SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«
Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 23
[..] n netten Plausch zusammen. Die Mortesdorfer Tanzgruppe unter Leitung von Heidi Mehburger zeigte ihr Können und wurde mit viel Applaus gefeiert. Sie erhielt viel Lob und Dank für ihren Auftritt. Bei Kaffee und Kuchen ging es weiter, dazu stellte erneut die Blaskapelle ihr Können unter Beweis. Manch ehemaligem Adjuvanten und Blasmusikliebhaber hat diese Kapelle das Herz bewegt und viele Erinnerungen wurden wach. Für ein gemeinsames Abendessen war gesorgt und danach lud die beka [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 24
[..] tten Begegnung in der Burzen-Stadt. Schon vor . Uhr, dem angekündigten Beginn, strömten die Leute in den Kirchhof. Bis zur offiziellen Eröffnung um . Uhr servierten die Jugendlichen der Tanzgruppe Kaffee und Baumstriezel zu den Klängen der Burzenländer Blaskapelle, die durch acht Mitglieder der aus Deutschland angereisten Zeidner Blaskapelle ergänzt wurde. Dirigent Helmut Kraus, der einige Jahre die Siebenbürger Blaskapelle aus Augsburg musikalisch leitete, agierte so [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2011, S. 6
[..] einte Hanni Markel denn auch als Fazit. Die Mittagspause darf nicht unerwähnt bleiben. Hier hatte sich Doris Hutter mit einer herrlichen Tokana selbst übertroffen und Hilde Juchum dazu ein wunderbar duftendes, selbstgebackenes Brot beigesteuert. Und zum Kaffee fand Hilda Femmigs ,,Neudorfer Hanklich" begeisterten Zuspruch. Als die Nachmittagsveranstaltung um . Uhr begann, waren die für Zuhörer bereitgestellten Stühle längst belegt. Als Motto der Veranstaltung hatte Doris [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2011, S. 17
[..] os aus den letzten Jahren. Unter der neuen Leitung von Helga Vamos sang die Singgemeinschaft das Lied ,,Hab Sonne im Herzen". Im Anschluss spielten die Vöcklabrucker Spielleut. Die Seniorentanzgruppe zeigte ihr Können. Mit reichlich Applaus wurden die Darbietungen bedacht. Bei Kuchen und Kaffee unterhielten sich die Gäste angeregt. Es war wieder ein gemütliches und gelungenes Kirchweihfest. An dieser Stelle sei allen Helfern sehr herzlich gedankt, ohne die eine solche Veranst [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2011, S. 19
[..] e Treffen des Frauenkreises München findet am . Oktober um . Uhr unter dem Motto ,,Erntedankfest" im Haus des Deutschen Ostens statt. Wie immer sind eigene Beiträge zur Gestaltung des Programms erwünscht. Mit Kaffee und Kuchen wird uns der Wirt versorgen, zu einem gemütlichen Beisammensein werden wir gemeinsam beitragen. Das Haus des Deutschen Ostens in München, Am Lilienberg , erreichen Sie mit jeder S-Bahn, Haltestelle Rosenheimer Platz. Susanna Knall Kreisgruppe Ingo [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2011, S. 20
[..] er Reiseverlauf: Samstag, . Oktober: . Uhr Abfahrt von Würzburg, Parkplatz am Hauptbahnhof; . Uhr Ankunft in Siegen, Empfang durch die Gastfamilien, Mittagessen bei den Gastfamilien; . Uhr Treffen in der Siegerlandhalle, Kaffee und Kuchen, ErntedankAndacht, Kulturprogramm der Kreisgruppe Würzburg; Abendessen, anschließend gemütlicher Abend mit Tanz; Übernachtung bei den Gastfamilien. Sonntag, . Oktober: Frühstück bei den Gastfamilien; . Uhr Abfahrt ins Ruhrg [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2011, S. 21
[..] gen Tanzgruppenmitglieder und Eltern der Kindergruppe war der Grill unentwegt im Einsatz, um die hungrigen Gäste zu versorgen. Seitens der Kreisgruppe gab es neben dem Baumstriezel auch reichlich Kaffee, Kuchen und Getränke, so dass es sich in diesem neuen Umfeld köstlich speisen ließ. Das kulturelle Programm eröffnete die Siebenbürger Blasmusik Schorndorf, die nach einem kurzen Regenguss gezwungen war, in das Gebäudeinnere umzuziehen. Hier kamen die Zuschauer in den Genuss d [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2011, S. 22
[..] stehen unter einem festen Dach und auch die Feuerstelle ist wettergeschützt. Doch bei dem strahlenden Himmel war das für die etwa Landsleute unserer Kreisgruppe völlig uninteressant. Das mitgebrachte Grillgut wurde schnell ausgepackt und dazu noch Kaffee und verschiedene Kuchen. Die Bierflaschen mussten noch kühl gestellt werden und dann machte eine Pali-Flasche die Runde. Solchermaßen gestärkt, mühten sich die Herren um die nötige Glut unter dem Grill, während unsere Dame [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2011, S. 23
[..] tag wurde von Pfarrer Schoger mit einem Gottesdienst eingeleitet, bevor Uwe Hihn alle Gäste herzlich willkommen hieß. Nach einem gemeinsamen Mittagessen folgte das in unserer Mundart gespielte Stück ,,Kaffeeklatsch". Anschließend präsentierte Michael Barth die neu eingerichtete Internetseite unseres Heimatortes und es wurde ein neuer Vorstand der HOG Schorsten gewählt: Michael Barth als Vorsitzender, Elfriede Schnell, Alfred Schuller und Uwe Hihn als stellvertretende Vorsitze [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2011, S. 25
[..] tigen Anerkennung ihrer Leistung. Ihr bisheriger Stellvertreter Michael Thellmann wird dem Verein bis zu den nächsten Wahlen vorsitzen. Als Stellvertreter rückt Georg Müller, Stuttgart, nach. Während die Erwachsenen zu Baumstriezel und Kaffee Geschichten austauschten, vergnügten sich die Kinder bei herrlichem Sonnenschein in der Hüpfburg und auf der Wiese, wo Spielgeräte für sie bereitstanden. Für Unterhaltung sorgte auch ein sächsischer Sketch, den Hildegard Gottschling [..]









