SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«

Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 15

    [..] ch geschmückte Tische und strahlende Lichter begrüßten die rund Besucher im Saal des Martin-Luther-Heimes. Pfarrerin Ute Lehnes von der St. Paulskirche Fürth verkündete die frohe Weihnachtsbotschaft. Unter der Leitung von Reinhold Schneider sang der Chor besinnliche Weisen. Zum Kaffeetrinken gab es den traditionellen Nuss-Striezel und Gelegenheit zu Gesprächen. In aufgeregter Spannung warteten die Kinder auf ihren Auftritt. Schließlich öffnete sich der Vorhang und gab ein [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 16

    [..] unserer Kreisgruppe stattfand. Und erst das tolle Kuchenbüfett! Auch hier war kaum noch Platz für die vielen selbst gebackenen siebenbürgischen Spezialitäten. Zuerst begrüßten Maria Krech und Heidi Schnell die Anwesenden. Bei Kaffee und Kuchen stärkten und unterhielten sich unsere Mitglieder. Den besinnlichen Teil des Nachmittags eröffnete der Pfarrer der Markuskirche mit der Geschichte: ,,Uns ist ein Kind gegeben". Frau Schnell trug das Gedicht ,,Immer Weihnachten" vor. Es f [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 17

    [..] rchens. Er erhielt seitens des Kreisverbandes die Broschüre ,, Jahre Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland", ebenso unsere Organistin Gerda Zink. Pfarrer Soffel wurde die CD ,,Was tönt so wundersamer Klang" (mit einem HeiligabendGottesdienst in Schäßburg im Jahre ) überreicht. Der selbst gebackene siebenbürgische Striezel schmeckte allen zum Kaffee vorzüglich. In der Zeit des gemütlichen Beisammenseins wurde in der Küche das Abendessen vorbereitet. Unser Koch [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 18

    [..] ruppe im Jahr . Zur Eröffnung begrüßte die Vorsitzende der Kreisgruppe Maria Henning die rund Anwesenden, darunter den neuen Hausherrn des Gemeindehauses, Pfarrer Hofmann, und den Landesvorsitzenden Alfred Mrass. Nach dem üblichen Kaffee und Kuchen startete das angekündigte Programm. Der Singkreis, diesmal in kleiner Besetzung, erfreute die Zuhörer mit weltlichen, besinnlichen und weihnachtlichen Liedern. Musik und Gedichte trugen einige Kinder der Kindertanzgruppe vo [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 19

    [..] m, kulturelles Programm mit Blasmusik, Chor, Volkstanz (in Tracht), Kindergruppe und Erntetanz zum Ausklang. Samstag, . November, . Uhr: kultureller Nachmittag und Kathreinenball in der Sängerhalle in Untertürkheim, Chorgesang, Volkstanz (in Tracht), Kindergruppe, eventuell Theaterstück in Mundart, zum Kaffee gibt es Baumstriezel. Samstag, . Dezember, . Uhr: Adventsfeier mit Andacht (Näheres wird rechtzeitig bekanntgegeben). Regelmäßige Veranstaltungen und Proben: [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 20

    [..] Adventszeit einzustimmen. Nach der Begrüßung des Vorsitzenden Matthias Penteker hielt Pfarrvikarin Carolin Bender eine besinnliche Weihnachtsandacht. Erneut konnten alle Anwesenden bei Kerzenschein, Kaffee und Kuchen eine harmonische Weihnachtsfeier mit Freunden und Bekannten feiern. Zu verdanken ist das dem Chor unter der Leitung von Jutta Caplat, der Erwachsenentanzgruppe unter der Leitung von Albert Terschanski sowie vielen Gedichte und Lieder vortragenden Kindern. Wie sc [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 21

    [..] e, bei Katharina Tonsch, Maria Mailat und Rosemarie Herbert für das Vorbereiten der Päckchen sowie bei Astrid Göddert, Evelyn Schuster und Marion Mailat für ihren Einsatz mit den Jugend- und Kindertanzgruppen und für die Backabende mit den Kindern. In einer Kaffeepause verkauften die Kinder der beiden Kindertanzgruppen ihre selbst gebackenen Plätzchen ­ zugunsten einer weiteren gemeinsamen Hüttenfahrt. Anschließend wurden die Jüngsten vom Nikolaus beschert, wobei die Kinder a [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 22

    [..] risti in Verbindung mit Weihnachten. Anschließend sagten Kinder aus dem Saal noch ihre gelernten Gedichte auf. Diese tolle Leistung der Kinder kam auch dem Nikolaus zu Ohren und so beschenkte er in der Waldkirche alle Kinder. Bei Kaffee und selbst gemachten Kuchen klang die Feier besinnlich und gemütlich aus. Ein Dank gebührt allen Kindern, den Leiterinnen Helga Schuster und Gwendoline Onghert-Renten, allen Helfern, Pfarrer Fabritius, Hausmeister Diether Roth und allen Kuchen [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 23

    [..] Kreisgruppe Aalen Weihnachtsfeier Der langjährigen Tradition folgend fand am . Dezember im festlich geschmückten Bürgerhaus Wasseralfingen unsere Weihnachtsfeier statt. Bei Kaffee und Kuchen wurden die Anwesenden vom Vorsitzenden der Kreisgruppe Helmut Zekel herzlich begrüßt. Er dankte für das zahlreiche Erscheinen und wünschte allen ein schönes Beisammensein. Er lobte alle Helfer, die das Fest vorbereitet hatten, besonders die Frauengruppe, die durch ihre Bastelarbeiten für [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 24

    [..] ste fühlten sich richtig wohl. Die Weihnachtsfeier war auch gut besucht. Besonders viele Kinder erfreuten uns mit Gedichten und Liedern. Dafür belohnte der Weihnachtsmann sie mit Päckchen. Nach gutem Kaffee und leckerem Kuchen wurden noch Weihnachtslieder gesungen, so dass alle auf ihre Kosten kamen. Wir danken dem Vorstand für seine Bemühungen, hoffen auch weiterhin auf Unterstützung durch unsere Mitglieder und freuen uns auch auf neue Mitglieder. Hildegard Walesch Kreisgrup [..]