SbZ-Archiv - Stichwort »Zusammenhalt«
Zur Suchanfrage wurden 1614 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 2
[..] hsen eine sinnvolle Einrichtung. Der Verband ,,trägt viel an geistigem und kulturellem Erbe zusammen, das ohne diese Aktivitäten verloren gegangen wäre. Schließlich bietet sie einen ganz persönlichen Zusammenhalt für alle Siebenbürger". Den Bemühungen um ein siebenbürgisch-sächsisches Gemeinschaftsbewusstsein in Deutschland komme vorwiegend eine - in positivem Sinne ,,museale" Bedeutung zu. ,,In ihrer -jährigen Geschichte haben die Siebenbürger Sachsen ein enorm reiches Er [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 13
[..] uns schon im ersten Jahr beim S.iebenbürgerball in Wien, bei Kathreintänzen und sonstigen Veranstaltungen aufzutreten. Aber auch außerhalb der Proben ist die Brauchtumsgruppe bemüht, Gemeinschaft und Zusammenhalt zu zeigen. So werden Wanderungen unternommen, Geburtstage miteinander gefeiert und auch bei Festlichkeiten rund um Kirche und Musikkapelle wird gerne mitgearbeitet. Für dieses Jahr sind viele Aktivitäten geplant, unter anderem eine Fahrt im Juni nach Deutschland (Set [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 22
[..] te, bei den Neuwahlen nicht mehr antreten zu wollen. Im anschließenden Grußwort betonte Hagen Jobi, Landstagsabgeordneter und stellvertretender Landrat des Oberbergischen Kreises, wie vwilcHtig.i}er, Zusammenhalt in der sTeDeribürgischeri Gemeinschaft hier vor Ort sei. Er brachte Grüße von der Patenministerin Sigrit Fischer mit, die er, wie vorher ihren Amtsvorgänger Harald Schartau, nach Drabenderhöhe eingeladen habe. Der Vorsitzende der Landesgruppe, Harald Janesch, übermit [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 18
[..] ereits seit ihrem Bestehen wie ein eigenständiger Verein agiert und alle Funktionen, wie im neuen Vereinsgesetz (seit . Juli ) vorgeschrieben, besetzt hat. Trotzdem darf die Gemeinschaft und der Zusammenhalt der Siebenbürger Sachsen auf keinen Fall verloren gehen. Die Jahreshauptversammlung der Nachbarschaft Traun erteilte mit der folgenden Abstimmung dem Ausschuss der Nachbarschaft Traun den Auftrag, bis zur nächsten Jahreshauptversammlung am . Jänner ein Konzept [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 20
[..] es zur. siebenbürgischen Tradition gehört, schmackhafte Speisen zubereiten zu können. Am letzten Abend fand die Sitzung der Alpingruppe Adonis statt mit einem Ausblick auf die Aktivitäten . Ihren Zusammenhalt stellte die große Gruppe auch am Abfahrtstag unter Beweis. Denn nun Drei Generationen bei der höchst gelegenen Hütte des Dolomiten-Wanderwegs Nr. : Refugiu Lagazuoi ( m) mit wunderbarem Ausblick auf die Dolomiten. hieß es, das Haus Rösliwies' besenrein zu hinter [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 11
[..] on voll im Arbeitsleben stehen. Einzelgänger, aber auch junge Kleinfamilien. Erwachsene und Kinder. Entsprungen aus der ehemaligen Volkstanzgruppe, deren Mitglieder weiter Freunde geblieben sind. Der Zusammenhalt besteht, aber das regelmäßige Zusammenkommen bei den Volkstanzproben hat aufgehört. So mancher hat eine Familie gegründet. Da entstand die Idee, solche Zusammenkünfte wieder aufleben zu lassen, sich einmal im Monat in den schönen Vereinsräumen In Wien: . Siebenbürg [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 14
[..] zusagen vom Haus her- Frau Leykam, langjährige Kantorin an St. Paul, mit zweien ihrer jungen Schützlinge adventliche Instrumentalweisen und Texte. Horst Göbbel lobte im weiteren Verlauf der Feier den Zusammenhalt der Fürther Nachbarschaft, das hohe Niveau der musikalischen Darbietungen des Chores über den Tag hinaus und machte allen Anwesenden Mut, indem er leitmotivisch den Satz ,,Wir dürfen uns auch freuen" mit verschiedenen Aussagen ausstattete. Wir dürfen uns auch in dies [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 1
[..] Verdienst unserer Mitglieder und unserer Mitarbeiter. Ihnen möchte ich besonders herzlich danken, denn Sie haben in ihrer täglichen Arbeit vor Ort bewiesen, dass es sich lohnt, unsere Erfahrungen des Zusammenhalts und der gegenseitigen Unterstützung weiterzutragen und Partner zu sein für alle friedliebenden Völker in Europa und darüber hinaus! Es entspricht unserem siebenbürgisch-sächsischen Selbstverständnis, unsere historische Erfahrung von Solidarität und Zusammenhalt nach [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 14
[..] des Fürsorgesystems in siebenbürgischen Kirchen, Gemeinden und Städten. Dem Nachbarschaftswesen, dessen Wurzeln bis ins späte . Jahrhundert zurückreichen und das heute noch ein wichtiges Mittel zum Zusammenhalt der Siebenbürger darstellt, ist das vierte große Kapitel der Diplomarbeit gewidmet. Organisation, Satzungen, verbindliche Weisungen und nachbarliche Hilfe in ihren verschiedensten Ausführungen werden eingehend behandelt. Im fünften Kapitel geht Copony ausschließlich [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 17
[..] ere Auftritte folgten bei den Bällen der Kreisgruppe der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen NürnbergFürth-Erlangen und den Dorftreffen der Katzendorfer und Minarkner. Erfreulicherweise geht der Zusammenhalt der Gruppe aber weit über die offiziellen Auftritte hinaus. Anfang März fand ein Ritteressen statt, bei dem die Mitglieder, auf mittelalterlichen PfaDie Tanzgruppe Nürnberg nach dem Sieg beim Siebenbürgisch-Sächsischen Volkstanzwettbewerb in Kösching. Foto: Wern [..]









