SbZ-Archiv - Stichwort »Zusammenhalt«

Zur Suchanfrage wurden 1614 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 4

    [..] in Bestandteil unserer deutschen Geschichte in unserem kollektiven Gedächtnis zu verankern. Nur wer seine Geschichte kennt, kann Verantwortungsbewusstsein für die Zukunft entwickeln und einen starken Zusammenhalt in der Gesellschaft fördern. In einem geeinten Europa ist der Gemeinschaftssinn, den Sie vorleben, identitätsstiftend." Fabritius lobte die Initiative zur Beseitigung der ungerechten Situation im Rentenrecht. Dies sei auch sein Herzensanliegen, und er habe keine Gele [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 9

    [..] kaoder Blockflötengruppe, sei es im Schulchor oder Schülerorchester. Zum anderen waren sie eine Pflegestätte für Volkstum, Brauchtum und Muttersprache. Sie stifteten somit Identität und förderten den Zusammenhalt unter der deutschen Bevölkerung." Dem gleichen Anliegen dienten Kammwanderungen in den Südkarpaten, Zeltlager am See bei Reci (in den Ostkarpaten) und gemeinsame Busreisen von Schülern und Eltern bis in die entferntesten Winkel Rumäniens. wurde Konnerth vom Unte [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 19

    [..] n erwünschten und keinen unerwünschten Nebenwirkungen. Singen ist Vorsorgemedizin und hilft bei der Gesunderhaltung von Körper, Geist und Seele. Dass gemeinsames Singen für die Gemeinschaft und ihren Zusammenhalt ein Segen ist, ist unbezweifelt. Damit dieser Segen nicht verblasst, würden wir uns wünschen, dass beim nächsten Singen noch mehr Besucher mitmachen und auch die jüngere Generation zum Mitsingen animiert wird. An dieser Stelle herzlichen Dank an die Organisatoren und [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 26

    [..] ar über Politik wurde diskutiert, was ja ansonsten immer abgewürgt wird wegen eventuell eskalierender Meinungsverschiedenheiten. Also rundherum wunderbar! Die tiefe, langjährige Verbundenheit und der Zusammenhalt waren besonders zu empfinden. Mit dem Versprechen, uns in zwei Jahren wiederzusehen (dann sind wir !) und der Hoffnung auf große Teilnahme fuhren wir am Mittwoch nach Hause. Ingeborg Hiemesch-Seeger RaissdreferTroifen Für alle, die sich nun wundern, wo denn di [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 2

    [..] erte und die Veranstaltungen im Wesentlichen auf die Zentren Koblenz, Mainz, NiederOlm, Saulheim, Südwestpfalz und das Saarland beschränkte. Ortwin Gunne war mit viel persönlichem Einsatz bemüht, den Zusammenhalt in der Landesgruppe zu pflegen und sowohl die Jugendarbeit als auch die kulturelle Arbeit zu fördern. Ein besonderes Beispiel hierfür sind die Aktivitäten der von Maria Csellner gegründeten, seit von Inge Erika Roth geleiteten Siebenbürgisch-Sächsischen Tan [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 3

    [..] g der siebenbürgischen Blaskapelle Landshut unter der Leitung von Otto Wellmann, mitreißende Begeisterung und Schwung, das Erzählen und Fotos verschicken, Tradition und Gemeinschaft, Geselligkeit und Zusammenhalt (...). Unvergesslich, diese Gaudi!" (Gudrun Wagner) ,,Es stimmt mich froh und dankbar, wenn ich die Siebenbürger Sachsen öffentlich vertreten darf. Es macht mich stolz, wenn wir uns auf hohem Niveau in die deutsche Kulturlandschaft eingliedern. Als Trachtengruppe hab [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 19

    [..] angen. Wir sind Jahrgang . Im Ursulinenkloster waren wir die letzte Mädchenklasse, die Klasse A. Wir waren Mädchen und hatten Astrid Wiesenmayer als Klassenlehrerin. Nach der Matura ging unser Zusammenhalt aber nicht verloren, ganz im Gegenteil. Unser Frauenkränzchen festigte ihn noch mehr. Und hier in Deutschland, nach der Auswanderung, fanden wir wieder zusammen durch unsere regelmäßig organisierten Klassentreffen. Ich möchte mich bei unserer Organisatorin Hannelore [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 20

    [..] Jugendreferenten in der HOG Mergeln ausübt. Beide Paare fühlen sich der siebenbürgischen Gemeinschaft eng verbunden und zeigen unermüdlichen Einsatz, um die Traditionen weiterzuführen und der Jugend Zusammenhalt und Zusammengehörigkeit zu vermitteln. Wir sagen Dankeschön und wünschen ihnen für ihren gemeinsamen alles erdenklich Gute. HOG Urwegen Honterus-Klassentreffen Jahrgang Das Klassentreffen des Honterus-Gymnasiums, Abschlussjahrgang , fand am . und [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2019, S. 3

    [..] nen und Bürger aktiv in das gesellschaftliche Leben einbringen, ist das gelebte Demokratie." Die Geehrten leisteten ,,mit ihrem Engagement einen wichtigen Beitrag für die kulturelle Identität und den Zusammenhalt in der Gesellschaft", so Bauer. ,,Die Liebe zur Heimat ­ verstanden auch als Heimat gemeinsamer Werte wie Achtung der Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit, Demokratie, soziale Marktwirtschaft und Erhaltung natürlicher Lebensgrundlagen ­ diese Liebe zur Heimat ist Patr [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2019, S. 14

    [..] Kirche und nur einen kleinen Turm hat, trotz Wehrmauer. Hier lebt nur noch ein alter Sachse und der ist halber Ungar. Hundertbücheln zeigte uns das ehemalige Dorfleben. Hier gibt es einen besonderen Zusammenhalt, selbst wenn viele ehemalige Einwohner nur in den Sommermonaten oder im Urlaub dort sind. ,,Wir leben hier gut mit den Rumänen und Zigeunern zusammen. Es gibt keine Einbrüche oder sonstiges." Abends kommen die Kühe nach Hause, zwar viel weniger als früher, aber sie k [..]