SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Kaffee«

Zur Suchanfrage wurden 5690 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. Februar 1978, S. 2

    [..] Seite SIEBENBÜSGISCHE ZEITUNG . Febraar Die politische Schlagzeile Die Dame mir gegenüber Die Dame saß mir gegenüber an dem runden Tischchen im ,,Kaffee" -- etwa siebzigjährig, grauweiß, erstaunlich biegsam und schlank, mit klugem, lebhaftem Blick hinter den großen Augengläsern. Wir unterhielten uns über einst und jetzt, über ,,alte" und ,,neue" Heimat, über Erinnerungen an jene, Erfahrungen aus dieser, wir betrachteten Gut und Böse unter dem aussöhnenden Aspekt des [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1978, S. 4

    [..] schingstombola (von Frau Auner betreut) und eine von Frau Farsch spendierte Torte, die unter großem Hallo versteigert wurde. Glücklicher Gewinner war Frau Eisgeth, die dabei meinte: dazu gibt es Sonntag einen feinen Kaffee. Alles in allem war es ein gelungener, ein. schöner Abend, ein würdiger Auftakt für die Veranstaltungen der Kreisgruppe im Jahre . I. W. Kreisgruppe Fürstenfeldbruck Am . Januar . J. fanden im JungbräuSaal von Fürstenfeldbruck unter der Leitung des V [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1978, S. 6

    [..] ie Akkordeon-Musik unseres Landsmannes Fritz Hoffmann drängten die Kinder auf den Tanzboden^ keins wollte abseits stehen, sie tanzten untereinander und mit den Erwachsenen unermüdlich. Als die Jausenzeit kam, wurden Tische zusammengestellt (was unsere jungen Amtswalter besorgten). Kakao, Kaffee, Krapfen, Torte und Gugelhupf, welche sich die.Kinder für ihre Leistung beim Tanzen gut schmecken ließen. Sogar für. die ältere Generation reichten die Mehlspeisen. Die Krapfen wurden [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1978, S. 5

    [..] -- wie alljährlich im Gewerkschaftshaus -- die Adventsfeier der Landesgruppe Hessen für Landsleute aus Frankfurt und der näheren und weiteren Umgebung statt; viele Mitglieder und Gäste waren der Einladung gefolgt. Die Tische waren von den Frauen liebevoll mit Tannengrün, Kerzen, Äpfeln und Müssen dekoriert worden. Im Schein der brennenden Kerzen kamen die Anwesenden bei Kaffee und Gebäck rasch in vorweihnachtliche Stimmung. In Vertretung des . Vorsitzenden, Joh. Riemer, der [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 7

    [..] Wie schon bekanntgegeben, haben sie in einem Bastelkreis viele hübsche Sachen hergestellt, die in einem Weihnachtsbasar im Clubraum der St.-Paulus-Kirche, Ingolstadt, verkauft wurden. Bei der Eröffnung wurde Kaffee und Kuchen serviert -- die Torten und Kuchen dafür waren auch von unseren Frauen gebacken worden und gingen, dank leckerer Qualität, vollständig auf. Als schönes Zeichen von Gemeinsamkeit kann man es werten, daß uns viele Ingolstädterinnen (nicht Siebenbürger) wer [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 8

    [..] rn für die Landsmannschaft Und ging auf die für vorgesehene Erhöhung der Mitgliedsbeiträge ein. Pfarrer F a b i aus Bielefeld sprach anschließend über die Adventszeit. Nach der Verleihung von vier silbernen Ehrennadeln an Landsleute für jährige Mitgliedschaft in der Landsmannschaft erfolgte die Bescherung der .Kinder. Anschließend blieb man bei Kaffee und Kuchen in angeregtem Gespräch noch eine Weile beisammen. Petri * Im Fasching ist eine Karnevalsveranstaltung geplan [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 10

    [..] der Mensch sich dem Wesentlichen der Weihnacht in Krippe und Kreuz stellen muß. Nach der Bescherung der Kinder durch den Nikolaus, der ,,mit tägiger Verspätung aus Siebenbürgen" eingetroffen war, ließ man sich Kaffee und selbstgebackenen Kuchen schmekken. Zum Abschluß der Feier ergriff Rudolf Dienesch, langjähriger Vorsitzender und Ehrenvorsitzender der Landesgruppe NRW, das Wort. Er stellte die Siebenbürger Sachsen als den ältesten deutschen Volksstamm im Ausland vor, der [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1977, S. 4

    [..] rdrheinwestfalen, ,,Gemeinsames Chorkonzert"; . Okt.: Siebenbürgisches Herbstfest der Nachbarschaft gemeinsam mit dem Siedlerbund in Herten-Langenbochum; . Nov.: Großer ,,Kathreiner-Ball" mit Theateraufführung und Tombola -- anschließend Tanz; . Dez.: Siebenbürgische Altenfeier mit Kaffeetrinken und Informationen; . Dez.: Adventsfeier der Siebenbürgischen Frauengruppe für Mitglieder; . Dez.: Vorweihnachtsfeier für Mitglieder der Kreisgruppe mit Kinderbescherung; . [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1977, S. 5

    [..] r; . Ein Puppenspiel für Kinder, gespielt von Hermie Höchsmann; . Der Nikolaus beschenkt die Kinder. Ab . Uhr und während des Programms bleiben die Türen geschlossen. Wir bitten um pünktliches Erscheinen. Anschließend wird Kaffee, Kuchen, Bier, Wein, Würstchen und lere zum gemütlichen Beisammensein mit Freunden angeboten. Zum Verkauf stehen siebenbürgische Bücher, Schmuck, Keramiken, Wurst und Wein bereit. Über Spenden für Tombola und den Kuchentisch würden wir uns freu [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1977, S. 6

    [..] um unsere heimatliche Verbundenheit zu zeigen. Michael Hoos, Kreisvorsitzender Kreisgruppe Bielefeld/Ostwestfalen Einladung Liebe Landsleute! Am . November (. Advent) findet ab . Uhr unsere diesjährige Adventsfeier statt, zu der Sie mit Ihrer Familie herzlich eingeladen sind. Für die Kinder gibt es eine Überraschung; für Kaffee, Tee und Gebäck wird Frau Kröll und ihre Gruppe in Rheda sorgen. Die Feier findet im evangelischen Gemeindehaus in Rheda, /Ecke Oeld [..]