SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«
Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 18
[..] . Der Michaelissonntag begann mit einem Gottesdienst in Munderfing. Pfarrer Hans Schneider predigte anschaulich über ,,Engel in der Bibel und Engel heute". Anschließend hatten wir eine interessante Begegnung mit den Gottesdienstbesuchern beim Kirchenkaffee. Mit herzlichem Dank verabschiedeten wir uns von unseren Gastgebern und luden sie zu einem Gegenbesuch nach Scheinfeld ein. In Simbach am Inn wurden wir von einer Gruppe von Landsleuten und den aus Scheinfeld stammenden Pfa [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 20
[..] d nannte die Herkunftsorte der verschiedenen Trachten. Für ihre Darbietung wurden die Tänzer mit reichem Applaus belohnt. Sie tanzten den flotten ,,Siebenschritt" als Zugabe. Die Zuschauer waren begeistert. Bei Kaffee und Kuchen, gespendet von den Damen des Kaffeekränzchens, bot sich die Gelegenheit zu Gesprächen. Danach spielte das KarlGraef-Trio zehn Liedkompositionen der siebenbürgisch-sächsischen Dichterin, Liedermacherin und Schriftstellerin Grete Lienert-Zultner ( [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 22
[..] r pflügen und wir streuen" und ,,De Astern blähn insem äm Gärtchen". Nach Schablonen, die ebenfalls Gertrud Bredt mitgebracht hatte, wurden aus Japanpapier bunte Schmetterlinge in verschiedenen Größen gebastelt. Nach dem Kaffee und dem leckeren selbst gebackenen Pflaumenkuchen von Ingrid Bruss aus Düsseldorf informierten Waltraud Hartig-Hietsch und Hanni Ziegler über das geplante siebenbürgisch-sächsische Kulturwochenende im Herbst . Die Frauenreferentinnen wurden aufgeru [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 9 Beilage KuH:
[..] eindezentrum der Ev. Zachäusgemeinde Freiburg-Landwasser Uhr: Morgenruf mit Freiburger Posaunenchor Willkommensgruß durch den Gemeindepfarrer Matthias Hasenbrink und den Vorsitzenden des Hilfskomitees, Dekan i.R. Hermann Schuller, . . Uhr: Bibelarbeit . Kor. Pfarrer i. R. Georg Felmer- ,,Viele Gaben ein Geist - viele Glieder ein Leib." . - Uhr: Kaffeepause - . Uhr: Podiumsgesprächsrunde: Moderation durch den Vorsitzenden des Hilfskomitees zu [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 12
[..] Frage, ob die Ausblender der Geschichte es nicht vielleicht aus Angst täten. Was im Zweiten Weltkrieg in diesen Ländern geschah, sei schweres Unrecht gewesen. Was sich aber dort nach dem Zweiten Weltkrieg ereignete, sei auch massives Unrecht gewesen: ,,Unrecht bleibt Unrecht!" Das schönste Erlebnis der Reisen sei gewesen, dass die Nachbarn uns nicht anfeindeten. Mit Kaffee und Kuchen und vielen Gesprächen klang der Nachmittag aus. Mag. Wilgerd Nagy, Oberst i.R. Geburtstage [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 14
[..] und Hoffnung auf ein noch besseres Jahr und Freude und Dank erfüllten den Raum. Es läuteten keine Glocken, es war auch kein Altar und trotzdem war es wie eine Andacht. Dann kamen die herrlichen Butterbrezen und der Kaffee wurde eingeschenkt. Die Stimmung entspannte sich: Renate Kaiser, Katharina Schuster und andere fanden die passenden Worte, um zum . Geburtstag von Frau Knall zu gratulieren! Es wurden Lieder gesungen, ,,ganz viele". Die Zeit verschlang den Nachmittag, ,, [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 16
[..] und findet im PaulusGemeindehaus in Heidenheim statt. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Tagesordnungspunkte: . Begrüßung, . Berichte, . Entlastung, . Anträge, . Aktuelle Themen (Reiseziele ), . Verschiedenes. Anschließend lässt man bei Kaffee und Kuchen das vergangene Vereinsjahr Revue passieren. Um Kuchenspenden wird gebeten. Zur Auflockerung der Hauptversammlung stellt sich der ,,Heidenheimer Nachwuchs" wieder mit einem kleinen Programm vor. Also kommt bitte [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 17
[..] ch angepasst an die neue Heimat Baden-Württemberg, und zum Schluss ein Loblied auf Stuttgart gesungen. Die kulinarische Versorgung unter der Leitung des Ehepaares Lutsch war ausgezeichnet. Es gab gegrillte ,,Mici" und ,,Rote" mit Brot und Senf sowie zum Kaffee selbst gebackenen Baumstriezel und verschiedene Kuchen. An den Tischen wurden durch Gespräche zahlreiche Bekanntschaften geschlossen und gemeinsame Bekannte, Schulfreunde und Landsleute entdeckt. Eine Dreimannkapelle so [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 18
[..] Nach einer Mittagspause in freier Natur fuhren wir über Oberstaufen nach Vorarlberg/Bregenzer Wald in Richtung Damüls. Bei strahlender Sonne konnten wir das schöne Bergpanorama der Alpen bewundern. Nach einer Kaffeepause in Damüls ging es über das Furkajoch ins Laternsertal und von dort Richtung Konstanz/ Waldsiedlung in die Dakerstube. Hier konnten wir die verbrauchte Energie bei Spanferkel, Schnitzel oder Fisch nachtanken. Als der schöne Tag zu Ende war, hatten wir die Genu [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 20
[..] den alle mit Sekt und Hanklich gestärkt. Unser unermüdlicher Pfarrer Georg Felmer hat wie immer mit einer beeindruckenden Andacht alle zum christlichen Glauben ermuntert. Mittagessen, Getränke und Kaffee wurden reichlich vom Haus geboten. Den selbstgebackenen Kuchen brachten unsere fleißigen Frauen mit. ,,Andi & Gusti" aus Darmstadt, eine für jeden feierlichen Anlass zu empfehlende Band, luden mit ihrer Musik zum Tanz ein und verwöhnten uns bis in die späte Nacht hinein. Es w [..]









