SbZ-Archiv - Stichwort »Zusammenhalt«
Zur Suchanfrage wurden 1614 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 4 vom 5. März 2019, S. 4
[..] chen Präsidenten Abdel Fattah El-Sisi, aktuell Ratspräsident der Afrikanischen Union. In seiner Rede (im Volltext auf presidency.ro einsehbar) sprach sich Johannis für europäische Geschlossenheit und Zusammenhalt als Antwort auf die strategischen Herausforderungen der Zukunft aus. Zudem forderte er mehr strategische Konvergenz in der EU. Die Zusammenarbeit im Verteidigungsbereich müsse die Regel werden. Weiter sei eine Stärkung der Verteidigungsfähigkeit und einer industriell [..]
 - 
    
Folge 4 vom 5. März 2019, S. 10
[..] eich ihre damalige Situation in der heiklen Zeit des aufstrebenden Nationalsozialismus. Der jüngeren Generation gibt die Monografie Auskunft über das Leben in der alten Heimat, der älteren bietet sie Zusammenhalt und übernimmt gleichzeitig eine erinnerungsfördernde Funktion, denn mit dem Ableben der Erlebnisgeneration versiegen die Informationsquellen für die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg. Für die nach der Auswanderung geborene Generation stiftet es Identität und fördert ih [..]
 - 
    
Folge 3 vom 20. Februar 2019, S. 4
[..] n, Scharosch, Retersdorf, Hundertbücheln und Mergeln werden kurz vorgestellt. Nina May Lebenswerk für Siebenbürgen Erich Lukas schrieb eine Ortschronik, gründete ein Museum und engagiert sich für den Zusammenhalt in Seligstadt Bürgermeister Da nut-Ioan Timis ¸ (links) zeichnet Erich Lukas als Ehrenbürger der Gemeinde Scharosch aus. Im Hintergrund Kirchenkurator Friedrich Brandstetter. Die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen zeigt in Zusammenarbeit mit dem Gerhart-Hauptmann-Haus [..]
 - 
    
Folge 3 vom 20. Februar 2019, S. 12
[..] n Martinsdorfer zu viel. Er war immer zur Stelle, wenn Not am Handwerker war. Durch ihren Einsatz trugen die Eheleute bei den zahllosen Vorbereitungen zu Veranstaltungen und Feiern über die Jahre zum Zusammenhalt der Siebenbürger Sachsen in Köln bei. Das Paar ist ein Beispiel an Traditionsbewusstsein, Kultur und Treue; ein Beweis gelebten siebenbürgisch-sächsischen Selbstverständnisses. Nun haben sie auch vom lieben Gott den Segen erhalten: Jahre Ehe und immer noch gesund [..]
 - 
    
Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 3
[..] r wieder begeistert in Tracht mit. Ehrenamtlich ist Ute Brenndörfer in der Kreisgruppe Fürstenfeldbruck aktiv und hilft, deren Feste auszurichten. Ihre Vision als neue Geschäftsführerin ist es, ,,den Zusammenhalt der Siebenbürger Sachsen zu fördern und zu stärken, neue Mitglieder zu gewinnen und vor allem unsere Kinder und Jugend vom sächsischen Brauchtum zu begeistern". Unter ihrer Führung soll das Team in der Geschäftsstelle ,,die Interessen unserer Landsleute noch besser w [..]
 - 
    
Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 16
[..] gehört, betonte, dass es nicht selbstverständlich sei, dass eine Gruppe, die sich mit Tanz- und Trachtenkultur beschäftige, in den heutigen schnelllebigen Zeiten so lange bestehe und einen so starken Zusammenhalt habe. Der Landesvorsitzende ehrte die Mitglieder der Volkstanzgruppe für ihren unermüdlichen Einsatz zum Erhalt und zur Fortführung der siebenbürgischen Kultur und überreichte allen je eine Urkunde. Ute Pildner, die mit ihrem Gatten ebenfalls langjähriges Mitglied de [..]
 - 
    
Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 6
[..] Vorstellungen hat, wie es einst in der guten Stube zuging, welche Regeln damals herrschten und wie seinerzeit das Zusammenleben organisiert wurde. Lebendig werden in dieser Ausgabe viele der für den Zusammenhalt der Siebenbürger Sachsen so wichtigen Bauwerke, Denkmäler, Mahnmale, Kirchen, diakonischen Einrichtungen sowie Vereine. Sie legen zugleich herrliche und notwendige sowie herzliche Querverbindungen zwischen dem urbanen kirchlichen Gemeindeleben und dem Alltag in Rumän [..]
 - 
    
Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 15
[..] Gemeinde vortrugen. Die Organistin Beatrix Springer, die unseren Gottesdienst musikalisch begleitete und bereicherte, schrieb mir noch am gleichen Abend in einer EMail: ,,Ich war begeistert von eurem Zusammenhalt in der Gemeinschaft, dem Vortrag der Kinder und beim Lied ,Stille Nacht, heilige Nacht` habe ich sogar Gänsehaut bekommen." Nach der Darbietung der Kinder dankte Pfarrer Heinz Pieldner vor seiner Predigt zunächst den Kindern und deren Leitungen. In seiner Predigt gel [..]
 - 
    
Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 6
[..] Die unverschämten Angriffe der rumänischen Regierung mit Nazi-Vorwürfen gegen unsere Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen. c) Rentengerechtigkeit auch für Spätaussiedler! d) Mehr Großherzigkeit und Zusammenhalt im Ganzen, Gesundheit und Glück für jeden Einzelnen. Dr. Heinke Fabritius, Kulturreferentin für Siebenbürgen: a) Die substanziellen Förderzusagen für Schloss Horneck durch BKM (Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien; die Redaktion) und das Land Baden- [..]
 - 
    
Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 7
[..] gkeit gegenüber den Aussiedlern und Spätaussiedlern. Diese große soziale Ungerechtigkeit ärgert nicht nur, sie tut weh und diskriminiert. c) Mich weiterhin in die Gemeinschaft einbringen. d) Zuwachs, Zusammenhalt, Zukunft gemeinsam gestalten Ilse Welther, Vorsitzende des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften (HOG): a) Weil es erst vor Kurzem war: die große Anzahl der Teilnehmer ( Personen) bei unserer HOG-Fachtagung, wo viele neu oder kürzlich [..]
 









