SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«

Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 22

    [..] chen Kirche in Höfingen. Die Predigt hält unser ehemaliger Pfarrer Klein. Er war in den sechziger Jahren Pfarrer in Gergeschdorf. Wir freuen uns auf das Wiedersehen mit ihm. Wir bitten euch zahlreich an diesem Gottesdienst teilzunehmen. Das Programm setzen wir mit Mittagessen und Begrüßung fort. Für Speisen und Getränke sorgt der Wirt. Kuchen zum Kaffee kann wie immer mitgebracht werden. Für Unterhaltung sorgen unsere Gergeschdorfer Musikanten. Laut Satzung stehen diesmal Vor [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 5

    [..] en und Referenten vorschlagen. Wieder ergeht die Bitte an die Teilnehmer, einen Laptop mitzubringen. Der Laptop ist jedoch keine Pflicht! Material für Erfahrungsaustausch steht an erster Stelle. Eine Teilnahmegebühr zur Deckung der Ausgaben fällt an. Für die Unterkunft mögen die Teilnehmer selber sorgen, z.B. in der Pension Seifert, Telefon: ( ) , oder bei Kaffee Schell, Telefon: ( ) . Weitere Unterkünfte können im Siebenbürgen-Institut erfragt werden. Anmel [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 9

    [..] äume der Bibliothek übernahm. Das Siebenbürgische Museum war die dritte Anlaufstelle. Dr. Gerald Volkmer führte die Teilnehmer durch die Ausstellungsräume. Im Anschluss konnte man sich im SiebenbürgenInstitut bei Kaffee und Kuchen stärken. In der nachfolgenden Quizshow ,,Inquisitio Transylvanica" unter der Moderation von Astrid Kelp, stellvertretende Bundesjugendleiterin und SJDReferentin für Zusammenarbeit mit anderen Jugendverbänden, konnten die Teilnehmer ihr Wissen zum Th [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 10

    [..] n, und waren begeistert von der Vielfalt und Qualität der angebotenen Handarbeiten, die von den Frauen unseres Kreises im Laufe des Jahres hergestellt wurden. Den Satz: ,,Eigentlich wollte ich ja nur schauen, aber alles ist so schön hier, da muss ich etwas mitnehmen!" hörten wir öfter und wir freuten uns. Die freundschaftliche und gemütliche Atmosphäre wurde gelobt, viele saßen lange plaudernd bei Kuchen, Kaffee oder Brötchen in unserer Bauernstube. Als am Samstagabend das Er [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 13

    [..] ns zur alljährlichen Adventsfeier. Die schön gedeckte und geschmückte Tafel erfreute unsere Herzen. Susanna Knall, die Leiterin des Frauenkreises, und ihre Helferinnen haben viel zum Gelingen der Feier beigetragen. Vielen herzlichen Dank. Bei Kerzenlicht, Kaffee und gutem Kleingebäck, das unsere Frauen reichlich mitgebracht hatten, kam Weihnachtsstimmung auf. Susanna Knall und andere Frauen lasen Weihnachtsgeschichten und Gedichte unter anderem von Peter Rosegger und von Eich [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 14

    [..] en Weihnachtsfeier in der Gaststätte Frankonia in Nürnberg-Gebersdorf. Weihnachtslieder, Gedichte und die musikalische Begleitung durch Eiko Hönig am Keyboard trugen zu einer gelungenen Feier bei. Cremeschnitten und Plätzchen zum Kaffee durften natürlich auch nicht fehlen. Das traditionelle Weihnachtslied aus Nordsiebenbürgen ,,Kommt zusammen Christi Glieder ...", welches gemeinsam gesungen wurde, ließ kein Auge trocken, als die Erinnerungen an den Weihnachtsgottesdienst in d [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 15

    [..] Nachbarschaft Lohhof Lichtert in der neuen Heimat Am . Dezember war der Gemeindesaal der Genezarethkirche voll besetzt ­ ,,Urahne, Großmutter, Mutter und Kind, in bunter Reihe versammelt hier sind". Nach der Begrüßung durch den zweiten Vorsitzenden, Klaus Schuller, hatte die Tanzgruppe alle Hände voll zu tun, um die vielen Gäste mit Kaffee und Kuchen zu versorgen. Statt des bisher üblichen Christbaumes verbreitete ein Lichtert nach Deutsch-Weißkircher Art vorweihnachtliche [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 16

    [..] ür die traditionelle Weihnachtsfeier in den Ratsstuben zu Geretsried. Während die fleißigen Zehntfrauen Berge von hausgemachten Mehlspeisen zu Kuchentellern zusammensetzten, wurden im Saal rund Kaffeegedecke mit Kerzen und Tannenzweigen geschmückt und hergerichtet. Lange vor Beginn der Feier waren viele Plätze im Saal belegt, und die Kleinsten fieberten erwartungsvoll dem Erscheinen des Nikolaus entgegen. Kreisgruppenvorsitzende Herta Daniel begrüßte die vielen Landsleute [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 17

    [..] t und Nikolaus zu feiern. Der Chor begrüßte die Anwesenden mit drei bekannten Weihnachtsliedern. Der Kreisgruppenvorsitzende Dietmar Zermen ehrte etliche Sänger für ihr zehnjähriges Mitwirken mit einer Urkunde. Roswitha Müller erinnerte an einen Weihnachtsbrauch in der siebenbürgischen Gemeinde Kerz. Gemeinsam trank man danach Kaffee und unterhielt sich. Die Kinder wurden immer ungeduldiger, weil der Nikolaus heuer etwas länger auf sich warten ließ. Angeblich blieb sein Schli [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 18

    [..] eute rege austauschen. Die Termine des Stammtisches: . Februar, . März, . April, . Mai, . Juni, . Juli, . August, . September, . Oktober, . November und . Dezember. Am Samstag, dem . März, halten wir einen Kaffeenachmittag im Gemeindehaus bei Pfarrer Beringer, , in Nördlingen ab. Beginn ist . Uhr. Die Hauptversammlung der Kreisgruppe Donau-Ries findet am Samstag, dem . April, im Gemeindehaus in Nördlingen sta [..]