SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«
Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 11 vom 15. Juli 1990, S. 2[..] . Schon am späten Vormittag hatten die Baumstriezelbacker aus Großsachsenheim und Ludwigsburg ihre Öfen aufgebaut und am laufenden' Band gebacken. Pünktlich um Uhr, als die Veranstaltung begann, konnten die Baumstriezel zum Kaffee serviert werden. Auch den Nicht-Siebenbürgern schmeckte unsere Spezialität vorzüglich. Der offizielle Teil der Veranstaltung wurde kurz nach Uhr von Hans Benning-Polder eröffnet. Er gilt als Initiator und Mitorganisator dieser Veranstaltung un [..] 
- 
    Folge 11 vom 15. Juli 1990, S. 9[..] kelsbühl aufgetreten war. Eine Tombola, ermöglicht durch zahlreiche Sachspenden, und die Besichtigung der Siebenbürgischen Heimatstube im Obergeschoß des Hauses vervollständigten das Programm. Für das leibliche Wohl der Anwesenden sorgten zahlreiche freiwillige Helfer sowie die Frauen, die zum Kaffee hausgebackene Kuchen servierten. Der Vorstand der Kreisgruppe dankt auf diesem Wege allen, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben. Hermann Bretz Schriftführer Verein der S [..] 
- 
    Folge 10 vom 30. Juni 1990, S. 10[..] hützenvereins " in Mannheim, Feudenheimer , herzlich ein. Beginn: Uhr morgens. Ein Gottesdienst im freien, gehalten von Pfarrer Michael Batzoni und Hans Ehrlich, findet um Uhr statt. Für das leibliche Wohl stehen Holzfleisch, Mititei, Kaffee, Kuchen und Getränke bereit. Zur Unterhaltung spielt unser Landsmann ,,Michael Bloos". Den Festplatz erreichen Sie mit den Straßenbahnen Nr. , und , die in Richtung Feudenheim fahren. An der Haltestelle Nec [..] 
- 
    Folge 9 vom 15. Juni 1990, S. 7[..] fahrtsort Österreichs, mit Besichtigung der Basilika. Die Weiterfahrt brachte uns nach Grein an der Donau, wo wir das Mittagessen mit Donaublick hatten. Hier machten wir eine Führung mit, durch das gegründete, also das älteste noch bespielte Theater Österreichs. Bei der anschließenden Muttertagsjause, zu der die Nachbarschaft lud, mit Kaffee für alle und Kuchen, von den Frauen der Nachbarschaft gebacken, las Nachbarvater Hans Schmidt zwei Gedichte, den Müttern und Frauen [..] 
- 
    Folge 9 vom 15. Juni 1990, S. 8[..] nreferentin konnte auch auf ein zufriedenstellendes Jahr zurückblicken. Sind es doch die Frauen, die überall ihr Wissen und Können, aber vor allem ihre Bereitschaft einbringen, für die Allgemeinheit etwas Nützliches zu tun. Sie treffen sich mal im Monat in der, von Ihnen schön ausgestatteten, siebenbürgischen Heimatstube, um gemeinsam bei Kaffee und Kuchen zu plaudern, zu handarbeiten und verschiedene Vorträge kultureller und geschichtlicher Art anzuhören. Gemeinsam wurde ei [..] 
- 
    Folge 9 vom 15. Juni 1990, S. 9[..] egrüßen. Der Gottesdienst beginnt um . Uhr. Zum gemeinsamen Mittagessen und gemütlichen Beisammensein treffen wir uns anschließend im Pfarrhaus, , in Göppingen. Die Frauengruppe will dann noch Kaffee und Kuchen servieren. Wer dabei sein will, sollte sich bis . . bei Brigitte Konnerth, Telefon () melden. Der Kreisvorstand Kreisgruppe Stuttgart Waldfest mit Siebenbürger Blasmusik Alle Landsleute aus den Kreisen Göppingen, Esslingen, Schornd [..] 
- 
    Folge 9 vom 15. Juni 1990, S. 10[..] März ein Dia-Vortrag über die Moldauklöster und ein geschichtlicher Überblick über die rumänische Geschichte statt, vorgetragen vom Vorsitzenden der Gebietsgruppe, Samuel Liebhart. Anschließend fand bei Kaffee und Kuchen ein reger Gedankenaustausch statt. Wie injedem Jahr fand am . Mai im Heim der Arbeiterwohlfahrt unsere Muttertagsfeier statt. Auch diesmal wurde unseren Landsleuten Kaffee und Kuchen geboten, alle Mütter erhielten ein Blumengeschenk. In der Begrüßung wies d [..] 
- 
    Folge 9 vom 15. Juni 1990, S. 14[..] päten Nachmittag. Hiermit laden wir alle, jung und alt, recht herzlich ein. Zu einem Unkostenbeitrag bieten wir Steaks, Bier, Cola und Fanta an. Ansonsten steht jedem frei, sich sein eigenes Essen, Getränke sowie Kaffee und Kuchen mitzubringen. Gesucht wird Frau Sigrid Kollasowitsch (geboren ) in Hermannstadt. Bitte melde Dich bei Brieffreundin Madeleine Williams (geborene Läderach), Tel. () . Wenn Sie die hochfahren, in Richtung Böllen [..] 
- 
    Folge 8 vom 31. Mai 1990, S. 8[..] n die alte Heimat wachwerden ließ. Entlang des Fuschl-, Wolfgang- und Traunsees fuhren wir weiter bis Wels. Am Sonntag waren wir schon beizeiten reisefertig, um in Traun, einer Stadt, die von unseren Landsleuten stark besiedelt ist, am Gottesdienst teilzunehmen und musikalisch auch mitzuwirken. Anschließend trafen wir uns bei Kaffee und Kuchen - alles nett vorbereitet von den Träuner Frauen. Die Männer ließen es sich auch nicht nehmen und servierten den berühmten österreichis [..] 
- 
    Folge 8 vom 31. Mai 1990, S. 9[..] tel kommt es zu einer Weinprobe mit ,,Heurigem" und reichlicher Brotzeit. Am darauffolgenden Sonntag wird Linz besichtigt. Besucht werden noch Markt St. Florian (mit Klosterbesichtigung) und der Attersee (Kaffeepause). Die Rückkehr erfolgt . Uhr. Der Fahrpreis beträgt für Nachbarschaftsmitglieder DM, für Jugendliche unter Jahren und Mitglieder der Tanzgruppe DM, für Gäste DM. Einzelzimmerzuschlag DM. Anmeldungen bei einer Voranzahlung von Prozent nehm [..] 









