SbZ-Archiv - Stichwort »Zur Geburt«

Zur Suchanfrage wurden 1191 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 20

    [..] als Wohnhaus für seine Familie zu bauen, welche mit ihrem blauen Anstrich jedem Spaziergänger auffiel, der hier seinen Weg nahm, um am Grat des hier anschließenden Siechhofberges zur traditionsreichen Gaststätte ,,Villa Franka" zu gelangen. In dieser blauen Villa wuchs Karl Frank, Geburtsjahrgang , bei seinen Eltern und zwei Schwestern, der Sissi und der Papa, in besten Bedingungen auf, der Vater Beamter der Gewerbebank. Der nicht kurze tägliche bis auf den recht [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 14

    [..] gen Pause, der Pandemie geschuldet, freuen sich die Organisatoren und Organisatorinnen auf viele Begegnungen im Rahmen des ,,. Siebenbürgischer Kulturherbst in OÖ. ". Ingrid Schuller Ehrenbundesobmann Kons. Dr. Fritz Frank feiert am . September seinen . Geburtstag! Am . September wird unser Ehrenbundesobmann der Siebenbürger Sachsen in Österreich Dr. Fritz Frank Jahre alt und alle, die ihn kennen und schätzen, wünschen ihm von ganzem Herzen Gottes Segen zu dies [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 1

    [..] SACHSEN Folge . Juli . Jahrgang Sich auf Neues einlassen, um als Gemeinschaft zukunftsfähig zu bleiben Interview mit Rainer Lehni, Bundesvorsitzender des Verbandes und Präsident der Föderation der Siebenbürger Sachsen, zum . Geburtstag SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.de Aufruf der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek Was für den Einzelnen Lebenserinnerungen und Testament sind, sind für die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen die in Gunde [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 12 Beilage KuH:

    [..] großen Bachchor gesungen und wir haben die Bergwelt der Südkarpaten erwandert. Nach dem Studium (-) war Peter ein Jahr Vikar und dann fünf JahrePfarrerinNimesch.heiratete er Marietta Schuster aus Mediasch, und die Geburt der beiden Kinder Frank und Veronika fällt in diese Zeit. Als in Mediasch die Stelle für den . Stadtprediger ausgeschrieben wurde, bewarb er sich und wurde gewählt. Die Kirchengemeinde zählte damals noch knapp Seelen. Hier kamen unsere Lebe [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 10

    [..] anfertigte, zeigt die feinsinnigen Gesichtszüge, das Verschmitzte seiner blauen Augen, die hinter einer Nickelbrille so viel Güte auszustrahlen wussten. Das Ornat, mit den typischen Silberschnallen, verleiht ihm die Würde seines Amtes. Die feine, vor Anteilnahme leicht bebende Stimme, mit der er uns Geschichten erzählend zu faszinieren vermochte, klingt nur noch in meinem Ohr nach. Mein Geburtstagswunsch: Es sollte mir gelingen, die vielen Lieder, die größtenteils noch nie ge [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 11

    [..] zweifelt ihre Körper erbetteln einer des anderen Atem damit sie noch einen Morgen erleben. Was für ein Gedränge auf dem Ponton. Etliche Frauen haben ihre toten Katzen gebracht sie zu verschiffen nun feilschen sie mit dem alten Charon um diese armen Seelen mit denen sie sich eine Geburt noch und eine Hochzeit kaufen wollen. Das weiße Kamel rennt verwirrt herum zwischen den Himmelsdünen und die Wälder ziehen sich wie Schnecken zurück in sich selbst und lecken ihre gefrorenen Wu [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 22

    [..] ahlreich, und freuen uns auf ein schönes Beisammensein! Der Vorstand Verdienstvoller Lehrer und Mitglied der HOG Nußbach Nachruf auf Christian Zelgy Am . Mai verstarb der verdienstvolle Lehrer Christian Zelgy im Alter von Jahren nach kurzer Krankheit im Krankenhaus von Neuendettelsau, keine drei Wochen vor seinem . Geburtstag, den er am . Mai gefeiert hätte. Damit verliert nicht nur die Familie den fürsorglichen Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa, die Nußbacher [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 23

    [..] inem ersten Besuch auch für den frisch gewählten Ilsfelder Bürgermeister Thomas Knödler ­ seither ein beständiger, ideenreicher Partner für unsere Anliegen. So war es nur ein konsequenter Schritt, eine Gemeindepartnerschaft anzustreben zwischen Geburtsort und neuem Heimatsort. Georg Bretz und seinen Mitstreitern in Ilsfeld gelang es, den Gemeinderat von der Sinnhaftigkeit einer solchen Partnerschaft zu überzeugen, die feierlich in Meschen und in Ilsfeld unterzeichne [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 6

    [..] wurden ­ wir waren die beiden ,,Vorzeigedeutschen" ­ pflegte er wie selbstverständlich eine bevorzugende Kollegialität. Wenn man ihn brauchte, war er selbstverständlich hilfsbereit, sei es beim Beschaffen lebensnotwendiger Lebensmittel, sei es in der schwierigen Zeit, als der fast gleichzeitige Tod meiner Mutter und die Geburt meiner Tochter den ,,Freund in der Not" forderten. Er hatte die Initiative, dass wir zusammen den deutschsprachigen Geschichtsunterricht am George-Cobu [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 8

    [..] g, Verhöre, Verurteilung und Haft ist sie bestens informiert, ,,... wir sind im Bilde darüber, was jeder dort von sich gegeben hat." ,,Sie kannte alles, fast alles. Und ich wunderte mich nicht." Adele Heide Pretajer: tot. ... ,,Die Todesbotschaft trifft mich. Sie trifft mich als ehelicher Bruch." Der IchErzähler begegnet Adele Heide Pretajer zum ersten Mal kurz nach der Geburt seiner Tochter bei Verwandten im Februar . Bereits hier bei der ersten Begegnung spüren sie beid [..]