SbZ-Archiv - Stichwort »Zusammenhalt«
Zur Suchanfrage wurden 1614 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 19
[..] mgard Sedler (Ludwigsburg) zu spätmittelalterlichen Bräuchen und Festen in Siebenbürgen. Bräuche, ein Produkt geschichtlicher Entwicklung, stellten von jeher ein Ordnen des Lebens dar und sollten den Zusammenhalt der Gemeinschaft stärken. Bräuche entstanden im Spätmittelalter u.a. aus der Unterhaltungskultur der Städte und erfuhren im Laufe der Zeit einen Übergang zum sächsischen Brauchtum.Bräuche dienen der moralischen Besinnung sowie bis zur Gegenwart der Bestätigung der Ex [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 15
[..] k voller Päckchen herein, die er an die Jüngsten verteilte. Dekan Wieber hob in seinem Grußwort seine Verbundenheit mit den Siebenbürger Sachsen vor Ort und im Dekanat Bad Tölz hervor und lobte ihren Zusammenhalt. Als Hausherr stelle er das Gemeindehaus für kirchliche Zusammenkünfte und feierliche Anlässe jederzeit gerne zur Verfügung, betonte er. Stellvertretend für den erkrankten Kreisgruppenvorsitzenden Hans Schmidts dankte Walter Klemm den Organisatoren um Familie Schuste [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 1
[..] rabend in Alt-Kronstadt (vor ). Rechts vom Katharinentor das Haus, in dem der Schriftsteller Adolf Meschendörfer lebte. Kreide auf blauem Karton, x cm. Privatbesitz München. Foto: KonradKlein Zusammenhalt üben, Partnerschaft stiften Aus dem Inhalt: , U Kircheund Heimat , || y EvangelischerKalender - H Kulturspiegel - || Jugend-Forum || Meldungen aus Österreich - fc A HOG-Nachrichten - ||SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.de \* l [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 8
[..] fskomitee als geistige Heimat und · die siebenbürgisch-sächsische Heimatortsgemeinschaften als unmittelbaren Herkurifts- und Sammlungsraum in der Diaspora. Ich bin heute u.a. hier, um den natürlichen Zusammenhalt, das gedeihliche Miteinander, die gebotene sinnvolle Zusammenarbeit zwischen LM, Hilfskomitee und HOG-Verband zu bekräftigen. Wir ziehen letztlich alle an einem Strang - wenn auch nicht immer am gleichen Ende (was uns letztlich auch wieder menschlich macht). Im Auftr [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 19
[..] . Dezember Siebenbürgische Zeitung Seite Jahre Kreisgruppe Augsburg: ,,Erinnern bedeutet doppelt leben" Unter dem Motto ,,Zusammenhalt üben - Partnerschaft stiften" stand die Feier anlässlich des -jährigen Bestehens der Kreisgruppe Augsburg, die am . November mit einem Festgottesdienst im stilvollen Rahmen der St.-Anna-Kirche und mit anschließender Feierstunde im angrenzenden Augustanasaal begangen wurde. Eigentlich wollte ich diese Feier zum Anlass nehmen, e [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 27
[..] henburg ob der Tauber. DanielRheiner Hermannstädter besorgt um geringe Mitgliederzahl Die Heimatgemeinschaft der Deutschen aus Hermannstadt (HDH) wurde als eingetragener Verein gegründet, um den Zusammenhalt der in Deutschland lebenden und in der alten Heimat verbliebenen Hermannstädter zu ermöglichen sowie durch verschiedene Aktivitäten und Heimattreffen zu stärken. Von rund Hermannstädtern, die in der Bundesrepublik leben, gehören unserem Verein nur (!) an. [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2001, S. 16
[..] t ein gelungenes Wanderwochenende in Achenkirch am Achensee in Tirol. Bei schönstem Herbstwetter wurden Wanderungen unternommen, Geburtstag gefeiert und abends gemeinsam gekocht. Der immer schon gute Zusammenhalt der Gruppe wurde durch die gemeinsam verbrachte Zeit noch mehr gefestigt. Unser Dank gilt vor allem den Organisatoren Marianne und Hans-Peter Marzell. Vielleicht lässt sich ein ähnliches Unternehmen im nächsten Jahr wiederholen. Wir würden uns darüber freuen. Ingebor [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2001, S. 9
[..] ganisiert, aber nur knapp geben regelmäßig ein Heimatblatt heraus. Die Heimatblätter unterscheiden sich voneinander nach Format, Umfang, Inhalt, Drucktechnik. Alle haben aber das gleiche Ziel: den Zusammenhalt der Landsleute zu pflegen, sie zu informieren - über Neues aus der alten Heimat, vor allem aber über Neues in der Heimatortsgemeinschaft: Familiennachrichten, Berichte über Klassentreffen, Nachbarschaftstreffen, Feste, gemeinsame Reisen usw. Brenndörfer gab wichtige [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2001, S. 12
[..] ater Johann Haitchi in seiner Rede auf die Geschichte und die Anfänge der Vöcklabrucker Nachbarschaft ein. Er dankte seinen Vorgängern für den unermüdlichen Einsatz beim Bau des Siebenbürgerheims und Zusammenhalt der Nachbarschaft. Nur so sei es möglich gewesen, in der neuen Heimat zu bestehen und gemeinsam die Traditionen und Bräuche der alten Heimat zu erhalten. Die zahlreichen Veranstaltungen der Nachbarschaft reichen von Siebenbürgerball und Kirchweihfest bis hin zu Famil [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2001, S. 23
[..] rkunde. Als Kapellmeister der Blasmusik Brenndorf von bis und als Vorsitzender der HOG Brenndorf habe er sich außerordentliche Verdienste um den Erhalt siebenbürgisch-sächsischer Werte, den Zusammenhalt seiner Landsleute und die Hilfe nach Brenndorf erworben. Am . November in Honigberg geboren, war Gliebe beruflich von bis als WerkzeugMichael Konnerth (links), Vorsitzender des HOG-Verbandes, überreichte die Ehrenurkunde des HOG-Dachverbandes an Otto [..]









