SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«

Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2007, S. 4

    [..] erinnen und -bewohner. . Uhr tritt die ,,Siebenbürgische Volkstanzgruppe Drabenderhöhe" mit Tänzen für Heimbewohner und Gäste auf. Die Auftritte der Kindergartenkinder, der Tanzgruppe und der Trachtenkapelle finden im Pavillon des Altenheims und bei gutem Wetter im ,,Robert Gassner Hof" statt. Für das leibliche Wohl (Gegrilltes, Kaffee und Kuchen) wird gesorgt. Zur Deckung der Unkosten bitten wir um eine Spende. Das Team des Altenheims und der Vorstand des Adele Zay Verei [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2007, S. 7

    [..] ist ist erstanden/Von der Marter alle;/Des solln wir alle froh sein,/Christ will unser Trost sein." Draußen scheint die warme Frühlingssonne durch die alten Lindenbäume und die Bienen summen geschäftig in den Wiesenblumen vor den frischgetünchten Wänden des barocken Gotteshauses. Anschließend begleitet uns ,,Tutzi-Bacsi", wie hier jeder den Kurator Bela Farkas nennt, noch ins ehemalige Pfarrhaus, wo jetzt sein Schwiegersohn wohnt. Kaffee und Nussstrudel gibt es, und natürlich [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2007, S. 13

    [..] n Gäste mit der wohlschmeckenden Speise zu versorgen. Nach zwei Stunden waren so gut wie alle Krautwickel verkauft, viele versorgten sich noch mit dem einen oder anderen Stück Kuchen, den unsere Mädchen variantenreich selbst gebacken hatten, und einer Tasse Kaffee. Nachdem sich der Großteil der Gäste bereits auf den gemacht hatte, verlagerte sich der Rest des Publikums noch in den Barbereich. Am Ende des Tages waren wir erschöpft, aber auch glücklich, ein so gelungene [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2007, S. 14

    [..] Backseminar ausprobieren. Unter der Anleitung von Cornelia Baier, Referentin des Donauschwäbischen Zentralmuseums Ulm, bereiteten die Kinder Ausstecherle, Schokopralinen und GrilacBomben vor, die alle gemeinsam am Nachmittag bei Tee und Kaffee verspeist wurden. Einer der Höhepunkte war die ,,Aussiedler Rallye", die von Markus Kyas, dem Bundesjugendvorstand der Landsmannschaft der Donauschwaben, konzipiert und organisiert wurde. In einem Geländespiel mit zehn Stationen starte [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2007, S. 15

    [..] mengerückt und Stühle herbeigebracht, damit jeder einen Platz hatte. Es war ein schönes Gefühl für den Vorstand, so viele Landsleute begrüßen zu dürfen. Für die Verstorbenen wurde eine Schweigeminute eingehalten, den Kranken wurden Genesungswünsche ausgesprochen. Bei gutem Kaffee und Kuchen kam gute Stimmung auf. Man freute sich über das Beisammensein mit vielen Landsleuten. Der Vorsitzende Kurt Schoppel hielt einen Rückblick auf das Jahr und stellte das Programm für die [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2007, S. 17

    [..] u wenden. Weitere Einzelheiten zur Reise werden in dieser Zeitung vom . Mai veröffentlicht. Horst W. Breihofer Kreisgruppe Ingolstadt Frauengruppe sozial engagiert Auch in diesem Jahr treffen wir uns regelmäßig bei Kaffee und Kuchen. Diese Begegnung brauchen wir alle, um die Neuigkeiten von heute mit der Vergangenheit zu vergleichen. Gerade an den Feiertagen Ostern und Weihnachten kommt die Frage ,,Wie war es damals?". Wir denken alle gern zurück, uns bleibt nur noch die Er [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2007, S. 18

    [..] Siebenbürgen und seine Heimatstadt Kronstadt und ihre Bewohner erfahren habe, Dinge, die der kommunistisch geprägte Geschichtsunterricht an den damaligen Schulen nicht vermitteln durfte. Der Abend fand seinen Abschluss bei interessanten Gesprächen bei Kaffee und siebenbürgischem Gebäck. Unser Dank gilt Herrn Bergel für sein Kommen und den exzellenten Vortrag, verbunden mit der Hoffnung auf weitere Lesungen bei seinen zahlreichen Anhängern und Bewunderern in unserer Kreisgrupp [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2007, S. 19

    [..] . Über Portionen Bratwurst mit Kartoffelsalat und Maultaschen mit Gemüsebrühe wurden serviert. Nach dem gemeinsamen Essen folgte ein sehr interessanter Lichtbildvortrag über die ,,Geschichte Mannheims -" von Stadtarchivoberrat Dr. Harald Stockert. Bei Kaffee und Kuchen, der von dem Siebenbürger Frauenkreis gespendet wurde, gab es Gelegenheit zu Gesprächen und Begegnungen. Einen harmonischen Ausklang fand der Tag mit einer Darbietung der gebürtigen Banaterin Brigit [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2007, S. 20

    [..] nbürgischen Spezialitäten. Das Kronenfest selber beginnt um . Uhr mit dem Aufmarsch mehrerer siebenbürgisch-sächsischer Tanzgruppen und der anschließenden Kronenrede des ,,Jungaltknechts". Am Nachmittag werden zu Kaffee und Kuchen siebenbürgische Spezialitäten angeboten. Bei geselligem Beisammensein und Musik wird der Nachmittag ausklingen. Weitere Auskünfte können bei Heike MaiLehni, Mobiltelefon ( ) , E-Mail: , oder Rainer Lehni, Mobilte [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2007, S. 21

    [..] k und seinen Segen möge Gott dir weiter geben. Es gratulieren ganz herzlich Kinder, Enkelkinder und Urenkel. Anzeige Kreisgruppe Darmstadt Europäische Kulturhauptstädte Für Sonntag, den . April, hatte die Kreisgruppe zu ihrem traditionellen Kaffeenachmittag in den Ernst-Ludwig-Saal nach Eberstadt eingeladen. Trotz des sehr schönen frühlingshaften Wetters waren über fünfzig Landsleute der Einladung gefolgt. Nach Begrüßung der Gäste durch den stellvertretenden Vorsitzenden de [..]