SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«

Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1991, S. 14

    [..] Vorstandes am .. in der Evangelischen Phillipus-Gemeinde in Mannheim. Äussiedleram Deutschen Evangelischen Kirchentag im Ruhrgebiet .-. Juni Herzliche Einladung an alle Kirchentagsteilnehmer. Do., . . : Ab Uhr im Diakoniezentrum des Diakonischen Werkes der EKD in der Grugahalle in Essen. Gespräche mit Aussiedlern bei Kaffee und Baumkuchen. Kleine Ausstellung über Herkunft der Aussiedler. Sa., . . : Gemeindezentrum der katholischen Liebfrauenkir [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1991, S. 22

    [..] ße · München · Tel.: () Telefax: () Paketdienst zum einmaligen Sonderpreis DM ,/Kg Sowohl Fertigpakete mit Lebensmitteln zur Auswahl (s. u.), als auch Lieferung von Haushaltsgeräten DM , / kg PAKET I: ca. kg, Preis ,- DM incl. je kg Öl, Zucker, Reis, Mehl, Kaffee, Milchpulver. je kg Margarine, Nudeln, Schafskäse, Emmentaler, Schmelzkäse, Dänischer Schinken , Streichwurst Salami, Schokolade, Bonbons, Nutella, Kakao, Packungen K [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 18

    [..] einen großen Faschingsball. Zum Tanz spielt die bekannte Tanzkapelle ,,Amigo" aus Augsburg auf. Anfahrt: auf der B , Ausfahrt Urbach. nen. Sie finden einmal monatlich statt und beinhalten nach gemeinsamen Kaffeetrinken auch je ein kulturelles Programm. Zu diesen Veranstaltungen laden wir hiermit auch diejenigen ein, die bisher keine Kenntnis von uns und unserer Arbeit hatten! Näheres ist den jeweiligen Einladungen zu entnehmen. Wer' sie bisher nicht erhalten hat, in Zukunf [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 19

    [..] liche Festansprache. Nach dem gemeinsamen Singen von Vorweihnachtsliedern und den Gedichtvorträgen der Kinder beschenkte der Nikolaus nicht nur die Kleinen, sondern auch die über jährigen und alle Neuaussiedler. Bei Kaffee und Kuchen klang die Feier aus. - Zu danken ist für die umsichtige Vorbereitung und Abwicklung der Zusammenkunft den Ehepaaren Binder, Bazoni und Gunesch, den Damen Mosberger und Schuller sowie Hötrn May. Melita Gunesch STERN in PFULLENDORF Zu einem besch [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 4

    [..] tigten Handarbeiten. Man habe seit einiger Zeit eine Therapeutin, die mit den Insassen bastelt und handarbeitet. In Zukunft soll den Besuchern der Heimbewohner alle vier Wochen selbstgebackener Kuchen und Kaffee angeboten werden. Es werde sehr viel getan, um das Leben im Heim aktiver zu gestalten. Sigrid Rothmann Karl Schönauer lebt nicht mehr Am . Dezember verstarb in München, im Alter von fast Jahren, Karl Schönauer, ehemaliger Bundesgeschäftsführer unserer Landsm [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 11

    [..] de im Mai mit zwei Bussen eine Tagesreise nach Sigmaringen - mit Schloßbesichtigung und Abstecher zu den Rheinfällen - unternommen, zwei Grillfeste wurden veranstaltet, und im Gemeinderaum der Markuskirche in Kempten fand man sich zu dem Kaffeenachmittag zusammen, wobei Belange und Termine der Kreisgruppe erörtert wurden. Als Erfolg kann auch der Kathreinenball in Heiligkreuz gewertet werden (rund hundert Teilnehmer) sowie die Weihnachtsfeier in der Markuskirche mit Flötenspi [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 12

    [..] bemüht. In monatelanger Chorarbeit ist es ihm gelungen, die Lieder hervorragend einzustudieren. Nach dem Gottesdienst traf man sich in den Nebenräumen der Nathanaelskirche (Köln-Bilderstöckchen) bei Kaffee und Kuchen, feierte frohes Wiedersehen und schloß neue Freundschaften. Dann kam auch der von den zahlreichen Kindern so ungeduldig erwartete Augenblick: die Christbescherung! Der Weihnachtsmann mit seiner tiefen, gütigen Stimme (Klaus Lidger) rief die Kinder einzeln auf, st [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 16

    [..] afen sich im Jakob-Bruckner-Haus in Kaufbeuren zu einer vorgezogenen Adventsfeier die Landsleute der hiesigen Kreisgruppe. Obwohl der Winter im Unterallgäu bereits eingezogen ist - die saubere, dünne Schneedecke trug zur Vor-Weihnachtsstimmung bei -, scheuten viele Mitglieder die Anreise nicht. Außer den Ortsansässigen konnten Vorstand Josef Hayn und Pfarrer Günther Henrich Landsleute aus Marktoberdorf, Mindelheim, Bad Wörishofen, Rückholz und Oberostdorf begrüßen. Die Zahl d [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 17

    [..] rtreter der Stadt den Stadtrat Dr. Klaus Heilgeist und den Vorsitzenden des BdV, Peter Fliegl. Natürlich auch die vielen erst in diesem Jahr umgesiedelten Landsleute. Pfarrer Kraus hatte sich viel Mühe gemacht und uns allen mit der großen Schar von Kindern und dem Chor eine schöne Kaffeestunde bereitet. Die trostlose Situation sowie die seelische und materielle Not in der alten Heimat stand immer wieder im Mittelpunkt der Gespräche. An dieser Stelle allen Helfern, die zum Gel [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1990, S. 7

    [..] Moosach, (Ecke ), München , ein. Die Feier beginnt . Uhr (Einlaß . Uhr). Wir bitten die Teilnehmer, das Weihnachtsgebäck, wie jedes Jahr, auch diesmal mitzubringen. Kaffee, Tee und Glühwein besorgt der Vorstand. Damit wir die Feier gut vorbereiten können und kein Kind ohne Päckchen bleibt, bitten wir Sie um Ihre Anmeldung (Anzahl der erwachsenen Personen und Kinder bis zu Jahren) spätestens bis Montag, den . Dezember, [..]