SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«
Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 2000, S. 24
[..] Heilbronn! Die ,,Schäßburger Nachbarschaft" Heilbronn lädt zu ihrer diesjährigen Adventsfeier für den . Dezember, . Uhr, ins Evangelische Gemeindehaus in Heilbronn-Frankenbach, Am Rotbach , ein. Zum Kaffee bitten wir Kuchen mitzubringen. · DerVorstand -jähriges Treffen Schäßburger Bergschulabsolventen Der Jahrgang - der Schäßburger Bergschule kommt am . Mai zum jährigen Klassentreffen in Fürth zusammen. Lehrer und ehemalige Schüler werden gebeten, si [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 12
[..] ." Kreisgruppe Donau-Ries Busreise an die Mosel Eine Busfahrt an die Mosel unternahmen Reisende der Kreisgruppe am . und . Oktober. Gestartet wurde von Donauwörth, aus, in Nördlingen stieg der Rest der Landsleute zu. Auf dem Autobahnrastplatz Hockenheim wurde in einer Pause mit guter Bratwurst, frischen Semmeln und Kaffee das Frühstück eingenommen, alles vom Organisator der Reise, dem Kreisgruppenvorsitzenden Hans Roth, bestens vorbereitet. Auf der Weiterfahrt kam Stimmu [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 15
[..] rtrio. Adventsfeier Die Adventsfeier der Kreisgruppe findet am Sonntag, dem . Dezember, in der Gaststätte ,,Mahlzeit", , statt. Die Veranstaltung beginnt . Uhr mit einem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Ein Zauberkünstler wird die Kinder ins Reich der Magie entführen, anschließend wird sie der Nikolaus bescheren. Silvesterball in Urbach Ihren Silvesterball veranstaltet die Kreisgruppe am . Dezember, ab . Uhr, in der Auerbachhalle Ur [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 16
[..] ginnt, wird von Pfarrer HansMartin Trinnes (Siegen) gehalten, von Anni Boltres an der Orgel und dem Honterus-Chor Drabenderhöhe unter der Leitung von Horst Niedtfeld musikalisch mitgestaltet. Ab . Uhr: Kaffeetrinken im Kulturhaus. Es spielt das Akkordeon-Orchester Drabenderhöhe. Die Gassner-Gedenkfeier beginnt um . Uhr mit einem Grußwort von Herwig Bosch, Vorsitzender der Kreisgruppe. Bürgermeister Werner Becker-Bloningen spricht über Gassners Wirken in der Stadt Wieh [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 2
[..] sstellung von Edith Rothbächer mit ihren wunderschönen, nach Originalen gefertigten Puppentrachten aus verschiedenen Gegenden Siebenbürgens. Die Damen des Frauenkreises hatten den Raum festlich geschmückt. Nach Festvortrag, Grußworten, Berichten und Ehrungen durften zum Kaffee selbstgebackene Torten und Kuchen genossen werden, wobei auch das Gespräch nicht zu kurz kam. Es folgte ein Rundgang durch die Innenstadt Stuttgarts, bei dem Erna Zerelles nicht nur Sehenswürdigkeiten s [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 9
[..] ie Nachbarschaft am . September nach Klagenfurt. Der Bus, der den Mitgliedern gratis zur Verfügung , gestellt wurde, war voll besetzt. Bei einer kurzen Rast lud Nachbarmutter Katharina Wolff die Mitreisenden mit selbstgebackenen Krapfen und Kaffee zur Jause ein. Bei strahlendem Wetter besichtigten wir danach die bis ins kleinste Detail nachempfundenen Bauten von Minimundus und erlebten in der Reptilienschau das exotische Flair der giftigen und unterschiedlich gemusterten Sch [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 11
[..] er eine geräumige Bühne sowie einen großen Zuschauerraum mit bis zu Sitzplätzen und sehr guter Akustik. Beim Eintritt in den weiten Raum empfing die Gäste ein Verkaufsstand mit leckeren Kuchen und Kaffee, es grüßte die Fahne der Kreisgruppe herüber und den Souffleurkasten schmückte ein von Anna Reiber gestickter sächsischer Behang mit der Inschrift ,,Siebenbürgische Theatergruppe in Würzburg" -Atmosphäre war also geschaffen worden. Vorsitzender Alfred Müller-Fleischer beg [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 12
[..] den Kreisfrauenreferentinnen auch andere in der Landsmannschaft aktive Frauen ein, insgesamt Teilnehmerinnen. Das Thema der Tagung lautete: ,,Erstellung einer Frauentracht - Reihen und Zusammenstellen".Maria Hanek empfing die Frauen mit duften-dem Kaffee und frischgebackener Rosenhanklich in der sehr anheimelnden, mit vielen sächsischen Stickereien und Handarbeiten ausgestatteten Heimatstube. Nach der Landesfrauenreferentin legten auch die Kreisfrauenrefentinnen Berichte ü [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 13
[..] uch das Tanzbein konnten die fröhlichen Rentner aus Göppingen schwingen. Auf einer weiteren Station der Reise, in Zwiefalten, an den Ausläufern der Schwäbischen Alb, besuchten wir die sehenswerte neue Benediktinerabtei. Bei Schloss Mochental legten wir eine Kaffeepause ein. Auf einer Anhöhe außerhalb der Stadt Ehingen steht das barocke Schloss Mochental, ehemals Probstei des Klosters Zwiefalten, das heute eine Galerie für internationale Kunst von der klassischen Moderne bis z [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 14
[..] den Kreisfrauenreferentinnen auch andere in der Landsmannschaft aktive Frauen ein, insgesamt Teilnehmerinnen. Das Thema der Tagung lautete: ,,Erstellung einer Frauentracht - Reihen und Zusammenstellen". · Maria Hanek empfing die Frauen mit duftendem Kaffee und frischgebackener Rosenhanklich in der sehr anheimelnden, mit vielen sächsischen Stickereien und Handarbeiten ausgestatteten Heimatstube. Nach der Landesfrauenreferentin legten auch die Kreisfrauenrefentinnen Berichte [..]









