SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«
Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 25
[..] die Bühne. Brav, teilweise schüchtern trugen sie ihre Gedichte vor und erhielten Päckchen vom Weihnachtsmann. Auch die anderen Kinder, die sich nicht auf die Bühne trauten, wurden dabei nicht vergessen. Bei Kaffee, Kuchen oder einem Glas Wein saß man gemütlich beisammen. Erstmals in der Geschichte der HOG Hahnbach wurde eine Vereinszeitung, Hahnbacher Blatt, herausgegeben und an die Anwesenden verteilt, ebenso ein Spendenaufruf zur Pflege des Friedhofs in Hahnbach. Bevor wir [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 34
[..] ng unseres Pfarrers Alfred Binder beginnt um . Uhr. Wir bitten um Verständnis, dass während des Gottesdienstes kein Saaleinlass und keine Bewirtung erfolgen können. Die Kosten, einschließlich Mittagessen, Kaffee/Tee, Abendessen sowie Saalmiete und Musik, betragen Euro/Erwachsener und Euro/ Kind bis Jahre. Der Eintritt für den Ball (ohne Verköstigung) beträgt Euro. Wir freuen uns über reichliche Kuchenspenden und bitten um Anmeldung und Überweisung der Kosten b [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 2
[..] h vor Weihnachten, zum Teil durch einen für sie kostenlosen Transport, auf den Weg gebracht. Die Stiftung ,,Saxonia" in Kronstadt, das Altenheim ,,Carl Wolff" und das ,,Offene Haus" in Hermannstadt erhielten kg Windeln für Erwachsene, kg Kaffee, Tafeln Schokolade, kg getragene Kleidung, Schuhe und Bettwäsche, medizinische Hilfsmittel, Bettdecken, Kissen, Rollstühle, Krankenhausbetten, Nachtstühle, Gehhilfen und Krankenhausmatratzen. Notizen [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 20
[..] eises, wie man Keramik bemalt. Darüber hinaus demonstrierte eine Dame die Kunst des Klöppelns. Das Interesse an diesen Vorführungen war sehr groß. Natürlich war auch für das leibliche Wohl gesorgt. Es gab Krautwickel und Siebenbürgerwurst, Kuchen und Kaffee. Die sehr zahlreich erschienenen Besucher machten von diesem Angebot regen Gebrauch. Es war ein sehr schöner, familiärer Adventmarkt, bei dem alle Aussteller die einhellige Meinung vertraten, nächstes Jahr wieder dabei sei [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 21
[..] g, um zusammen mit Tanzgruppen aus Oberbayern und Schwaben unter der Anleitung eines Volkstanzlehrers aus der Oberpfalz den Wechsel-, Mazurka-, Polkaschritt und den Zwiefachen zu lernen und danach vorzuführen. Starker Kaffee, selbst gemachter Nusszopf, Volksmusik und ein glattes Parkett waren ein guter Start für die erste Tanzrunde. Praxisnah wurden theoretische Grundlagen sofort in neue Tänze eingebaut und umgesetzt. So wurden schnell Ängste und Hemmungen abgebaut. Zehn Augs [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 22
[..] en werden. Die kleinen Schauspieler bekommen nicht nur Applaus, sondern auch Gutscheine für Kuchen und Getränke. Der Posaunenchor begleitet instrumental das Krippenspiel. Anschließend genießen die Gäste Kaffee und selbst gebackenen, gespendeten Kuchen und können Weihnachtsplätzchen kaufen, die von den Kindern der Kindertanzgruppen Biberach unter der Leitung und Aufsicht von Astrid Göddert und Marion Mailat gebacken wurden. Der Erlös kommt in die Kasse der Kindertanzgruppen. D [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 23
[..] en Mitvorsitzenden Frieda Laszlo, aber auch allen anderen Mitbewohnerinnen und Mitbewohnern für die gute und fruchtbare Zusammenarbeit beim Ausrichten des Festes und des traditionellen Basars mit Hand- und Bastelarbeiten, Kaffee und hausgebackenem Kuchen. Beim gemeinsamen Mittagessen, bei dem die Hausspezialitäten Kümmelsuppe, Szegediner Gulasch und Grammelpogatschen aufgetischt wurden, unterhielten sich die Tagungsgäste über Vergangenes und Aktuelles. In der anschließend [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 26
[..] endwie war die Anfangszeit der Veranstaltung in der Telefonleitung ,,hängengeblieben", so dass die Lohhofer fast zwei Stunden zu früh vor der Saaltüre standen. Dank sei hier der Familie Schebesch und ihren Helfern gesagt: Mit Kaffee, Striezel und Schnaps war die Wartezeit schnell und unterhaltsam überbrückt. Die Augsburger waren pünktlich und der Bühnenaufbau klappte schnell und reibungslos. Sie sind eben ein in jeder Beziehung gut eingespieltes Team, wo jeder nicht nur seine [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 27
[..] assau, begrüßen. Hermann dankte den Mitgliedern und dem Vorstand für die rege Teilnahme an den Veranstaltungen. Ein besonderer Dank ging auch an Hilde Waligorski unsere gute Seele für die Organisation der Kaffeenachmittage. Diese Veranstaltungen finden jeden letzten Samstag im Monat in unserem Stammlokal ,,Burgwald" in Passau statt und sind sehr beliebt und gut besucht. Hermann dankte seiner Frau Ute, die viel Verständnis für seine Arbeit habe und ihn voll unterstütze. Ei [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 28
[..] rch die Kreisgruppe. Hans Rampelt Kreisgruppe Schorndorf Gelungener Kulturnachmittag Ein großer Erfolg war der Kulturnachmittag der Kreisgruppe am . November in der Brühlhalle in Schornbach. Voller Erwartung folgten sehr viele Gäste von nah und fern der Einladung der Kreisgruppe. Der Saal platzte bald aus allen Nähten. Mit Kaffee und vielen selbst gebackenen Torten und Kuchen begann ein wunderschöner Tag. Die aus Heidenheim angereiste Theatergruppe hatte schon am Morgen eine [..]









