SbZ-Archiv - Stichwort »Zusammenhalt«

Zur Suchanfrage wurden 1614 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 21

    [..] hlicher und herzlicher Gemeinschaft wiederzusehen. .Treffen der HOG Mardisch ,,Heimat ist nicht der Ort, sondern die Gemeinschaft der Gefühle." Dieses gemeinschaftliche Zugehörigkeitsgefühl und der Zusammenhalt einer doch eher kleinen Dorfgemeinschaft waren auch beim Heimattreffen der HOG Mardisch am . Juni sehr deutlich zu spüren. Schon zum dritten Mal folgten die Mardischer Landsleute der Einladung des Vorstandes in die ,,Gastwirtschaft Metzger" nach Wulfertshausen [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 3

    [..] meiner Großmutter, die alles, was sie brauchte, im eigenen Garten anpflanzte. Sicherlich war das Leben auf der einen Seite entbehrungsreich, auf der anderen Seite war es aber auch geprägt von großem Zusammenhalt, von Solidarität und von Wertschätzung für die Traditionen und Bräuche. Ausflüge in die nahe und weitere Umgebung waren gleichzeitig auch immer Beschaffungsfahrten, aber sie brachten mir den enormen kulturellen Reichtum der Region schon damals näher. Als Konsul der B [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 5

    [..] Bundesvorsitzende bei den Zuhörern sehr gut an. Simona Rottenkolber nahm den Gedanken der Vernetzung auf und verwies auf die Chance, dadurch besser über Grenzen ins Gespräch zu kommen und den Zusammenhalt innerhalb Europas zu fördern. In der Schlussrunde ging es um die Frage, ob man zwei oder mehrere Heimaten haben kann. Da war man sich gar nicht einig, kam aber zum Schluss: Der Begriff Heimat könne nur individuell beantwortet werden, jeder Einzelne sehe seine Heimat [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 17

    [..] rache, in der er die Leistung unserer Vorfahren in Siebenbürgen würdigte. Aufgrund unserer sächsischen Wurzeln, die uns heute noch prägen, warb er dafür, das Vermächtnis unserer Vorfahren, den festen Zusammenhalt und die Gemeinschaft weiter zu pflegen, und wies dann auf die Neuwahl des Vorstandes hin. Zu den Rhythmen der Bläser wurde von den Trachtenträgerinnen die köstliche Hanklich aufgetragen, die blumig-fein und wohlschmeckend die Gäste erfreute und den Geschmack der alte [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 20

    [..] tgemäß sein". Es sind Holzmenger aller Altersklassen, die Ja sagten: Ja zur Zusammenarbeit mit dem Verband der Siebenbürgen Sachsen in Deutschland e.V., Ja zur Pflege von Tradition und Kultur, Ja zum Zusammenhalt der Gemeinschaft. Es freuen sich die Holzmenger Gemeinschaft vertreten zu dürfen: Thomas Schneider (Vorstandsvorsitzender), Helmut Krauss (stellvertretender Vorsitzender), Christa Staufert (Kassenwartin), Ingrid Drotleff (stellvertretende Kassenwartin), Franziska Sta [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 3

    [..] n Siebenbürgen daheim", welches unter der Federführung des DFDS und des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften im August in Hermannstadt veranstaltet wurde, sowohl den Zusammenhalt als auch das Potential der Zusammenarbeit eindrucksvoll bewiesen. Wozu wir aufrufen Insofern sehen die EKR und das DFDS damit eine neue Stufe der Zusammenarbeit zwischen den Teilen der Gemeinschaft erreicht. Wir wollen die Gemeinschaft nicht konservieren, sondern wei [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 7

    [..] e Interviews im Film deutlich machen. Dennoch pilgern viele junge Leute, unter ihnen auch Nicht-Siebenbürger, Jahr für Jahr zum Heimattag der Siebenbürger Sachsen; es muss also etwas dran sein an dem Zusammenhalt und der Gemeinschaft, die prägend seien, so Klein im Gespräch nach der Filmvorführung. Rainer Lehni, stellvertretender Bundesvorsitzender des Verbandes und Landesvorsitzender in Nordrhein-Westfalen, moderierte die Veranstaltung und stellte gleich zu Beginn der Diskus [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 22

    [..] äste Seewalchens Vizebürgermeisterin Claudia Haberl und Manfred Schuller, Bundes- und Landesobmann der Siebenbürger Sachsen, begrüßen. Beide bedankten sich für die Einladung, Claudia Haberl lobte den Zusammenhalt der Siebenbürger Sachsen. Schuller freute sich, dass dies nicht das letzte Heimattreffen sei, wie ursprünglich angekündigt. Kassier Franz Peter Seiler informierte die Anwesenden über die Finanzgebahrung und zeigte auf, dass es, hätten wir das Heimattreffen erneu [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 1

    [..] n setzten. In seiner Festrede zur Eröffnung des Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl würdigte der bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder, MdL, die Siebenbürger Sachsen für ihren Zusammenhalt, für die beherzte Pflege ihrer Kultur und Sprache. Sie seien ein Vorbild für Europa, da sie nach vorne schauten und Brücken des Friedens und der Identität bauten. Auch die Menschen in Europa und Deutschland bräuchten mehr Selbstvergewisserung und ,,neben wirtschaftli [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 2

    [..] ertreter all dieser Organisationen bei unserem Heimattag anwesend sind, mit denen wir gestern sehr konstruktive Föderationsgespräche führen konnten! Es hat sich auch gestern gezeigt: Unser weltweiter Zusammenhalt wird gefestigt durch unser aller gemeinsames Wirken, durch unsere Aktivitäten für den Erhalt unsere Kultur, unserer Werte, unserer Traditionen aus der Heimat, die wir sicher in die Zukunft und in alle Welt tragen wollen: ,,Kultur schafft Heimat und Zukunft". Mit dies [..]