SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Vortragen«

Zur Suchanfrage wurden 574 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 6

    [..] reiche ­ Musik, Unterhaltung und Tanz ­ umfasste, zeigten Kindertanz- und Kindertheatergruppen sowie Solisten dem begeisterten Publikum ihre Begabung im künstlerisch-musischen Bereich. Wer ein Instrument spielen, siebenbürgische Witze, Lieder oder Gedichte vortragen konnte, oder seine Gruppe den einen oder anderen Volkstanz beherrschte und vielleicht sogar ein kleines Theaterstück mit seiner Gruppe einstudiert hatte, war hier an der richtigen Adresse. Mit dabei waren das Juge [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2006, S. 6

    [..] hn Jahre (bis ) Bundesobmann der Landsmannschaft in Österreich. Am Samstag, dem . Mai , . Uhr, wird Dr. Fritz Frank im Museum der Heimatvertriebenen Vöcklabruck, a, ,,Nösner Schnurren" vortragen, umrahmt von Musikern der Vöcklabrucker Volkstanzgruppe. Mit dieser Ankündigung einer mundartlichen Veranstaltung möchten wir zugleich alle Autoren, Kreisgruppen oder Theatergruppen ermutigen, Termine mundartlicher Veranstaltungen, wie Lesungen, Auffüh [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2006, S. 13

    [..] ein, die Lust und Interesse haben, am Samstag, dem . Juni, . Uhr, einen Programmpunkt des Heimattages zu gestalten. Könnt ihr ein Instrument spielen? Könnt ihr siebenbürgische Witze, Lieder oder Gedichte vortragen? Oder seid ihr eine Kinder- oder Jugendtanzgruppe? Dann kommt und zeigt uns, was ihr könnt! Oder könnt ihr noch etwas, das zu unserem Programm passt? Habt ihr sonstige Einlagen zu bieten? Wir sind neugierig! Wir erwarten ein buntes Programm, an dem Mitwirkende [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2006, S. 5

    [..] letztes Jahr laden wir Kinder und Jugendliche ein, die Lust und Interesse haben, am Samstag, dem . Juni, . Uhr, einen Programmpunkt des Heimattages zu gestalten. Könnt ihr ein Instrument spielen? Könnt ihr siebenbürgische Witze, Lieder oder Gedichte vortragen? Oder seid ihr eine Kinder- oder Jugendtanzgruppe? Dann kommt und zeigt uns, was ihr könnt! Oder könnt ihr noch etwas, das zu unserem Programm passt? Habt ihr sonstige Einlagen zu bieten? Wir sind neugierig! Wir er [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2006, S. 13

    [..] erten Besucher nun für eine knappe Stunde zu Gast bei einem Frauenball, wie er früher war: mit lustigen Gesangseinlagen, Adjuvanten, mitternächtlicher Jause und Abschiedslied. Es spricht für unsere Jugend, dass sie, obwohl eine Tanz- und keine Gesangsgruppe, keine Scheu vorm Erlernen und Vortragen der Lieder hatte. Diese Leistung wurde mit gebührendem Applaus belohnt. Nach der Vorführung tanzten alle Trachtenträger, schätzungsweise Personen, gemeinsam den Aufmarsch, dann w [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 11

    [..] uf andere oder bei direkter Anrede (Ta uermer Tatter!) hingegen die betonte. Durchschnittssprecher und -leser deuten das starke Pronomen somit in der Regel als Hervorhebung, als Gegenüberstellung. Folglich werden sie den Text eben so, gegebenenfalls mit unnötigen Abweichungen vom üblichen Sprechen, auch lesen und vortragen. Die Entsprechungen sind: ech/ich, ta/te, hie/e, sä/se, ät/et, mir/mer, ir/er, sä/se sowie die Höflichkeitsanreden Ir/Er, Sä/Se. Hinzu kommen, wie unser ob [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 21

    [..] chen Kindergruppe Heilbronn" unter der Leitung von Astrid Kelp trug weihnachtliche Gedichte, Lieder und Instrumentalstücke vor. Mädchen und Jungen im Alter von drei bis elf Jahren zeigten in Tracht, was sie in nur fünf Wochen Vorbereitungszeit hervorragend bühnenreif singen, spielen und vortragen können. Das ,,Karpaten ­ Tanz- und Unterhaltungsorchester Heilbronn" unter der Leitung von Uwe Horwath spielte eine Folge von Weihnachtsliedern. Die Anwesenden kamen gern der Bitt [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 15

    [..] mber in die Amberger Halle in Kösching zum traditionellen Weihnachtsball ein. Für gute Unterhaltung sorgt die sehr bekannte Band INJOY-MUSIC ebenso wie die Big Band (Beginn bereits um . Uhr!!!) der Kreisgruppe Ingolstadt, die mehrere Stücke aus ihrem aktuellen Repertoire vortragen wird. Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen und wünschen uns bereits heute einen sehr unterhaltsamen Abend. Einlass: . Uhr, Beginn: . Uhr. Eintritt: Euro für Erwachsene, [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 23

    [..] iesem Jahr viel Beifall für ihre Darbietung in wunderschöner siebenbürgischsächsischer Tracht. Unsere Jugendlichen und Kinder, zusammen mit einigen Erwachsenen, boten in Form eines ,,Kammerorchesters" ein kleines Konzert mit Weihnachtsliedern besonderer Art und leisteten damit einen besonderen Beitrag zum Gelingen des Festes. Es ist erfreulich, mit welcher Begeisterung und welchem Können sich die Kinder dem Nikolaus Jahr für Jahr zuwenden, schöne Gedichte vortragen oder auf F [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2005, S. 4

    [..] eklettert, an den Sonnenplatten, am Monte Baone und in Laghel. Das Highlight war Ein Musterbeispiel engagierter Fürsorge (Fortsetzung von Seite ) pflegte die Begegnung mit den Verantwortlichen der Landsmannschaft und suchte den Kontakt zu den Menschen. Er ließ sich Sorgen und Nöte vortragen und über landsmannschaftliche Vorhaben und vor allem über die Kulturarbeit berichten und gewährte, wo immer dies möglich war, seine und seines Ministeriums Unterstützung. So war die Erwei [..]