SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«
Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 2 vom 31. Januar 1994, S. 13
[..] Tätigkeit. In seiner dreijährigen Amtszeit ist es ihm gelungen, das Leben der Kreisgruppe reger zu gestalten und ihm neue Impulse zu verleihen. Dafür sprechen wir ihm unsere Anerkennung aus. Abschließend ließ man sich bei gemütlichem Zusammensein Kaffee und Kuchen schmecken. H. Jung-Boldan Kreisgruppe Gummersbach Traditioneller Faschingsball Ihren traditionellen Faschingsball veranstaltet die Kreisgruppe am Samstag, dem . Februar , in der Schützenhalle Gummersbach-Bernb [..]
 - 
    
Folge 2 vom 31. Januar 1994, S. 14
[..] t Punkten (Inhaber: Johann Schenn junior). Die Plätze bis belegten Gustav Hallmen junior, Michael Theuerkauf und Martin Hallmen junior für einen Müller-Thurgau aus demselben Weingut. Die nächste Weinverkostung findet am . Januar statt. Gustav Hallmen Kaffeenachmittag der Weidenbacher Alle Weidenbacher aus München und Umgebung sind für Sonntag, den . Februar, zu einem gemütlichen Kaffeenachmittag in den evangelischen Gemeindesaal des Stephanzentrums zu München- [..]
 - 
    
Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 10
[..] mann Ratzenböck ein Geschenk und ebenfalls eine Urkunde. Den Glückwünschen schlössen sich an der Landesobmann der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Ing. Brenner, mit Gattin, Landesobmannstellvertreter Schell mit Gattin, von Seiten der Nachbarschaft Herr Csef und vom Seniorenbund Obmann Haberl. Bei Torten, Kaffee und Kuchen wurde ein gemütlicher Nachmittag verbracht. Johann Knoblauch Nachbarschaft Laakirchen-Gmunden Adventsfeier. - Wie alljährlich hatte unsere Nachbars [..]
 - 
    
Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 11
[..] rweihnachtsstimmung aufkommen zu lassen. Umrahmt vom qualitativ hohen Gesang des Brukenthalchors der Kreisgruppe und von feierlicher Instrumentalmusik, wechselten von Kindern vorgetragene Gedichte mit besinnlichen Einlagen ab. Die Szenette ,,Das Weihnachtslicht" wollte zum Nachdenken anregen. So konnte bei Kaffee und Kuchen, den auch diesmal die Frauengruppe bereitstellte, alt und jung ein paar erbauliche Stunden verbringen. Den Begrüßungsworten des Kreisvorsitzenden Alfred M [..]
 - 
    
Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 12
[..] ) Kreisgruppe Bad Tölz/Wolfratshausen Gelungene Weihnachtsfeier Zur Weihnachtsfeier in den Geretsrieder Ratsstuben hatten sich am . Adventssonntag wieder besonders viele Landsleute an festlich gedeckten Kaffeetischen eingefunden. Die Feier im randvollen Saal eröffneten die Trompetenschüler, mit ihrem Lehrer Wilhelm Bretz, wonach der Kreisgruppenvorsitzende Hans Schmidts die Anwesenden, darunter auch Ehrengäste und Stadträte, begrüßte. Pfarrer Klaus Meyer hielt eine ku [..]
 - 
    
Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 13
[..] tung von Elisabeth Pelger mit Gedichten und Liedern auf. Kreisgruppenvorsitzender Michael Trein sprach in seinem Rechenschaftsbericht zur Lage der Landsleute in Siebenbürgen und hier in Deutschland. Den Abschluß des Zusammenseins bildete ein erneuter Auftritt des Chors. Schließlich wurde bei Kaffee und Kuchen, den in dankenswerter Weise die Damen aus dem Chor gespendet hatten, zu dem von Gerda Schullerus organisierten gemütlichen Teil übergegangen. Man saß bis in die frühen A [..]
 - 
    
Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 14
[..] ne vor, die nicht gerade durch Können glänzten. Bei den durch die Bank gut vorbereiteten Kindern revanchierte sich der Nikolaus mit je einem kleinen Geschenk aus seinem Krabbelsack. Anschließend saßen wir bei Kaffee, Kuchen und guten Gesprächen zusammen. Zum Abschluß gab es wieder die jährliche Tombola mit vielen schönen Preisen. Leider hat auch dieses Fest gezeigt, daß viele Siebenbürger Sachsen die Gemeinschaft der Landsleute nicht mehr suchen. Wir gehen davon aus, daß dies [..]
 - 
    
Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 15
[..] und Eingliederung. Nach einem Jugendreferenten wird noch gesucht. Im Anschluß an die Mitgliederversammlung fand die alljährliche Weihnachtsfeier der Kreisgruppe statt. Nach einfühlsamen Worten von Pfarrerin Schulz gab es Kaffee und Gebäck. Für die Kinder kam der Weihnachtsmann, hörte sich ihre Gedichtvorträge an und beschenkte jedes mit einer bunten Tüte. Die Feier klang mit gemeinsam gesungenen Weihnachtsliedern und guten Gesprächen aus. Erinnert sei hier noch an den großen [..]
 - 
    
Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 16
[..] egann, waren alle Plätze besetzt. Zu den Torten Suchanzeige Frau Hannelore Krauß (ehemalige Basketballspielerin in der Nationalmannschaft Rumäniens) bitte melden Sie sich bei: Edith Werner, , Nürnberg, Tel.: () . und Kuchen wurde Kaffee serviert. Die zahlreiche Kinderschar versammelte sich auf der Bühne. Der Nikolaus erschien mit seinem vollen Sack. Er befragte die Kleinen nach ihrem Verhalten in Familie und Schule, hörte sich ihre Gedicht [..]
 - 
    
Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 25
[..] er Telefon () . Meschner Klassentreffen Kürzlich trafen wir uns, die Jahrgänge , und der Meschner Volksschule, bei unserem Schulfreund, dem Gastwirt Fritz Theiss, auf der Insel Reichenau. Empfangen wurden wir mit einem Glas Sekt. Frau Anni hatte Kaffee und selbstgebackenen Kuchen bereit. Am Abend gab es Spanferkel und selbstgebackenes Brot. E$ wurde getanzt, gesungen und viel erzählt. Schulfreund Matthias Pelger, zur Zeit Stadtpfarrer in Kronstadt, hat [..]
 









