SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«

Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 3

    [..] mit einer Morgenandacht (Pfr. Kenst) und Begrüßung der Gäste durch den Landesvorsitzenden, Johann Riemer. Nach dem Holzfleischessen: Spiele und Belustigungen für jung und alt. Es konzertiert und spielt zum Tanz die siebenbürgische Trachtenkapelle Saulheim. Mitzubringen: Fleisch und Zutaten. Getränke jeder Art sowie Kaffee und siebenbürgische Krapfen werden gereicht. Das Waldfest findet bei jeder Witterung statt. W. Kootz Kreisgruppe Würzburg Unser Bus-Ausflug am . Juli geht [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 7

    [..] gsfeier der Nachbarschaft Augarten am . . verlief im gewohnten Rahmen. Sehr reicher Blumenschmuck auf den Tischen dank dem Garten der Nachbarmutter Katha-. rina Seiler, die sich auch um einen schönen Ablauf des Festes bemüht hatte: eine Fülle von Kuchen und Kaffee für jeden Besucher der Nachbarschaft. Nachbarvater Andreas Dengel konnte auch neuerschienene Familien begrüßen, denen die Gemütlichkeit sehr zusagte. Ehrennachbarvater Georg Bertleff warb für die Autobusreise. Mut [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 12

    [..] este Dobosch-Torte, Kremschnitten, Baklava (Blätterteig, Nüsse mit Honigseim), Holzkohlengrill, dazu die bei allen aus Rumänien stammenden Feinschmeckern bekannte cafeluta turceasa, den Türkischen Kaffee erhalten. Besuchen Sie uns! Bestellen Sie telefonisch einen Tisch! Eine Insel heimatlicher Atmosphäre erwartet Sie! Ihre deutschen Freunde werden entzückt sein von der Pikanterie südöstlicher Feinschmeckereil (Dienstag Ruhetag) Achtung Aussiedler Wir stellen ein Maurer, Zimme [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1979, S. 6

    [..] die sich teilweise -- Jahre nicht mehr gesehen hatten. Ergreifend waren die Wiedersehensszenen und groß die Freude des Zusammenseins. Organisiert wurde das Treffen durch die Zieder Landsleute Andreas Sedler (Hamburg) und Michael Heltsch (Drabenderhöhe), die auch die Begrüßungsansprache hielten. Bei Kaffee und Kuchen, abends bei einem guten Abendessen wurden Erinnerungen ausgetauscht. Nachher wurde bei flotter Musik bis tief in die Nacht getanzt. Am Sonntag waren wir schon [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1979, S. 11

    [..] rba, borsi, ciorbe de peste (Fischsuppe nach Donaudeltaart), sarmale in toi de vita (hackfleischgefüllte Weintraubenblätter) bei uns die beste Dobosch-Torte, Kremschnitten, Baklava {Blätterteig, Nüsse mit Honigseim), Holzkohlengrill, dazu die bei allen aus Rumänien stammenden Feinschmeckern bekannte cafeluta turceasa, den Türkischen Kaffee erhalten. Besuchen Sie uns! Bestellen Sie telefonisch einen Tischl Eine Insel heimatlicher Atmosphäre erwartet Sie! Ihre deutschen Freunde [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1979, S. 5

    [..] zin und Geld und schont Euer Auto. * Achtung, Schäßburger! Weil es im vorigen Jahr so schön war, wollen wir uns wieder in Drabenderhöhe treffen. Wir laden alle Freunde für Samstag, den . Mai in das Jugendheim ein. Wir beginnen um Uhr mit Kaffee und Baumstriezel; zum Abendessen gibt es wieder eine gute ,,Tokana" und Siebenbürger Wein. Diesmal werden wir auch für gute Tanzmusik sorgen. Alle Teilnehmer bitten wir, gute Laune und humoristische Beiträge mitzubringen. Anm [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1979, S. 2

    [..] ehalten wird, erfolgt der Einstieg. Für . Uhr ist ein gemeinsames Mittagessen vorgesehen. Nach dem Kafteetrinken, um Uhr, wird ein Kurzvortrag zu aktuellen Problemen und anschließende Aussprache zu einem weiteren persönlichen Gedankenaustausch überleiten. Der Tag soll in erster Reihe der menschlichen Begegnung dienen. Da wir Mittagessen und Kaffee vorbereiten wollen, bitten wir um schriftliche Anmeldung bis zum . Mai an: Johann Brandscher, , [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1979, S. 5

    [..] Frauen der Kreisgruppe! Wir möchten auch in diesem Jahr unseren Müttern eine Freude mit einer Muttertagsfahrt ins Blaue, zu der wir alle Mütter herzlich einladen, machen. Die Fahrt findet am Samstag, dem . Mai, statt. Selbstverständlich können die Mütter auch ihre Männer mitnehmen (soweit diese brav waren). Kaffee, Kuchen, einen Blumenstock und eina Flascha Wein für die Mütter spendet die Kreisgruppa (die Männer und Gäste sowie die Nichtmitglieder der Landsmannschaft müssen [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1979, S. 8

    [..] iert zubereiteten mamaliguta cu brinza si smantina, neben mititei, ciorba, borsi, ciorba de peste (Fischsuppe nach Donaudeltaart), sarmale in foi de vita (hackfleischgefüllte Weintraubenblätter) bei uns die beste Dobosch-Torte, Kremschnitten, Baklava (Blätterteig, Nüsse mit Honigseim), Holzkohlengrill, dazu die bei ajlen aus Rumänien stammenden Feinschmeckern bekannte cafeluta turceasa, den Türkischen Kaffee erhalten. Besuchen Sie uns! Bestellen Sie telefonisch einen Tisch! E [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1979, S. 4

    [..] wir darauf hin, daß in Zukunft zu Veranstaltungen dieser Art Kinder unter Jahren keinen Zutritt haben. Nachbarschaft Unterschleißheim-Lohhof Die Nachbarschaft Unterschleißheim-Lohhof hatte am . . zu einem Nachmittags-Beisammensein eingeladen. Über Gäste wurden mit Kaffee, Tee und ganz wunderbaren selbstgebackenen Mehlspeisen bewirtet. Auch der geschmackvoll geschmückte Saal im Gemeindezentrum der evangelischen Kirche war das Werk einiger rühriger Landsleute. Wir wäh [..]