SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«

Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 10. November 2008, S. 16

    [..] Freunde für den . November in das Jakob-Brucker-Haus, , in Kaufbeuren ein. Beginn ist Uhr. Wir möchten insbesondere die junge Generation ansprechen zu kommen und mitzumachen. Für Kaffee, Kuchen und Getränke ist bestens gesorgt. Wir wollen besinnliche Stunden miteinander verbringen. Auch diesmal erwarten wir Vorschläge, wohin die Reise im nächsten Jahr gehen soll. Unsere Bitte richtet sich an alle Landsleute der Kreisgruppe, im näheren und weiteren Umkr [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2008, S. 17

    [..] ns vorbeizuschauen. Er wird sich sicher wieder mit den Kleinsten unterhalten, ihnen von seinen Erlebnissen aus dem verflossenen Jahr erzählen und leckere Päckchen verteilen. Als Bewirtung gibt es, wie bisher, Kaffee und Hefezopf. All denen, die an der Feier nicht teilnehmen können, wünschen wir auf diesem Wege eine besinnliche Adventszeit, eine frohe Weihnachtszeit und ein gutes neues Jahr. Der Vorstand Kreisgruppe Waiblingen Brückenschlag von Siebenbürgen nach Waiblingen Die [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2008, S. 19

    [..] Uhr möchten wir Euch bei einem kleinen Programm in weihnachtliche Stimmung versetzen. Für die Weihnachtspäckchen meldet bitte Eure Kinder (bis zwölf Jahre) bei Familie Schneider, Telefon: ( ) , oder Familie Ramser, Telefon: ( ) , spätestens bis zum . November an. Kaffee und andere Getränke spendet die Kreisgruppe, Gebäck möge jeder selbst mitbringen. Der Vorstand Kreisgruppe Wiesbaden Weihnachtsfeier und Wahlen Liebe Mitglieder, am Samstag, dem . [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2008, S. 20

    [..] schaft zusammentrafen, freuten sich alle über den schönen Herbst und hatten einander viel zu erzählen. Der Sommer war für jedermann die Zeit des Reisens und der Familienbesuche, sei es im Garten oder auch in Deutschland. Die Begrüßung durch Nachbarvater Ludwig Brandt brachte dieses Thema auf den Punkt. Nach dem Kaffee und den natürlich selbstgebackenen Torten und Kuchen waren alle auf die angekündigten Bilder und ihre historischen Erläuterungen einer Siebenbürgen-DVD gespannt [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2008, S. 22

    [..] ng; neue Mitglieder und Jugendvertreter: Dorle Binder (Oberhausen), Jannet Dziaduf (geb. Kellner; Oberhausen), Michael Wester (Oberhausen). Alle Komitee-Mitglieder wurden einstimmig gewählt. Zum Komitee gehört noch Katharina Gaadt als Ehrenmitglied. Anschließend genoss man Kaffee, Tee und wunderbare Torten und Kuchen. Die Oberhausener Frauen hatten Hefezöpfe mit Nüssen und Zibeben gebacken. Ab Uhr führten die Freunde und Mitglieder der HOG Stein aus Oberhausen und Umgebung [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2008, S. 23

    [..] Kindertanzgruppe Pfungstadt unter der Leitung von Hilda Zall und der Malmkroger ErwachsenenTanzgruppe unter der Leitung von Anita KrafftDaniel. Beide Gruppen führten je zwei Tänze auf und erhielten tosenden Applaus. Die Hanklich und der Striezel zum Kaffee wurden unter den Klängen schöner Marschmusik serviert. Bis zum Abendessen unterhielten die Siebenbürger Musikanten Pfungstadt die Gäste mit Schmankerln böhmischer Blasmusik und wurden mit viel Beifall bedacht. Man fühlte s [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2008, S. 24

    [..] twas dabei war. Die Gesprächsrunden der Teilnehmer untereinander wurden durch einen weiteren offiziellen Punkt der Tagesordnung, den Rechenschaftsbericht des Vorstandes der HOG, kurzzeitig unterbrochen. Mit Kaffee und Kuchen am Spätnachmittag sowie dem Aufspielen der ,,Melzer-Band", die mit ihrem breiten Repertoire von Marsch bis Pop alles zu bieten hatte, was die ,,tanzwütigen" Martinsberger begehrten, dauerte für manchen die Veranstaltung bis in die frühen Morgenstunden. Be [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 12

    [..] m Eis zu überqueren. Später legten wir auch den Klettergurt an. Auf dem ersten Klettersteig, der im Jahre gebaut wurde, kletterten wir bei windigen Verhältnissen auf dem Westgrat dem Gipfel entgegen. Nach vier Stunden erreichten wir das Gipfelkreuz des höchsten Berges der Dolomiten, feierten unseren Erfolg bei einer Tasse Kaffee in der Hütte, die genau auf dem Gipfel der Punta Penia ( m) steht. Für den Abstieg wählten wir den Weg über den Marmolada-Gletscher. Zum Gl [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 15

    [..] Vereinsmitglieder in zwei Autobussen Richtung Steiermark. Unser südliches Nachbar-Bundesland ist auch als ,,Die Grüne Mark" bekannt ­ der Name ist angesichts der vielen saftigen grünen Wiesen und Wälder zutreffend. Unterwegs lud die Nachbarschaft zur Pause mit Kaffee und Kuchen ein ­ unser aller Dank geht an die Kuchenbäckerinnen Andrea und Helene! Weiter ging es nach Göss bei Leoben, wo wir jene Brauerei besichtigten, die ­ nach eigener Aussage ­ Österreichs bestes Bier br [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 17

    [..] m Gesang eines siebenbürgischen Chores und anschließend an einem gemütlichen Beisammensein im einladenden Gemeindehaus, wo fleißige siebenbürgischsächsische Frauen kuchenmäßig Leckeres zu Tee oder Kaffee anbieten (Respekt!), wo Gemeinschaft in vielfältiger Art gepflegt wird. Pfarrer Rehner blieb naturgemäß in seiner Auslegung des bekannten Bibeltextes aus dem . Korintherbrief zum Thema ,,Viele Glieder, ein Leib" nicht beim Leid allein stehen. Er sagte: ,,Menschen in einer Ge [..]