SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«

Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 34

    [..] bet und einem köstlichen Mittagessen eröffnete Herr Lehrer Nemeth die Klassenstunde. Für die Verstorbenen wurde eine Schweigeminute abgehalten. Mit einem Rückblick auf die schöne, gleichzeitig schwere Schulzeit, das gemeinsam Erlebte, Erinnerungen an Kindheit und Jugend, die von den Schatten des . Weltkrieges geprägt waren, aber auch mit humorvollen Einlagen, hielt Herr Lehrer Nemeth eine spannende Ansprache. Danach schilderte jeder der Anwesenden, wie die letzten Jahre s [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 13

    [..] hließend wurden zwei Muttertagslieder gesungen. Der Nachbarvater dankte Anni und Georg Rührig, Mitglieder der Nachbarschaft, für die vielen Maiglöckchen-Sträußchen und für die köstlichen Spagatkrapfen, die sie nun schon viele Jahre zur Muttertagsfeier spenden. Danach gab es eine köstliche Jause: Torte, Kuchen und Kaffee, später Brötchen und Getränke. Zwischendurch wurden weitere Gedichte vorgelesen und Lieder gesungen. Die über Jahre alten Mütter erhielten ein Geschenk, al [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 17

    [..] cht, die bis zum Siebengebirge reicht. Für das leibliche Wohl hatte die Küche des Altenheims gesorgt. Es gab die traditionellen Mici, Bratwürste, Baumstriezel, von Siebenbürger Sachsen aus Siegen vor den Augen der Besucher gebacken, sowie Kaffee und Cremeschnitten. Der Höhepunkt für die Heimbewohner war wohl die Musik, wie immer spielte das Ehepaar Brenner zum Tanz auf. Um Uhr wurde der ,,Tag der offenen Tür" beschlossen. Ein Dank für das gute Gelingen des Festes gebührt a [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 19

    [..] sen in Würzburg. Wie schon Tradition, beglückwünschte Leiterin Ilse Heidel zunächst die zahlreichen Geburtstagskinder des April mit je einer Rose und dem gemeinsam gesungenen Geburtstagskanon ,,Viel Glück und viel Segen...". Nach genussvoller Stärkung mit Kaffee und Kuchen ging es an die Erkundung geografisch-heimatkundlicher Kenntnisse unter der Leitung von Edeltraud Ackner. Wer war schuld an unserer Anstrengung solcher Rekonstruktionen und Wiederbelebung? ­ Walther Gottfrie [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 21

    [..] eilweise allein die Lasten der Familie tragen müssen und von der Gesellschaft ungerechterweise (nur) als ,,Hausfrau" abgestempelt werden. Am Ende des Gottesdienstes wurde ,,Nun danket alle Gott" gesungen. Pfarrer Mickeluhn verabschiedete sich am Ausgang von jeder Frau mit einer roten Rose. Anschließend ging man gemeinsam ins Gemeindehaus zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Der Chor sang unter Leitung von Hedwig Zermen ,,Der Mai ist gekommen" und ,,De Kirschen [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 22

    [..] Licht des Ostermorgens auf diesem Bild, wünschte Pfarrer Wolff, möge die Landsleute auch weiterhin begleiten und trösten, wenn die Sehnsucht nach der Heimat übermächtig werde, weil die Fremde manchmal sehr kalt sein könne." Dem Gottesdienst schloss sich ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen im Gemeindesaal der Kirchengemeinde an und wurde nach Mitteilungen des Kreisvorsitzenden Willi Reip und der Kulturreferentin Gerhild Reip betreffend das Veranstaltungsprogra [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 23

    [..] allenbad. Mitfahrmöglichkeiten sind bei Erich Simonis, Telefon: ( ) , zu erfragen. Nach Möglichkeit bitte Campingausrüstung (Tische und Stühle) mitbringen. Zur Stärkung nach der Wanderung wollen wir den Grill nutzen und das mitgebrachte Grillgut, ein Bier oder Glas Wein und Kaffee genießen. Auch bei Regen findet das Treffen statt, da wir die Hozerhütte nutzen können. Auf zahlreiche Wanderfreunde freut sich der Vorstand. Hans Alzner Verein der Siebenbürger Sachsen [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 24

    [..] . Sobald das Duo Riff mit flotter Musik loslegte, ließen die Tanzbegeisterten auch nicht lange auf sich warten. Anderen wieder tat es der verlockende Duft des Sauerkrautes und der gegrillten Bratwürste an, oder sie ließen sich den Kuchen und Kaffee schmecken. Und beim Plausch mit Bekannten wurde es, eh man sich versah, Zeit zum Nachhausegehen. Abschließend brachten die fleißigen Helfer den Saal in Ordnung. Reise in die Schweiz Ein herrlicher Frühsommertag, blauer Himmel und e [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 25

    [..] nbürgenlied. Wehmut verbreitete sich im Saal. Aber dann wurden die Gemüter durch leckere Spießbratenbrötchen und Bier wieder aufgehellt. Die Band ,,Bergland Duo" gab ihr Bestes, dass die Leut' nur so das Tanzbein schwangen. Kaffee und Kuchen haben auch nicht gefehlt, sogar Doboschtorte war dabei, gebacken von den fleißigen Mitarbeitern der Kreisgruppe. Es war wieder ein wunderschönes siebenbürgisches Treffen für Jung und Alt, das so schnell nicht vergessen wird. Auf Wiederseh [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 26

    [..] Ab . Uhr ist Einlass und Begrüßung, . Uhr beginnt der Gottesdienst mit Erntedankfest und Abendmahl, gestaltet von Pfarrer Johann Böhm. Nach der Ansprache des Vorsitzenden wird zu Mittag gegessen. Um . Uhr folgt der kulturelle Teil (Lieder, Gedichte, Ehrungen). Zum Kaffee bitten wir unsere Frauen, wie immer, von ihrem köstlichen Kuchen mitzubringen. Ab . Uhr geht es mit Tanz und Unterhaltung weiter mit dem ,,Duo Comet" bis zum Ausklang um ca. . Uhr. Um . [..]