SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«
Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 18
[..] weger Wein begossen. Das dauerte bis in die späte Nacht. Getreu dem Bibelspruch ,,Schmücket das Fest mit Maien!" war das ganze Dorf zu Pfingsten geschmückt. Für den Nachmittag lud Familie Schell die Frauen zu Kaffee und Kuchen ein. Familie Schell und Rosina Rätscher sei für die Mühe gedankt. Der Pfingstsonntag begann mit einem Gottesdienst, gestaltet von Pfarrer Wilhelm Meitert aus Großpold. Die Orgel spielte Theologiestudent Hans Zey aus München. Nachmittags fand auf dem Pfa [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 20
[..] n. Die Baaßner strömten in Scharen in den festlich geschmückten Schrannensaal. Auf den Tischen wartete wieder der von der Heimatortsgemeinschaft (HOG) gespendete ,,Nutschensträtzel", den Kaffee dazu gab es beim Wirt. Nachdem die Baaßner sich herzlich begrüßt und erste Neuigkeiten ausgetauscht hatten, kam der spannende Moment des Nachmittags: Die Ansprache des Vorstandsvorsitzenden Heinz Umling. Jeder wollte nun wissen, ob das Heimatbuch, für das man schon vor zwei Jahren eine [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 17
[..] ugendgruppenmitglied Heinz Paulini aus Kärnten. TrauteZoltner Termine . Juni: Sommerfest des Vereins auf dem ÖTB Sportplatz Liesing. Beginn: . Uhr mit einem Feldgottesdienst, . Uhr gemeinsames Holzfleischessen. Zum Kaffee bereitet unser Frauenkreis wieder gute selbst gebackene Mehlspeisen vor. Für unsere Kinder: Luftburg - ,,Rossa" Clowntheater, für Klein und Groß - Spiele. Volleyball für alle, die mitmachen wollen. . Uhr endet die Veranstaltung. Ein großes Fest [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 20
[..] ialitäten aus Siebenbürgen statt. Hiermit laden wir alle Landsleute, Mitglieder, Freunde und Bekannte zu unserem Grillfest herzlich ein. Beginn des Festes ist um . Uhr am FVU-Sportheim in Uffenheim. Ab . Uhr gibt es Kaffee, selbst gebackenen Kuchen und andere leckeren Backwaren nach Rezepten aus der alten Heimat. DerVorstand Kreisgruppe Kaufbeuren Grillfest Das Grillfest der Kreisgruppe ist für den . Juni, ab . Uhr, im Garten des evangelischen Gemeindezentrums, [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 21
[..] er ein Platzkonzert bot. Gleichzeitig trat die neu gegründete Kindertanzgruppe Rode unter der Leitung von Anette und Kurt Folkend auf. Anschließend begaben sich alle Gäste in die festlich geschmückte große ,,Kirchenscheune", um bei Kaffee und Kuchen ein paar gemütliche Stunden zu verbringen. Auch hier gab es viel Abwechslung: Der amtierende Ortspfarrer überbrachte ein Grußwort, es wurden Gedichte vorgetragen, und der Siebenbürger Chor bot einen angepassten Liederstrauß. Andre [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 22
[..] statt und beginnt . Uhr mit einem Gottesdienst nach siebenbürgischer Art. Ab . Uhr gibt es Mittagessen mit einem hauseigenen Angebot von Gerichten und siebenbürgischer Bratwurst mit Kraut. Zum Kaffee kann Baumstriezel erstanden werden. Das kulturelle Programm bestreiten die Siebenbürgische Blasmusik Stuttgart, der Chor und die Jugendtanzgruppe der Kreisgruppe. Die Kinder können an verschiedenen Spielen teilnehmen. Alle Landsleute sind herzlich eingeladen und Gäste se [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 23
[..] ottesdienst hält Pfarrer Hans-Gerald Binder aus Eislingen. Anschließend gibt es in dem neuen evangelischen Gemeindehaus ( ), neben der Oberhofenkirche, ein gemeinsames Essen sowie am Nachmittag Kaffee und Kuchen. Anmeldung bis spätestens . Juni bei Brigitte Konne.rth, , Ebersbach, Telefon: (). BrigitteKonnerth Kreisgruppe Bietigheim-Bissingen Sächsischer Theaterabend Der kulturelle Abend am . April wurde durch den Vorsitzenden [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 24
[..] zur Landesgruppe Nordrhein-Westfalen gehörenden Kreisgruppe läuft seit vielen Jahren das Programm ähnlich ab. Jeden ersten Dienstagnachmittag im Monat gibt es ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen, mit Geburtstagsfeiern samt Ständchen, Volksliedersingen, Erzählen und Gott sei Dank auch viel Lachen. Zumjährlichen Programm gehören Karnevalsball, Holzfleischessen, Busfahrt, Kathreinenball und Weihnachtsfeier. Die übliche Reihenfolge der Veranstaltungen wurde von J [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 26
[..] Mai eingeladen. ehemalige Schulfreunde waren gekommen, die meisten mit Gattinnen. Das frohe Wiedersehen fand im Hotel ,,Fohlenweide", etwa km von Fulda entfernt, statt. Das gewesene Landschloss an der Rhön wurde vom hessischen Landwirtschaftsverein zu einer Fohlenweide umgebaut und dann von der Familie Nüdling erworben und zu einem modernen Hotel- und Gastronomiebetrieb umgestaltet. Bei Kaffee und Kuchen wurden zunächst Erinnerungen aus der Schulzeit in Hermannstadt au [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 27
[..] und die kommenden Tage bitten. Bisbald. HeinrichBretz Klassentreffen der Absolventen des Theresianums in Hermannstadt Am ./. Mai trafen wir uns nach Jahren zum ersten Mal zu einem Klassentreffen in Rottweil. Die Wiedersehensfreude war groß, hatten sich doch einige von uns seitAbschluss der Schule nicht mehr gesehen. Nach Kaffee und Kuchen konnten wir Erinnerungen auffrischen, Darbietungen wie Sketch (Mathestunde bei Lehrer Bär), Erzählungen aus der Schulzeit, [..]









