SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«

Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 26

    [..] t. Aus Deutschland waren ca. Personen der Einladung gefolgt. Mit den Ortsansässigen konnte der HOG-Vorsitzende Horst Bretz Personen im alten Saal der Kirchenburg begrüßen. Nach dem traditionellen Aufmarsch gab es Kaffee und Kuchen. Die entspannte Atmosphäre animierte zu langen und intensiven Gesprächen. Das Treffen war ein ganz besonderes und wurde auch von allen herbeigesehnt. Mit der Tanzeröffnung stieg die Stimmung im Saal. Ein üppiges Büfett zum Abendessen ließ ke [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 27

    [..] ein Gesellschaftstrend". Bei schönstem Wetter machten sich über Schönauer auf den weiten Weg nach Thüringen. Die ersten kamen am frühen Nachmittag an und versammelten sich auf der Außenterrasse bei Kaffee und Kuchen, um sich zu unterhalten und die letzten Sommersonnenstrahlen zu genießen. Abends erwartete uns ein warmes Abendbüfett im Restaurant. Gut gelaunt saß man bis spät in die Nacht beisammen. Nach einem Begrüßungssekt für die Neuankömmlinge begrüßten die Gastgeber a [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 34

    [..] benbürgen zu bieten hat! www.sibishop.de Johanna's Baumstriezel & Lángos Für jeden Anlass ­ Baumstriezel, Lángos, Hanklich,Torten, Kuchen, Schnitten, Kleingebäck usw. Telefon: ( ) www.baumstriezel-nagold.de Siebenbürgisch-bayerische Küche, Kaffee mit siebenbürgischem Kuchen. Jeden Samstag Baumstriezel-Straßenverkauf. Restaurant für bis zu Personen für Feiern jeder Art. Montag bis Freitag von .-. Uhr (Mittagsmenü ab , ), dazwischen Kaffee und Kuch [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 12

    [..] nn Hofrat Mag. Volker Petri und seiner Gattin, Ehrenobmann Dr. Fritz Frank, Nachbarmutter Sonja Lehner, Rosenau, und den Nachbarvätern Dipl.-Ing. Franz-Peter Seiler ­ Rosenau und Fritz Oleinek ­ Schwanenstadt. Nach dem gemeinsamen Mittagessen und der Siebenbürger Spezialität ,,Baumstriezel" zum Kaffee berichtete Bundesobmann Mag. Volker Petri mit seiner Gattin Edda von einer Reise nach Myanmar (früher Burma), in ein auf uns sehr fremdartig wirkendes Land, in dem die Religion [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 13 Beilage KuH:

    [..] lieder aber auch für die kontinuierliche Baustelle, wie zur Zeit die Ausstattung des ehemaligen Predigerhauses, für gemeindliche Zwecke. Man erlebt das weiträumige Gelände wie einen schönen Raum aus Geschichte und Gegenwart. Nach dem Zusammensein im Pfarrhaus bei Kaffee und Kuchen, lud das Ehepaar Reger zu einer gemeinsamen Fahrt nach Albota ein, etwa Km über Arpasul de Sus, unter dem Fogarascher Gebirge. In dem Tal öffnet sich eine faszinierende Landschaft mit einer beein [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 15

    [..] Das nächste Treffen des Frauenkreises München findet am . Oktober um . Uhr unter dem Motto ,,Erntedankfest" im Haus des Deutschen Ostens statt. Wie immer sind eigene Beiträge zur Gestaltung des Programms erwünscht. Mit Kaffee und Kuchen wird uns der Wirt versorgen, zu einem gemütlichen Beisamensein werden wir gemeinsam beitragen. Das Haus des Deutschen Ostens in München, Am Lilienberg , erreichen Sie mit jeder S-Bahn, Haltestelle ,,Rosenheimer Platz". Susanna Knall Kre [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 16

    [..] s Ilse Heidel uns am . September bei fast vollzähliger Teilnahme unserer Senioren im Martin-LutherSaal gekonnt darbot. Erst aber begrüßten wir freudig zwei von unseren drei vor der Sommerpause schwer Erkrankten, die sich froh und munter wieder eingestellt hatten. So konnten wir glücklich den herrlichen Kuchen, den Regine Bretz gespendet hatte, zum Kaffee genießen. Dann wollten wir für eine Stunde in die berauschende Musikwelt der Klassik eintauchen. Ilse Heidel hatte aus der [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 17

    [..] nisse. Einmal war es der unvergessliche Nachmittag im bezaubernd schönen Schrebergarten der Familie Gretchen und Willi Schuller. Neben viel Gesang erfreute uns ein wohlschmeckendes Mittagessen und zum Kaffee wunderbare Hanklich. Danke, liebe Schullers, für die Einladung! Traditionsgemäß gab es dann den Auftritt im Siebenbürgischen Altenheim in Rimsting am Chiemsee, wo die Gruppe zur Freude der Heimbewohner einen bunten Kulturnachmittag gestaltete. Als Höhepunkt unserer sommer [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 18

    [..] de Kulturprogramm gestalten der Stuttgarter Chor, die Stuttgarter Tanz- und Kindergruppe und die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart, die bis in die späten Abendstunden zum fröhlichen Erntetanz aufspielt. Zum Kaffee können Sie, solange der Vorrat reicht, den beliebten Baumstriezel kaufen. Zu diesem sicherlich schönen Fest sind alle Landsleute herzlich eingeladen und Gäste sehr willkommen. GR Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. Jahre Original KarpatenExpress Anlässlich des z [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 19

    [..] tag in Laupheim Am Sonntag, dem . Oktober, findet unser Kulturnachmittag bereits ab . Uhr in der Mensa der Friedrich-Uhlmann-Schule, , Laupheim, statt. Wir beginnen dieses Mal mit Kaffee und Kuchen. Anschließend führen Mitglieder der Kindertanzgruppe Biberach das Märchens ,,Det Rotkäppchen" in sächsischer Mundart, gereimt von Helene Platz, auf. Es folgen der Vortrag von Studiendirektor a.D. Horst Göbbel, ehemaliger Stellvertretender Bundesvorsitzende [..]