SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«

Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 14

    [..] schäfte, Achterbahnen, Wasserrutschen und vieles mehr zu erkunden. Die ganz Mutigen trauten sich auch in die Achterbahnen, die ,,kopfüber" fuhren. Alle hatten Spaß an den mehr oder weniger wagemutigen Fahrgeschäften. Der eine oder andere genoss zwischendurch auch mal einen Kaffee in der Sonne und passte auf die vielen Taschen auf. Nach dem Mittagessen ging das bunte Treiben bis . Uhr weiter. Ein großes Dankeschön gilt der Tanzleiterin Heike Kraus, die alles organisiert un [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 16

    [..] nd die Biogasanlage berichtet. Wir bewunderten die modernen landwirtschaftlichen Maschinen, die Melkanlage und den großen Viehbestand. Der Familienbetrieb hat nach der Wende die eigenen Gründstücke zurückerhalten und noch eine Riesenfläche gepachtet, die bearbeitet wird. Birgit Hertel bewirtete die Gruppe mit Kaffee und Streuselkuchen, den wir in der Herbstsonne genossen. Am Abend erwartete uns in der Jugendherberge in Sayda ein warmes Abendessen, dann bezogen wir unsere Zimm [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 17

    [..] bunten Darbietungen sowie diverse Sing- und Tanzgruppen bereichern mit ihren Auftritten diese Feste. Außerdem tragen die Nachbarväter und der innere Vorstand zu einem reibungslosen Ablauf bei. Hierfür wurden alle ,,Aktiven" mit einem leckeren Mittagessen und anschließender Tanzmusik bei Kaffee und Kuchen belohnt. Die schönste Belohnung jedoch ist die Erkenntnis, dass das, was man umsetzt, Zuspruch findet. Wenn am Schluss noch ,,Das war heute ein schöner Tag" zu hören ist, dan [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 19

    [..] tere Helfer das Mittagessen vorbereitet hatten. Gulasch und Spätzle schmeckten vorzüglich, der Frankenwein auch. Eine reich gedeckte Kuchentafel mit gespendeten Kuchen und Torten lud zum Dessert mit Kaffee ein. Das Tagesprogramm fand seine Fortsetzung in der Schifffahrt auf dem Main von Veitshöchheim nach Würzburg, ein schönes Erlebnis für alle. In St. Laurentius hatten die fleißigen Helfer die Tische herbstlich geschmückt und fein gedeckt. Eine fränkische Brotzeit mit anschl [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 20

    [..] Der neu gewählte Vorsitzende Reinhold Bruckner dankte für das ihm entgegengebrachte Vertrauen und versprach, seine Kraft dem erfolgreichen Fortbestand der Kreisgruppe zu widmen. Nach Schluss der Wahlversammlung gab es bei Kaffee und Kuchen noch viel Gelegenheit zum Gedankenaustausch. Wir wünschen der Kreisgruppe auch unter dem neuen Vorstand eine erfolgreiche Zukunft. Bernddieter Schobel Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd Zu Gast bei Tanzfreunden Am . September fand das - [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 21

    [..] antsch Kreisgruppe Backnang Versammlung und Jahresausflug Unsere Mitgliederversammlung fand am . September zum ersten Mal unter der Leitung des neuen Vorsitzenden Gerhard Rill statt. Nach einem gemütlichen Beginn bei Kaffee und Kuchen dankte er seiner Vorgängerin im Amt, Waltraud Hermann, noch einmal für die geleistete Arbeit, stellte unseren neuen Jugendreferenten ­ Reinhard Bartesch ­ vor, berichtete über unsere Aktivitäten im letzten Jahr und wies auf Veranstaltungen der [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 22

    [..] n und den Austausch, dankbar sein für alles, was Gott uns geschenkt hat, das war die Botschaft, die uns Herr Schuller mit auf den Weg gab. Zum Lob und Dank erklangen die bekannten Lieder ,,Lobe den Herren" und ,,Nun danket alle Gott". Nach dem Gebet wurde der Toten gedacht, die aus unserem Kreise geschieden sind. Es folgte der gemütliche Teil mit Kaffee, Kuchen und kalten Getränken und der Gelegenheit, Freunde zu begrüßen und ein Schwätzchen zu halten. Anschließed trat unsere [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 23

    [..] bstgemachten Sachen, zum Beispiel Marmeladen, Brotaufstriche und eingelegte Kürbisse sowie Herbstdekorationen. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt. Dem Duft von Apfelkrapfen, Reibekuchen, Kürbissuppen sowie Kaffee und Kuchen konnte keiner widerstehen. Nach dem gutem Essen und gemütlichen Beisammensein konnte die Tanzgruppe noch einmal kurz proben. Kurz darauf ging es auch schon los mit einem Aufmarsch in den Kirchhof. Christine Baier, unsere Tanzlehrerin, ergriff das Wort [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 24

    [..] it und Energie in den Dienst der Trappolder Gemeinschaft zu stellen. Allen Senioren, die das . Lebensjahr erreicht haben, wurde mit einer Blume gratuliert. Vor allem die Älteren sangen ,,Willst du Gottes Werke schauen" zur Freude aller. Nach der Ansprache ging es bei Kaffee und Kuchen weiter. Herzlichen Dank für die reichlichen Kuchenspenden. Da einige Trappolder Fußballer andere Termine wahrnehmen mussten, entfiel das für den Nachmittag angesetzte Freundschaftsspiel. So wu [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 26

    [..] m standen ein Abend der Begegnung in Traun, die Teilnahme am Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Wels und Stadtführungen in Passau und Salzburg. Die erste Station war Passau. Ein Höhepunkt der Stadtführung war der Dom St. Stefan. Nach einer Kaffeepause ging die Fahrt weiter Richtung Wels, vorbei an Schärding, Ried im Innkreis und Peuerbach. Die Fahrt durch diese Region war Anlass für einen Rückblick auf die Zeit von Flucht und Vertreibung, als im Herbst Personen au [..]