SbZ-Archiv - Stichwort »Zusammenhalt«
Zur Suchanfrage wurden 1614 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 16
[..] nderer verstanden, den persönlichen Bezug zu seinen ,,Schäfchen" aufrecht zu erhalten. Die unzähligen Feste und ,,gemütlichen Beisammensein", die von dieser Kreisgruppe veranstaltet wurden, haben den Zusammenhalt innerhalb der Gruppe immer wieder aufs Neue gefestigt. Und es war immer Herr Adami, der die Verantwortung für die Organisation übernahm. Es sind einerseits gesundheitliche Gründe, die Adami veranlasst haben, sein Amt niederzulegen, andererseits ist es aber auch die Ü [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 25
[..] t ihren diesjährigen Faschingsball am . Januar in der Festhalle Westhausen. In seinem Grußwort betonte Nachbarvater Johann Ehrmann, dass dieser erfreuliche Anlass einen wesentlichen Beitrag für den Zusammenhalt und die Geschlossenheit unserer Landsleute leiste und dazu diene, alte Sitten und Traditionen zu pflegen. Bei Kaffee und Kuchen wurden in gemütlicher Runde die wichtigsten Neuheiten aus Keisd und dem hiesigen Alltag ausgetauscht. Die Freude des Wiedersehens mit Verwa [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 12
[..] ese auch weiterhin über einen Teil des Mitgliedsbeitrags finanziell unterstützen sollte. Oft kann eine solche kurzsichtigegoistische ,,Eigenvereinsunabhängigkeit" weitreichende Folgen auslösen. Unser Zusammenhalt würde geschwächt und unsere Gemeinschaft gefährdet, ja sogar zerstört werden. Gegen die Zersplitterung und in deren Folge die Auflösung der gewachsenen, bewährten Strukturen trete ich aus Verantwortung und Sorge an. Es geht nicht um ein persönliches Anliegen und mein [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 10
[..] guter Vorsätze gefasst. Nutzen wir die Chance, die injedem neuen Anfang liegt. Gott gibt seinen Segen zum Gelingen. Die vielen Veranstaltungen unserer Kreisgruppe im Vorjahr zeigen den beispielhaften Zusammenhalt unserer Gemeinschaft. Dies war nur möglich, weil sichjeder auf seine Art für die Gemeinschaft eingesetzt hat. Dafür möchte ich Ihnen ganz herzlich danken. Ich bin überzeugt, dass es uns auch in diesem Jahr möglich ist, gemeinsam neue Aufgaben zu bewältigen. In diesem [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 14
[..] it Brauchtum und Sitte nach alter Tradition zu pflegen. In seiner Ansprache fand er lobende Worte sowohl für die Chormitglieder als auch für die Seniorengruppe, die einen wesentlichen Beitrag für den Zusammenhalt der Kreisgruppe leisteten. Pfarrer Wolff betonte in seiner Festrede, wie wichtig es gerade in dieser Zeit sei, dass Menschen in Liebe zueinander finden. Der tiefe Glaube an Gott helfe den Menschen insbesondere in schwierigen Zeiten. Karin Rau, die die Veranstaltung m [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2003, S. 5
[..] e Deiche und Sieltore und lernten nebenbei, dass ,,Moin, Moin" nichts mit ,,Morgen" zu tun hat, sondern ,,schön" bedeutet, und dass ,,Wicht" Mädchen heißt. Und wir fanden bestätigt, dass aufrichtiger Zusammenhalt und Freiheit den sozialpolitischen Frieden und das Wohlergehen aller bewirken können. Friesen sprechen untereinander durchwegs Friesisch, wobei sie das Hochdeutsche selbstverständlich mühelos beherrschen. (Mir klingt das in der Lautung ähnlich wie das Hochdeutsch uns [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2003, S. 22
[..] iert (im ersten Teil) das Schulleben in Meschen nach dem Zweiten Weltkrieg, die Berufsausbildung an den weiterführenden Schulen, Berufsausübung, Freuden und Schwierigkeiten des Alltags, aber auch den Zusammenhalt des Klassenverbandes, überdies (im zweiten Teil) die Anfangssorgen, die jeder von uns in der neuen Heimat hatte, den Aufenthalt in Übergangswohnheimen, Arbeitssuche sowie andere Eingliederungsprobleme. Zu bewundern sind über Bilder aus der alten und neuen Heimat, [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2003, S. 1
[..] tsarbeit ist und bleibt weiterhin die Hauptaufgabe unseres landsmannschaftlichen Verbandes und seiner Partnerorganisationen. Notwendig sei die Zusammenarbeit auch aus folgendem Grund: ,,Dass der enge Zusammenhalt dringend nötig ist, zeigt das politische Klima in Deutschland und die nachlassende Bereitschaft der Politik, die kulturelle Breitenarbeit der Siebenbürger Sachsen und unsere historisch gewachsenen Einrichtungen in Gundelsheim zu fördern. Deshalb sind wir gemeinsam ge [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2003, S. 22
[..] eilnehmergruppe Lechnitzer Jahreshauptversammlung Auch Jahre nach dem Verlassen ihrer früheren Heimat pflegen die Lechnitzer, obwohl sie inzwischen weit verstreut leben, nach wie vor einen starken Zusammenhalt. Dies zeigte sich wieder einmal bei der Jahreshauptversammlung am . Oktober, die im Gasthaus des Lechnitzer Landsmanns Peter Raidel in Kirnberg bei Rothenburg stattfand. Schon tags zuvor traf man sich, um unter Anleitung von Hans Hauptmann vor allem unsere sächsisc [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 11
[..] Der Referent ging auf die aktuelle, unerfreuliche Lage der Evangelischen Kirche in Siebenbürgen ein, die in den letzten Jahrzehnten viele Gemeindeglieder verloren hat, sich aber dennoch als Hort des Zusammenhalts für die .wenigen in Siebenbürgen^'verbliebenen Landsleute erweist.' ,...·'..-: Unser Ehrengast des Abends war Konsulent Dr. Fritz Frank, der uns die Gelegenheit gab, ihm zu seinem . Geburtstag zu gratulieren. Die Laudatio hielt der Obmann, Oberst i.R. Mag. Wilgerd [..]









