SbZ-Archiv - Stichwort »Zur Geburt«

Zur Suchanfrage wurden 1191 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 31. Mai 1967, S. 2

    [..] die in und nach den beiden Weltkriegen ihr Leben hingaben, ein Los erlitten, das viele ihrer Vorfahren erduldeten. Dies zu vergessen, wäre Undank und Mißachtung unserer Geschichte. Um das Jahr nach Christi Geburt kaDr. Dr. h. c. Heinrich Zillich spricht Siebenbürgen nicht wie uns das Land des Segens und der Fülle war, das wir verloren haben durch Schicksalsgewalt. Dennoch reißt ·ichts aus unseren Herzen die einstige Heimat »voll Gold und Rebensaft", wo wir oder unsere El [..]

  • Folge 10 vom 31. Mai 1967, S. 6

    [..] aria Schwab), Großsachsenheim (Ilse Lutsch) und Karlsruhe (Elsa Wagner), die den verschiedenen Gegebenheiten entsprechend, außer Gemeinsamem, Unterschiedlichkeiten aufwiesen und so für jeden eine Reihe von Anregungen boten, z.B. Geschenke zu verschiedenen Anlässen, wie Geburten, Weihnachten, an Spätaussiedler u. a. Sie zeigten auch die Schwierigkeiten auf, die in jedem Kreis vorhanden waren. Nach Verlautbarung einiger Mitteilungen schloß die Landesfrauenreferentin die Tagung. [..]

  • Folge 10 vom 31. Mai 1967, S. 7

    [..] im . Lebensjahre in Asparn a. d. Zaya als Pensionist starb. Geburt Im Namen der Nachbarschaft Augarten überbrachte Nachbarmutter Käthe- Hantschi dem Ehepaar Hermann und Christine Groß das Geschenk zur Geburt der Tochter Alexandra am . . . Für die Rublik ,,Landsmannschaft der Siebeubfirger Sachsen in Osterreich" verantwortlich: Ludwig Zoltner, Wien /, /, Telefon « . Reisen nach Rumänien Es wird uns geschrieben: Zu Beginn der Reisez [..]

  • Folge 9 vom 20. Mai 1967, S. 6

    [..] traße. Der Fahrpreis von .-- S ist bei Mathias Gottschick, / Wien vorzuzahlen. Schoßkinder haben freie Fahrt. Um rege Beteiligung bittet die Nachbarschaftsleitung. Gäste gerne gesehen! Geburt Unsere Neppendorfer in Wien haben Zuwachs erhalten: Unsere ehemaligen Jugendgruppenmitglieder Andreas Reisenauer und seine Frau Margit verfügen seit dem . Februar über einen Stammhalter Andreas. Nachbarmutter Käthe Hantschel stellte sich mit Jäckchen und Ha [..]

  • Folge 8 vom 30. April 1967, S. 7

    [..] walchen Familiennachrichten Wir grüßen und beglückwünschen als Neuvermählte: Paul Kaltenbrunner und Ursula Seiler, beide in Lenzing; Johann Henrich und Erika Seiler, beide in Rosenau. Wir gratulieren zur Geburt nachfolgender Kinder und wünschen Gottes Segen: Robert, Sohn des Georg Kasper und der Rogemarie, geb. Schulz; Friedrich, Sohn des Friedrich Strauß und der Sara, geb. Schuller; Maria Roswitha; Tochter des Martin Schu«ter und der Maria, geb. Dorfl; Norbert, Sohn des Edmu [..]

  • Folge 7 vom 15. April 1967, S. 5

    [..] nterstützt hatte, durften aus der Heimat zu seinem Grabe eilen. Absdiiedsworte sprach Dr. Hans Zikeli. Nachbarschaft Hietzing Unsere Nachbarin, Frau Agnes Silbernagel, Pfarrerswitwe, feierte am . April d. J. ihren . Geburtstag. Die gebürtige Mühlbächerin, geb. Martini, empfing neben vielen anderen Glückwünschen auch -die der Nachbarschaft Hietzing, die ihr von Nachbarmutter und NachZur Berufswahl: barvater mit einem Blumenstrauß uberbracht wurden. Richtigstellung Der Käme [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 7

    [..] ria Pflngstgräf; Michael und Katharina Steilner; Johann und Maria Broser; Peter und Rosina Böhm. Die Nachbarschaft gratuliert den Jubelpaaren und wünscht ihnen auch weiterhin ein glückliches und zufriedenes Eheleben. Geburt: Dem Ehepaar Peter und Anna Wermuth in Traun, Nösnerland , wurde am . . ein Sohn Peter geboren. Die Nachbarschaft gratuliert und wünscht dem jungen Erdenbürger und dessen Eltern viel Glück und Freude für die Zukunft. Verein der Siebenbürger Sachse [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1967, S. 7

    [..] nommener Vortrag von Redakteur Alfred Honig, München, ,,Karpatenjagd -- Erlebnisse mit Bären und Wölfen" uns alle sehr interessieren wird. Der Schriftführer Ludwig Zoltner e. h. Der Obmann gez. Pfarrer Ernst Wagner e. h. . Geburtstag Am . Jänner beging Dr. Wilhelm Lösch seinen . Geburtstag. Neben den vielen dankbaren Patienten des bewährten Arztes und Helfers wandten und wenden sich dem Jubilar die aufrichtigen Glückwünsche auch unseres Vereines und unserer Landsleute z [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1967, S. 6

    [..] n als Neuvermählte: Johann Emrich und Helga Maria Klein, beide Ober-Eidisch; Martin Grassl und Rosemarie Rehner, beide Rosenau; Robert Henrich und Maria Katharina Szax, beide Rosenau. Wir gratulieren zur Geburt nachfolgender Kinder und wünschen Gottes Segen: Harald, Sohn des Johann Hedrich und der Rosemarie, geb. Wagner; Claudia, Tochter des Georg Zilles und der Edeltraud, geb. Schuster; Gabriele, Tochter des Georg Klein und der Maria, geb. Sattler. Wir trauern um nachfolgend [..]

  • Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 7

    [..] weiß. Der Brukenthalchor sang sie hinreißend schön und wuchs geradezu über alle seine bisherigen Leistungen hinaus .... Dr. R. B." Das Kirchenkonzert des . Tages (. . ), in der evang. Stadtpfarrkirche, brachte die Christmotette ,,Die Geburt Jesu" für gemischten Chor, Soli, Alt (Johanna Goebbel-Hebrich; Sopran: Adele Reißenberger-Umling) und Orgel (Carl Münch, Leipzig) unter der Leitung von Prof. Fr. Xaver Dreßler; zwei Choralinventionen: ,,Christ lag in Todesbanden" [..]