SbZ-Archiv - Stichwort »Zusammenhalt«
Zur Suchanfrage wurden 1614 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 19 vom 30. November 2012, S. 8[..] Stadtgemeinschaften, der Kirchengemeinde, vom gemeinsamen Schulbesuch, aus Betrieben, Chören, Theater- und Freizeitgruppen. Diese Beziehungen und Freundschaften halten vielfach lebenslang, was man am Zusammenhalt der Landsleute sowie den zahlreichen Heimatorts-, Kränzchen-, Klassen- und vielfältigen anderen Treffen ablesen kann. Die in Deutschland geborenen oder aufgewachsenen Kinder kommen vielleicht  je nach Lebensalter und eigenen Interessen  zum Heimattag nach Dinkelsbü [..] 
- 
    Folge 19 vom 30. November 2012, S. 19[..] in, das Probeseminar für Dinkelsbühl, waren bei Dultauszug, Heimattag und Kronenfest dabei und feierten -jähriges Jubiläum. Herr Breit bedankte sich bei seinem Team für die Mitarbeit und den tollen Zusammenhalt der Gruppe. Waltraud Erli, Tanzleiterin der Erwachsenentanzgruppe, berichtete vom Fasching mit der Tanzeinlage im ABBA-Look, vom Probe- und Familienwochenende, einem Tanzseminar, dem Kronenfest, für das die Mitglieder der Tanzgruppe die Krone binden, dem Dultauszug u [..] 
- 
    Folge 19 vom 30. November 2012, S. 29[..] aren Christen in einer jungen Gemeinde, die harte Zeiten der Verfolgung mitgemacht hatten. In dieser Zeit hielten sie vorbildlich zusammen. Als der politische Druck nachließ, schwand auch ihr innerer Zusammenhalt. Im Sinne der Predigt haben einige von uns das Vertrauen, dass es wieder besser werden könnte, nicht verloren. Es gab Menschen in unserer Mitte, die die HOG Neppendorf gründeten. Durch die verschiedenen Heimattreffen kamen die Menschen immer wieder zusammen. Sie grün [..] 
- 
    Folge 18 vom 15. November 2012, S. 1[..] vielen Jahren Hilfssendungen nach Rumänien gingen, in das Land, in dem die Siebenbürger Sachsen einst beheimatet waren. Der Integrationsbeauftragte Hortolani sagte: ,,Diese Veranstaltung zeigt Ihren Zusammenhalt" und lobte nicht nur die Kulturarbeit des siebenbürgischen Verbandes in Deutschland, sondern auch dessen Leistungen zum Erhalt der Kultur in Siebenbürgen und die gute Jugendarbeit. Rainer Lehni überbrachte als stellvertretender Bundesvorsitzender Grüße des Bundesvors [..] 
- 
    Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 5[..] in Traun geborene ÖVP-Politiker wies nicht ohne Stolz auf seine Ehrenmitgliedschaft in der Nachbarschaft Traun hin. Es habe ihn beeindruckt, ,,wie die Siebenbürger bei uns in der Gemeinde durch Zusammenhalt, durch Fleiß, durch Hochhalten der Werte Häuser gebaut haben, die Siebenbürger Siedlung aus dem Nichts geschaffen haben. Sie haben wirklich Großes geleistet und damit auch einen großen Beitrag für unser Land geleistet", anerkannte Dr. Pühringer. Den Siebenbürger Sach [..] 
- 
    Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 15[..] ass einige von uns nach der Auswanderung an Heimweh gestorben sind. Einem Hiesigen kann man nichts davon beschreiben, nicht die Landschaft, die Dörfer, die Häuser, die Feiern im Dorf und im Wald, den Zusammenhalt unter den Dorfbewohnern, die einzigartige Mischung von Rumänen, Zigeunern, Sachsen, Landlern und auch Ungarn. Die vielen Rituale, die Trachten, den Geschmack von dort wachsendem Obst, überhaupt das Essen: geriebene Bohnen mit gerösteten Zwiebeln und Eisbein, Krautwic [..] 
- 
    Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 18[..] alle zu später Stunde in die Autos fanden, war der Wunsch groß, den tollen Tag mit einem Besuch in einem FastfoodRestaurant zu beenden. Dieser Tag hat unserer Gruppe große Freude bereitet und uns den Zusammenhalt in der Gruppe noch mehr spüren lassen. Auf diesem Wege an unsere Kinder ein großes Lob für ihre Einsätze und Auftritte, mit denen sie sich diesen Tag redlich verdient haben. Wir freuen uns jetzt schon auf ein neues Freizeitziel unseres Nachwuchses und auf die nächste [..] 
- 
    Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 27[..] angereisten Gäste aufs Herzlichste sowie Familie Mudrow aus Erlangen, die zum ersten Mal teilnahm. In seinem Rechenschaftsbericht fand er zu Herzen gehende Worte über die Bedeutung von Heimattreffen, Zusammenhalt und Traditionspflege. Hier wurden Michael und Rita Lutsch von ,,Lutsch " begrüßt, die durch ihr Engagement und ihre Gastfreundlichkeit die Verbindung zwischen Deutschland, Siebenbürgen und Deutschpien weiter pflegen. Auch dieses Mal wurden wir von den vielen Trac [..] 
- 
    Folge 14 vom 10. September 2012, S. 9[..] gegründet, schart der gemeinnützige Verein die aus Mediasch in Rumänien gebürtigen, heute in Deutschland und der weiten Welt lebenden Siebenbürger Sachsen und deren Freunde um sich, fördert deren Zusammenhalt, aber auch den Dialog mit den Menschen in der Heimatstadt, leistet materielle Unterstützung aus Spendengeldern und organisiert kulturellen Austausch. ,,Zusammen": Das Motto der beiden Abende erscheint nur auf den ersten Blick trivial. Nicht nur der Blick in die beweg [..] 
- 
    Folge 14 vom 10. September 2012, S. 13[..] sich an die große gedeckte Tafel zur schmackhaften Jause. Es gab gebratenes Fleisch, Siebenbürgerwurst und Speck aus Alzen. Nachbarvater Dietmar Lindert sprach den Dank und die Freude über den guten Zusammenhalt innerhalb der Nachbarschaft aus. Kurator Johann Böhm bedankte sich im Namen der Pfarrgemeinde für das große Engagement. Ein schöner Abend, eine starke Gemeinschaft, mit diesen Eindrücken gingen die Leute spätabends wieder nach Hause! Irene Kastner Kurt Schell ein ,,N [..] 









