SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«

Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 14

    [..] efunden hatten. Krista Sudrigean, die den Kreis leitet, und Ima Pelger waren eben dabei, in dem fast zu kleinen Raum genügend Platz für alle Teilnehmerinnen zu finden. Es wurde bei angeregten Gesprächen Kaffee gereicht. Frau Horwath ist für die Material- und Garnausteilung zuständig und gibt bei der Arbeit immer wieder gute Ratschläge. Bewundernswert ist die Arbeit von Roswitha Winkler, die, obwohl sie zu Hause von der Pflege ihrer Eltern stark in Anspruch genommen ist, Zeit [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 15

    [..] r Verfügung zu stellen. Im Programm sind kleine Vorführungen der Jugend- und Kindergruppe vorgesehen. Für die Kinder werden Wettspiele veranstaltet. Mittags gibt es Holzfleisch mit Salat, am Nachmittag Kaffee und Kuchen, wofür die Frauen sorgen werden. Zu erreichen ist der Festort mit der S-Bahn bis Liesing und dann zu Fuß bis in die . Bei Schlechtwetter kann in den zum Sportplatz gehörigen Saal ausgewichen werden. Busfahrt zum Heimattag in Wels Der Verein der Sieb [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 16

    [..] sundheit ALPA-Franzbranntwein vom ALPA-Werk Cham/Bayern Kreisgruppe Kaufbeuren Grillfest Zum Grillfest am . Juli, ab Uhr, im Garten des Jakob-Brucker-Hauses, , Kaufbeuren, sind alle Landsleute herzlich eingeladen. Getränke und Kaffee stellt die Kreisgruppe, sonstiges bitte mitbringen. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Für September haben wir eine Busfahrt vorgesehen; nähere Informationen erhalten Sie beim Grillfest. Dort werden a [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 17

    [..] die Freude ausstrahlten. Die Muttertagsfeier im Frauenkreis hatten wir mit viel Liebe vorbereitet. Frauenreferentin Johanna Schneider, Frau Herta Keul und Lehrerin Karin Brandstetter hatten für alle Besucherinnen nette Geschenke gebastelt, Blumen besorgt und Grießhanklich gebacken, der zum Kaffee herrlich schmeckte. Kulturreferentin Rosel Potoradi sprach über Leben und Werdegang des siebenbürgischen Wunderkindes Carl Filtsch. Relevante Textstellen aus dem liebevoll gestaltete [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 18

    [..] he einen gemeinsamen Gottesdienst unserer Landsleute und der Gäste. Es predigte Pfarrer Ackermann; an der Orgel spielte M. Konnerth. Auch hier bewies der Chor sein Können. Nach einem gemeinsamen Mittagessen in der Sportgaststätte Zuchering und dem anschließenden Kaffeetrinken und selbstgebackenem Kucken verabschiedeten wir uns von unseren Gästen, nachdem Johanna Schuster, die Vorsitzende des Chors, dem Chorleiter L. Seiverth und dessen Ehefrau für die zehnjährige, hingebungsv [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 19

    [..] en Landschaft. Hans Wester führte kurz in die Ortsgeschichte Gundelsheims ein. Der Besuch des Museums, im Anschluß an das gemeinsame Mittagessen in einem gepflegten Gasthaus, war für die ,,Neuen" ein besonderes Erlebnis. Staunen, Fragen und bewegte Rückblicke erfüllten den Raum. Zum Kaffee waren zwölf Altenheimbewohnerinnen eingeladen. Das ergab große Freude und überraschende Begegnungen. Eine Muttertagsfeier mit Liedern, Gedichten und einer kurzen Ansprache rundete den Tag i [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 20

    [..] t wie gewöhnlich das Probebacken von Baumstriezeln, wobei jeder Helfer Striezel nach Hause mitnehmen kann - beim Waldfest werden sie nämlich keine Möglichkeit zum Kaufen haben. Alle notwenigen Zutaten zum Backen stellt die Kreisgruppe zur Verfügung, auch Kaffee und Getränke werden vom Vorstand besorgt. Für das Grillen am Abend ist nur das Fleisch mitzubringen. Anmeldungen telefonisch bei Heinz Plajer, Rufnummer: () . Neuwahlen Am Sonntag, dem . Juni, . Uhr, fin [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 21

    [..] en vergessen!" u. ä. Ein bewegendes Umarmen, Anlachen, Freuen, Wiedererkennen, das sich vor der Sportgaststätte Jahnheide in Heilbronn-Böckingen abspielte. Manche holten Bilder aus Gymnasialzeiten hervor und frischten Erinnerungen auf, besondere Erlebnisse gewannen wieder Leben. ,,Weißt du noch?", war die wohl meistgestellte Frage an diesem Abend. Nach Kaffee und Kuchen übernahm Professor Enzinger (mit dabei auch Professor Braisch) die Leitung der ,,Klassenstunde", und dann r [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1994, S. 9

    [..] ümball im Vereinsheim. Es sollte dafür geworben werden, daß noch weitere Mütter mit ihren Kindern dazukommen. Seniorenkreis aktiv Der Seniorenkreis trifft sich jeweils am letzten Mittwoch des Monats, . Uhr, zu einem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Es kommen bis zu Personen zusammen. Dabei wird zumeist ein kleines Programm geboten, aus vergangenen Zeiten in Siebenbürgen berichtet und viel gesungen, wobei sich die Siebenbürger Liederbücher aus dem Verein [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1994, S. 10

    [..] mannschaft sowie Vorsitzender der Landesgruppe Bayern, die Bedeutung des Ereignisses würdigen. Nach einem Kulturprogramm mit Chor und Tanzgruppe, folgt . Uhr die Besichtigung der Ausstellung mit Gegenständen der Volkskunst. Ab . Uhr werden Kaffee, Kuchen und heimische Spezialitäten zum gemütlichen Beisammensein geboten. Eine Tanzunterhaltung mit ,,New Sound" von . Uhr bis Mitternacht rundet die Jubiläumsveranstaltung ab. Kreisgruppe Karlsfeld/Dachau Veranstaltunge [..]