SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«

Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 20

    [..] ar in das Haus der Heimat, , in Stuttgart ein. Saalöffnung . Uhr. Für gute Stimmung sorgt das beliebte ,,Stern Duo". Die drei besten Masken werden prämiert. Kinder und ein Eltern- oder Großelternteil haben freien Eintritt. Kaffee, Baumstriezel, das Abendessen und Getränke werden zu günstigen Preisen angeboten. Wir bitten, heuer kein eigenes Gebäck/ Essen mitzubringen, denn wir sind auf den Verkauf von Baumstriezel und Abendessen angewiesen, damit wir die M [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 21

    [..] schönes Beisammensein. Er lobte alle Helfer, besonders die Frauengruppe, die durch ihre Bastelarbeiten für Tisch- und Saaldekoration sorgte, sowie Gerlinde Zekel, Edith Ehrmann und andere für die Unterstützung bei der Programmgestaltung. Bei Kaffee und mitgebrachtem Weihnachtsgebäck wurden in gemütlicher Runde Neuigkeiten ausgetauscht. Danach schritt man zum besinnlichen Teil der Veranstaltung. Gekonnt spielten die Kinder das Krippenspiel, musikalisch umrahmt von Daniel Ehrma [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 22

    [..] heute einen Topf, der immer, wenn es in ihm kocht, Musik spielen kann, oder wie war das mit dem Holzschuh, in dem man Krähen braten kann? Andersens Märchen lassen keine Antwort offen. Genießen Sie den Nachmittag, trinken Sie eine Tasse Kaffee und lassen Sie sich überraschen! Kinder ab vier Jahren sind ebenfalls herzlich eingeladen. Beginn der Veranstaltung: . Uhr (Einlass .). Der Eintritt kostet , Euro plus Kaffee und Kuchen nach Wunsch. Anmeldung und Vorverkauf be [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 23

    [..] nnerhalb einer knappen Stunde in einen festlich geschmückten Raum verwandelte. Viele fleißige Hände deckten die herbeigeholten Tische ein, andere schmückten den Weihnachtsbaum mit Strohsternen und Lichterketten. Es wurde Kaffee gekocht und ein einladendes Kuchenbüfett mit selbst gebackenen Kuchen, Torten und Plätzchen aufgebaut. Während die Erwachsenen beim Kaffeetrinken Neuigkeiten austauschten, wurden die Kinder vor Vorfreude immer ungeduldiger. Die Betreuerinnen versuchten [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 24

    [..] en zu organisieren. Alle Burzenländer und andere Interessenten werden eingeladen, an der Reise teilzunehmen. Im Preis von Euro sind folgende Leistungen enthalten: Fahrt im modernen, komfortablen Sterne-Fernreisebus der Firma Rübenacker, Kaffee und Kuchen aus der Bordküche, Übernachtungen mit Halbpension im evangelischen Erholungsheim Wolkendorf, Fahrt nach Predeal, Sinaia und auf die Schulerau, Besichtigung des Schlosses Pelesch, der Törzburg und der Burg Rosenau, Fah [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 9

    [..] llen im Laufe des Jahres stattfindenden Veranstaltungen des Vereines. Dann ging es richtig los. Die Besucher strömten herein und waren begeistert von der Vielfalt und Qualität der angebotenen Handarbeiten, nicht zu vergessen vom wundervollen Buffet. Die freundschaftliche und gemütliche Atmosphäre wurde gelobt. Viele saßen lange plaudernd bei Kuchen, Kaffee oder Brötchen. Auch Freunde aus Oberösterreich besuchen immer wieder gerne unseren Adventsverkauf. Danke. Samstag war die [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 10

    [..] n besteht und von einer Friedenstaube gekrönt ist. Die zweite Gruppe, die Nachbarschaftsmitglieder, hatte ihren Platz auf der Empore. Als die Kerzen an den Leuchtern brannten und gesungen wurde, war dies ein feierliches Erlebnis. Nach dem Gottesdienst wurde zum Kirchenkaffee in den Kellersaal gebeten. Altknecht Simon Engler begrüßte die Anwesenden und ersuchte diese, fleißig zu spenden. Die Anwesenden genossen eine Stunde des Plauderns bei Kaffee und Kuchen. Demnächst werden [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 11

    [..] mit den mitgebrachten Formen Weihnachtsmänner, Tannenbäume, Sternschnuppen, Herzen und vieles mehr aus. Die fleißigen Helferinnen aus München, Geretsried und Augsburg unterstützten die Kinder, wo es nötig war. Sie organisierten außerdem Tee, Kaffee und Kuchen für alle Beteiligten, bereiteten den Teig und den Raum vor und kauften alles ein, was in einer Backstube benötigt wird. Nach ungefähr zwei Stunden war der ganze Teig verbraucht, das Mehl auf dem Boden und auf den Kindern [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 13

    [..] chen Dank. Es wurde ihnen eine kleine Aufmerksamkeit überreicht. Leider konnte unser Vorsitzender Helmut Hermann nicht an der Feier teilnehmen. Er wünscht allen ein gesundes neues Jahr . Als kleine Weihnachtsüberraschung spendierte der Vorstand jedem ein Stück Kuchen. Auf diesem Weg sei der Stellvertreterin Waligorki für ihre Mühe und Ausdauer gedankt. Sie organisiert die monatlichen Kaffeenachmittage im Hotel Burgwald und ist stets mit Rat und Tat für jeden da. Als klein [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 14

    [..] nn mit der Begrüßung und einem Jahresrückblick durch Roswitha Kepp. Dekan Klaus Stiegler richtete ein geistliches Grußwort an die Anwesenden. Familie Kepp und ihre Helfer haben die Feier wunderbar organisiert. Es gab selbst gebackenen Kuchen, Kaffee und Glühwein. Die stellvertretende Kreisverbandsvorsitzende Hildegard Steger sprach einige Dankesworte. Im Anschluss fand eine Spendenübergabe durch Roswitha Kepp, Hans Schuster und Michael Mantsch für einen ,,siebenbürgischen Stu [..]