SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«
Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 15
[..] . Februar. Thema: Heiteres zum Fasching Gedichte Sketche Lieder Musik. Herzliche Einladung an alle, die mitfeiern wollen! Rosel Potoradi Nachbarschaft Erlangen Jeden ersten Montag im Monat ab . Uhr Seniorenkaffee mit Geburtstagsfeiern, Gesang und Kurzvorträgen. Jeden ersten Freitag im Monat ab . Uhr Besprechungen und Diskussionen, Dichterlesungen, Ausflüge usw., beide Male in der Fließ . Zusätzliche Informationen im Internet: http://www.erlangen. [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 16
[..] Hauses sind alle Verbände herzlich willkommen. Wie immer nimmt auch der Frauenkreis München daran teil. Bei Musik und guter Laune wird das Ende der Faschingszeit eingeläutet. Maskierung ist wie immer erwünscht. Der Eintritt beträgt Euro. Darin enthalten sind auch eine Tasse Kaffee und ein Faschingskrapfen. Interessenten melden sich bitte bis zum . Februar verbindlich an bei Susanna Knall, Telefon: ( ) . Sie erreichen das HDO, Am Lilienberg , in München s [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 17
[..] ler und Herr Edling Gedichte vor. Danach richtete Pfarrer Rother ein Grußwort an alle Anwesenden und forderte auf, das Lied ,,Mache dich auf und werde Licht" gemeinsam zu singen. Während man bei Plätzchen, Kaffee und Glühwein die weihnachtliche Stimmung genoss, spielte Johannes Aristo Zerbes mit seinen Freunden, den ,,Weihnachtsspatzen", die Lieder ,,Alle Jahre wieder", ,,Ihr Kinderlein kommet" und ,,Süßer die Glocken nie klingen" auf ihren Instrumenten und die Gäste sangen d [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 18
[..] ab. Natürlich durfte der Nikolaus (Gustav Weber) mit Rauschebart und den Päckchen nicht fehlen. Diese enthielten unter anderem wunderbar schmeckende und bemalte Honiglebkuchen von Margarete Himjak. Anschließend verbrachten wir bei Kaffee, Tee und mitgebrachten Plätzchen ein paar gemütliche Stunden mit Plausch und Gesang. Ein riesiger Adventskranz als Symbol für die Unendlichkeit (da ohne Anfang und Ende) und den ewigen Kreislauf der Natur schmückte den Raum. Ein herzliches Da [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 19
[..] r ein Lächeln!" machte nachdenklich und still. Sein kurzer Jahresrückblick zeugte von einer sehr lebendigen Kreisgruppe, die ein erfolgreiches, interessantes, für den Vorstand sehr arbeitsintensives Jahr erlebt hat. Nach Kaffee und Kuchen luden die Jungmusiker der Bläsergruppe zum Mitsingen ein. Unter Leitung unseres Vorstandsmitgliedes Klaus Oyntzen, der alle Musikergruppen betreute und mitwirkte, kamen auch die erwachsenen Bläser zu ihrem Auftritt. Als Anne Oyntzen dann auc [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 20
[..] türkheim, kulturelles Programm mit Blasmusik, Chor, Volkstanz (in Tracht), Erntetanz zum Ausklang. Samstag, den . Oktober, Uhr: Lindentaltreff bei Gemeindediakon Irmscher (Kostenbeitrag: freie Spende ab , ) Samstag, den . November, Uhr: kultureller Nachmittag und Kathreinenball in der Sängerhalle in Untertürkheim, Chorgesang, Volkstanz (in Tracht), eventuell Theaterstück in Mundart, zum Kaffee gibt es Baumstriezel. Samstag, den . Dezember, Uhr: Adventsfeier [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 21
[..] Kathreinenball" mit der Gruppe ,,Himalaya" in der Pattberg-Halle statt. Weihnachtsfeier in Mosbach Die Weihnachtsfeier der Nachbarschaft Mosbach fand am . Dezember im Ev. Gemeindehaus in Elztal-Auerbach statt. Die sehr gut besuchte Feier wurde um Uhr eröffnet, wobei die Landsleute sich bei Kaffee und Kuchen erstmal austauschen konnten. Anschließend begrüßte Helmut Zikeli die Landsleute und berichtete kurz über die diesjährigen Ereignisse und den Kassenstand. Am Ende der A [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 22
[..] utzte anschließend die Gelegenheit um seinen Dank an alle auszusprechen, die die Feier vorbereitet hatten. Insbesondere dankte er Katharina Tonsch, Maria Mailat und Rosemarie Herbert, die wieder die Päckchen zusammengestellt und gepackt hatten. In der Kaffeepause verkauften die Kinder der beiden Kindertanzgruppen ihre selbst gebackenen Plätzchen (die Siebenbürgische Zeitung berichtete in Folge /). Der Verkauf wurde ein voller Erfolg. Alle Päckchen wurden verkauft und di [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 23
[..] Frank zwei Lieder auf der Gitarre spielten. Dafür erhielten sie einen Riesenapplaus und ein Päckchen aus dem großen Sack vom Weihnachtsmann. Auch die anderen Kinder hatte der gute Mann nicht vergessen. Bei selbst gebackenen Weihnachtsplätzchen und einer Tasse Kaffee, Tee oder einem Gläschen Wein bot sich dann auch die Gelegenheit, Freunde und Bekannte zu begrüßen. Dann trat Melanie Pongratz ans Pult, und alle lauschten ihrer eindrucksvoll vorgetragenen Weihnachtsgeschichte. B [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 24
[..] des BdV, Stadtverband Ennepetal, Gerhard Sadlowski, mit Partnerin und Pfarrerin Fischer mit ihrem Gatten und den Kindern Fabian und Julian. Nach dem Lied ,,Kling Glöckchen kling" stand der genüssliche und unterhaltsame Teil des Nachmittags, das gemeinsame Kaffeetrinken, auf dem Programm. Mit dem Lied ,,Süßer die Glocken" beendeten wir die Kaffeezeit und die Andacht der Pfarrerin stand bevor. Vor der Andacht nahmen die Kinder auf den Stufen zwischen dem Saal und dem Nebenraum [..]









