SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«
Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 19
[..] n Wünschen zu einem frohen Weihnachtsfest während noch die Aufräumarbeiten zu bewältigen waren. Dp Veranstaltungsprogramm Samstag, . Februar, . Uhr: Faschingsfeier im Haus der Heimat, , Stuttgart. Geboten werden Baumstriezel, Kaffee und ein Abendessen. Für gute Stimmung sorgt das allseits beliebte ,,Stern-Duo". Samstag, . März, . Uhr: Mitgliederversammlung der Kreisgruppe Stuttgart im Haus der Heimat, , in Stuttgart. Au [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 20
[..] ch die Kreisgruppenvorsitzende Maria Henning eröffnete eine fünfköpfige Bläsergruppe unter Leitung von Walter Theis das Programm. Brigitte Mrass erzählte die Geschichte der bekanntesten Weihnachtslieder, der Singkreis und die Bläser sangen und spielten die entsprechenden Lieder. Bei Kaffee, Kuchen und einem Glas Wein wurden Erinnerungen und Neuigkeiten ausgetauscht. Und zwischendurch kam der Nikolaus zu den leider wenigen anwesenden Kinder. Zum Jahreswechsel dankt der Vorstan [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 21
[..] hen aus. Einige Kinder trugen Gedichte vor. Danach wurde das reiche Kuchenbüfett eröffnet. Für den leckeren, selbst gebackenen Kuchen einen besonders herzlichen Dank den Spenderinnen. Nach dem gemütlichen Kaffeetrinken wurden beliebte Weihnachtslieder gemeinsam gesungen, begleitet vom Bläsersextett. Die sechs freiwilligen Bläser unter der Leitung von H. Werner erklärten sich schon zum dritten Mal bereit, unsere Weihnachtsfeier musikalisch zu untermalen. Sie tun dies aus Liebe [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 22
[..] Maria OnghertRenten die Weihnachtsgeschichte vor, die die Oma beim Auspacken der Geschenke unter dem Tannenbaum erzählt. Sehr zur Freude der in großer Anzahl mitgekommenen Eltern, Omas und Opas. Es klappte alles bestens und so kam auch der Nikolaus, der die jungen Schauspieler und alle Kinder beschenkte. Bei Kaffee und selbst gemachten Kuchen ließ man diese Vorweihnachtsfeier gemütlich ausklingen. Jahresprogramm . Februar, Faschingsball in der Sporthalle Mergelstetten. [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 25
[..] chluss trug Pfarrerin Buschhausen eine Weihnachtsgeschichte einfühlsam vor. Mit lebhaftem Applaus quittierten die aufmerksamen Zuhörer das Können der Darbietenden. Zur Akkordeonbegleitung von E. Kellner sang man vertraute Weihnachtslieder. Bei Kaffee und Kuchen, vorbereitet von der fleißigen Frauengruppe, nahm die fröhliche Unterhaltung ihren Lauf. Unter den Klängen des Liedes ,,Nikolaus komm in unser Haus" stapfte der Nikolaus in vollem Ornat mit seinem großen Rucksack herei [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 26
[..] auch zu einer Probe versammeln, auf dass sie den Gottesdienst mit ihrem Gesang bereichern. Grußworte können im Gottesdienst oder beim gemeinsamen Mittagessen überbracht werden. Vorläufiger Ablauf: . Uhr Glockenläuten, . Uhr Gottesdienst, . Uhr Mittagessen, . Uhr Kaffee, anschließend Besichtigung der Maldorfer Kirche. Anmeldungen (auch Quartiervermittlungen) bei Johann Zikeli, Telefon: ( ) , und Martin Türk-König, Telefon/Fax: ( ) [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 14
[..] die Bewohner des Landes bemüht und wird heute noch verehrt. Es gibt eine lange Zeit der Einwanderung. Der . Juni wird als Einwanderertag gefeiert. Die ankommenden Tiroler lebten ziemlich verstreut, gründeten Kaffeeplantagen. Es gibt auch ein Dorf Tirol. Auf ihren Reisen durch Südamerika besuchte Frau Schuller verschiedene Länder, in denen sich Österreicher angesiedelt haben: Brasilien, Peru, Paraguay, Argentinien, Chile. Es kamen auch Siedler aus Ober- und Niederösterreich. [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 16
[..] , Regina Rampelt und Hannelore Dörr vorgetragenen Gedichte, weil das, was sie zum Ausdruck brachten, sehr zeitgemäß ist. Die Ankunft des Nikolaus war natürlich der Höhepunkt der Feier, da die Kinder es kaum erwarten konnten, ihre Geschenke in Empfang zu nehmen. Danke für deinen Einsatz, lieber Nikolaus. Die festlich gedeckten Tische luden dazu ein, bei Kaffee und mitgebrachtem Gebäck, gemütlich beisammen zu sitzen und zu plaudern. Manche Begegnung war von einer besonderen Her [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 17
[..] Vorsitzende der Kreisgruppe und derzeitige Schlagzeuger der Kapelle, Helmuth Homm, die Anwesenden und den neuen Vorstand der Kreisgruppe herzlichst und wünschte allen einige gemütliche Stunden bei Kaffee und Kuchen und dem anschließenden Jubiläums-Konzert. Den Kuchen hatten die Ehefrauen der Musikanten mitgebracht und auf einem Büfett geschmackvoll aufgetischt. Die Blaskapelle unter der Leitung von Otto Gliebe hatte neben zwei Konzertstücken auch siebenbürgische und böhmisch [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 18
[..] , Anna Krech, Tel. ( ) , Hanni Franz, Telefon: ( ) . Unser Faschingsball findet am . Januar in der Maintalhalle in Mainaschaff mit der Band ,,Index" statt. Hanni Franz Kreisverband Kempten Informativer Kaffeenachmittag Am . Oktober trafen sich rund Siebenbürger Landsleute im Gemeindehaus der evangelisch-lutherischen Markuskirche in Kempten/ Thingers zum alljährlichen Informativen Kaffeenachmittag. Bei einem genussvollen Auftakt mit Kaff [..]









