 27

    [..] ränderungen im Vorstand. Die Mitgliederversammlung beschloss sodann eine neue Satzung des Vereins und eine Erhöhung des Mitgliedsbeitrags um zwei Euro pro Jahr. Die neue Satzung wird in Kürze auf der Homepage einzusehen sein. Den durch Mittagessen, Kaffee und Kuchen gestärkten Gästen wurde sodann ein buntes kulturelles Programm geboten: der Dokumentarfilm ,,Ein Siebenbürger auf dem Weg zu den Sternen" über das Leben des genialen Raumfahrtpioniers Hermann Oberth bis zum Jahre [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 28

    [..] ür das leibliche Wohl sorgt, werden nur angemeldete Personen beim Essen berücksichtigt. Genaue Planung ist deshalb erforderlich. Sollten sich nicht genügend Personen anmelden, wird das Treffen abgesagt. Für Kaffee und Kuchen sind wir verantwortlich und bitten deshalb um zahlreiche Kuchenspenden. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme. Im Namen des Vorstandes D. Föllinger Einladung: Marktschelker Treffen Liebe Landsleute, kaum zu glauben, aber es ist wieder so weit. Wir dürfen [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 14

    [..] m Übersetzen des Namens eines Gerichts. Nach dem Theater ließen wir den Abend in einem Saloon bei Musik und Tanz ausklingen. Am Samstag ging es morgens auf den Naschmarkt ­ hier konnte man das bunte Treiben zwischen Marktständen, kleinen Lokalen und dem Flohmarkt beobachten oder eine Tasse Kaffee genießen, bevor es wieder in die Innenstadt ging. Einige besichtigten die Kapuzinergruft, die Ruhestätte der Habsburger, andere gingen shoppen ­ bis sich alle wieder in der Hofburg f [..]