SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«
Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 2001, S. 11
[..] zur Verfügung gestellt. Unter den Gästen begrüßte er u.a. den zweiten Bürgermeister der Stadt, Siegfried Klika, die Stadträtin Susanne Bell und Heinrich Brandstetter, Mitglied des evangelischen Kirchenvorstandes. Zur Eröffnung sang der Chor unter der Leitung von Paul Staedel drei Lieder, und die Gäste ließen sich zum Kaffee den BaumAdressenänderung? Ziehen Sie um? Dann senden Sie bitte dies ausgefüllte Formular auf eine Postkarte geklebt an: Landsmannschaft der Siebenbürger [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2001, S. 12
[..] n Dokumentation hochwertiger kultureller Zeugnisse sowie besonderer Ereignisse, Veranstaltungen, Unternehmungen als Zeichen des vielfältigen Engagements für unsere Gemeinschaft. Horst Göbbel Veranstaltungen in Erlangen Seniorenkaffee: jeden ersten Montag im Monat, . Uhr, in der Fließ. Nachbarschaftstreffen: jeden ersten Freitag im Monat, . Uhr, in der Fließ. Vortrags- und Diskussionsrunde: jeden letzten Freitag im Monat, . Uhr, im Freizeitzentr [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2001, S. 13
[..] nen. Es herrschte Einvernehmen darüber, dass weniger Veranstaltungen mehr Erfolg versprechen. Hier die Termine dieses Jahres: Samstag, . Februar: Faschingsball der Kreisgruppe mit der Gruppe ,,Memories" im Zentrum Zeil; Saalöffnung: . Uhr, Ballbeginn: . Uhr. . März: . Uhr: Treffen bei Kaffee und Kuchen im Albvereinsheim bei der Villa Merkel in Esslingen. . Mai: eintägiger Ausflug an den Bodensee; um rechtzeitige Anmeldung bei den Vorstandsmitgliedern wird geb [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2001, S. 14
[..] ndsleute, die mit ihren Kindern von außerhalb gekommen waren. Der Siebenbürger Heimatchor sang Weihnachtslieder, Pfarrer Johann Stefani, der aus dem benachbarten Erkerischwick angereist war, trug eine besinnliche Weihnachtsgeschichte vor. Vor dem gemeinsamen Kaffeetrinken stellte Landesgruppe Hessen Veranstaltungstermine Erstes Quartal Landesfrauenreferat Kontakttelefon: () , Tobias Frauennachmittage: jeden zweiten Donnerstag im Monat in der Katharinengemeinde [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 14
[..] gen und Märchen vor. Ein von Michael Barth verfasstes Adventsgedicht ergänzte die Darbietungen. Beim anschließenden Beisammensein bewirteten uns Nachbarmutter Erna Krauss und ihren Helferinnen mit ,,Hanklich" und ,,Klotsch" sowie Tee und Kaffee. Wie in den vorangegangenen Jahren oblag die Organisation dem Obmann des Siebenbürger Musikvereins Laakirchen, Herbert Prall, das Schmücken des Christbaums und Decken der Tafel war wieder von Familie Manfred Schuller vorgenommen worden [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 15
[..] ersten Adventssonntag, dem . Dezember, trafen sich die Landsleute zum alljährlichen vorweihnachtlichen Beisammensein. Im voll besetzten Saal er schien fast aus allen Nähten zu platzen wurde es ein gemütlicher, besinnlicher Nachmittag. Bei Kaffee und Kuchen hatten sich diejenigen, die sich nur bei dieser Gelegenheit sehen, viel zu erzählen. Stille trat ein, als der junge Nachbarvater Otto Barth die Gäste begrüßte. Dabei waren neue Mitglieder, die mit herzlichem Applaus in die [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 16
[..] che Bratwurst von Michael Herberth und die nach altem Rezept gebackenen Lebkuchen von Alice Unruh, ein Geschenkteller von Frau Tellmann, Kerzenhalter der Familie Hihn, zudem Kalender und Bücher. Bei Kaffee und dem feinen Kleingebäck kam heitere Stimmung auf, und mit dem Singen bekannter Adventslieder klang die gelungene Weihnachtsfeier aus. Weihnachtsfeier der Tölzer Nachbarschaft Als Frauenreferentin Waltraud Durlesser, die mit weiteren Vorstandsmitgliedern der Kreisgruppe a [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 17
[..] ramm von Familie Szaunig und Schöpp, vertreten durch drei Generationen, mit Glockenspiel und Ziehharmonika-Darbietungen abgerundet. Für unsere Kleinen kam der Nikolaus. Anschließend saßen wir alle noch gemütlich bei Kaffee und mitgebrachten Mehlspeisen zusammen und ließen das zu Ende gehende Jahr Revue passieren. Es war eines der gelungensten Weihnachtsfeste der letzten Jahre. H. Th. Reisen Wie jedes Jahr organisiert die Kreisgruppe auch mehrere Busreisen: Garda-See [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 18
[..] e Band ,,Sunny Brothers". Groß und Klein freuten sich an der Tombola. Die Adventsfeier und Jahreshauptversammlung fanden am . Dezember statt. Pfarrer i.R. Friedrich Feder gestaltete die Feier mit besinnlichen Worten. Adventsstimmung kam bei Kaffee, Kuchen und Weihnachtsliedern auf. Zur großen Freude der Kinder erschien der Nikolaus (Hans Werder). Nachdem sie ihre Lieder und Gedichte vorgetragen hatten, wurden sie reich beschenkt. Unter der Wahlleitung von Dietmar Groß wurde [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 19
[..] Teil der Feier wurde von Pfarrer Rolf Binder aus Buch bei Ahorn gestaltet. Nach der Andacht freuten sich die Kinder über die Weihnachtsgeschenke. Anschließend gab es ein gemütliches Beisammensein mit Weihnachtsliedern, Kaffee und Kuchen. Ein Dankeschön gilt allen, die Kuchen mitgebracht hatten. Auch Pfarrer Rolf Binder sei dafür gedankt, dass er die Feier auch diesmal mitgestaltet hat. Unter der Wahlleitung von Hans Schuster von der Kreisgruppe Heilbrorin wurde der alte Vorst [..]









