SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«
Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1998, S. 15
[..] (Oberösterreich) stattfand. Viele Gäste hatten sich in den letzten Jahren aus den Augen verloren und waren nun aus verschiedenen Teilen der Welt, den Vereinigten Staaten, Kanada, Deutschland und Österreich, angereist. Bei Kaffee und Kuchen wurden alte Freundschaften wieder aufgefrischt und neue geknüpft. Den offiziellen Teil leitete Martin Duka mit der Begrüßung ein. Unter den Ehrengästen befanden sich der Bürgermeister von Traun, Dr. Peter Schlögl, der Vereinsobmann der sieb [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1998, S. 16
[..] hre alt. Am Freitag trafen alle allmählich ein. Wiedererkennen, dann Plauderstündchen, Erinnerungen bis spät, unterbrochen vom Abendessen. Am Samstag unternahmen wir einen ausgedehnten Waldspaziergang, und nach dem Mittagessen trafen wir uns im gemütlichen Aufenthaltsraum des Hauses zu Kaffee und Kuchen. Hier auch kurze Lebensläufe und dann die Überraschung: Ein Alleinunterhalter hatte seine Anlage aufgebaut. Angenehme Feststellung: Auch mit modernen Anlagen läßt sich Musik m [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1998, S. 4
[..] e der Kindergruppe führten einen Klatschwalzer auf, den Dagmar Müller, Leiterin der Jugendgruppe, und Inge Stolz einstudiert hatten. Zum anschließenden gemütlichen Beisammensein spielte zur Unterhaltung die Zeidner Blaskapelle. Zum guten Gelingen der Feier bei Gegrilltem, Kaffee, Kuchen, Getränken und Baumstriezel trugen die fleißigen Helfer der Tanzgruppe, des Chores und viele hier ungenannten Mitarbeiter bei. Wichtig ist, daß die gesamte Arbeit in der Kreisgruppe fortlebt, [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1998, S. 9
[..] annschaft in Deutschland - Kons. Dr. Fritz Frank - Vorbereitung eines Buchs zur Ansiedlung der Siebenbürger Sachsen in Österreich Kons. Dr. Fritz Frank, Bundesobmann Pfarrer Mag. Volker Petri - Informationen zur Vermögensrückgabe; letzter Stand der Verhandlungen Bundesobmannstellvertreter Ing. Martin May . Ehrung . Allfälliges Die Siebenbürger Jugend Traun sorgt für die Bewirtung mit Kaffee und Kuchen. Kons. Hans Waretzi Vereinsobmann Fritz Teutsch Landesobmann Irene Kastne [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1998, S. 10
[..] lten Mainkranen. Manch eine träumte von einer gemütlichen Dampferfahrt nach Veitshöchheim zur Sommerresidenz der Fürstbischöfe und dem zauberhaften Rokokogarten. Im gastlichen Nikolaushof, hoch über den Zinnen der Stadt, saß man bei Kaffee und Kuchen noch gemütlich beisammen und genoß sichtlich die schöne Gemeinschaft. RoselPotoradi >>>» Kreisgruppe/Großraum >»» >Mänchen»Müncheri»Münehen> O Frauenkreis .. Haus des Deutschen Ostens : Fr. Rampelt: / iiiiii [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1998, S. 11
[..] iven und ehemaligen Aktiven eingeladen sowie alle Freunde, die sich in irgendeiner Weise mit der Tanzgruppe verbunden fühlen. Die Feier findet beim ,,Bäckerwirt" in Dasing statt und beginnt . Uhr bei Kaffee und Kuchen; ab . Uhr wird sie mit Musik und Tanz fortgesetzt. Es spielen die ,,Rhythmics" auf. Wir hoffen, auf diesem Wege auch die ,,Ehemaligen" zu erreichen, die keine Einladung erhalten haben, sei es, weil Name und Anschrift nicht mehr bekannt sind oder weil uns [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1998, S. 12
[..] l, vormals Pretai; an der Orgel: Harro Zoltner; es singt der Honterus-Chor Drabenderhöhe. In den Räumen des Altenheims Siebenbürgen findet anschließend ein vom Frauenverein gestaltetes gemütliches Beisammensein mit Kaffee und Kuchen statt. Um . Uhr wird Prof. Dr. Dr.h.c. Harald Zimmermann den Festvortrag über Johannes Honterus halten. Im Anschluß daran werden langjährige Mitglieder des AdeleZay-Vereins für ihre Vereinstreue geehrt. Kreisgruppe Siegerland Zu Besuch in Kemp [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1998, S. 14
[..] rrer Wilhelm Meitertden Gottesdienstgestaltete und die Predigt hielt. Am . August trafen sich die Kerzer im Gottesdienst in der wie in alten guten Zeiten vollbesetzten Kirche, den Pfarrer Michael Reger hielt, und anschließend im Gemeindesaal bei Kaffee und Kuchen. An diesem Sonntag gab es auch ein übergemeindliches Fest inAlzen, beidem die GlaubensgeBundestagswahl: Wie die Kirchenmitglieder wählten Die SPD gewann stark bei Protestanten im Westen und Katholiken im Osten Die [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1998, S. 16
[..] Ansprache, in der er uns und unser Tun würdigte. Für das leibliche Wohl wartete die Hallenwirtin mit guten Speisen und Getränken auf, mengenmäßig leider zu wenig (nächstes Jahr wird es mehr!). Hilfsbereite Frauen tischten zum Kaffee reichlich selbstgemachte Kuchen und Hanklich auf. Die Kinderbetreuung, von Elisabeth Pelger organisiert, wurde hauptsächlich von den Müttern der zu betreuenden Kinder im gemieteten Musiksaal sichergestellt. Ab . Uhr wurde das Tanzbein geschwu [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1998, S. 20
[..] die Meschner Organistin Irmgard Seiwerth. Einleitend sang der Chor, untermalt vom Geläute der Meschner Kirchenglokken, das altbekannte Lied ,,Sängdichglok, wä klaingst tä sess". Auch das anschließende Mittagessen und die Nachmittagskaffeestunde wurden durch die vom Chor dargebotenen Lieder aufgelockert. An dieser Stelle muß gesagt werden, daß in unserer Heimatgemeinde zu allen Zeiten immer viel musiziert wurde, so daß es auch hier in Deutschland keine Schwierigkeiten bereite [..]









