SbZ-Archiv - Stichwort »Zusammenhalt«

Zur Suchanfrage wurden 1614 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 4

    [..] ist es eine Tagesreise. Näher kann man nicht zusammenrücken. Also ist der Optimismus begründet, dass wir Siebenbürger in Deutschland, in Siebenbürgen, Rumänien, in aller Welt näher zusammenrücken und zusammenhalten. Und wir sind aufgerufen, gemeinsam Geschichte und Kultur der Siebenbürger Sachsen, wie sie in über Jahren gewachsen sind und auf fremdem Boden erhalten wurden, jetzt öffentlich kund zu tun, auch hier in diesem Lande und darüber hinaus. Liebe Freunde, das Lied [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 5

    [..] Heimat stehen. Sie pflegen und bewahren ihr über Jahre altes geschichtiches Erbe, sie pflegen ihre bewährten Traditionen, ihre Sprache und Überlieferungen, sie pflegen ihren landsmannschaftlichen Zusammenhalt und sie pflegen ihre überragende kulturelle Leistungsfähigkeit. Ich erinnere mich gerne an meinen letzten Besuch in Hermannstadt, dort spürt man die großartige Geschichte, aber man spürt jetzt auch den Aufbruch in eine neue Zukunft. Und ich denke heute hier in Dinkel [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 14

    [..] von den Organisationen der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Kanada, Österreich und den USA ­ seit gehört das Demokratische Forum der Siebenbürger Sachsen dazu ­ mit dem Ziel gegründet, den Zusammenhalt und die Gemeinschaft der weltweit verstreuten Siebenbürger Sachsen zu stärken, den Erhalt ihrer Kultur zu fördern und ihre Interessen zu vertreten. Das geschieht u.a. durch den Kulturaustausch. Im Zweijahresrhythmus und in einer festgelegten Reihenfolge entsenden die [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 23

    [..] eder Bodo Kraus und Günther Müller gedacht. Zusammenfassend kann man im Rückblick erkennen, dass unter jeder Tanzleitung, ganz gleich, wie groß der Altersunterschied zwischen den Paaren auch ist, der Zusammenhalt, ein vorherrschendes Gemeinschaftsgefühl sowie das Bewahren überlieferter Traditionen im Vordergrund standen und immer noch stehen. Es folgte der Auftritt der Volkstanzgruppe Ingolstadt, die drei Tänze vorstellte und sich dann mit einem Gastgeschenk für die Einladung [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2012, S. 13

    [..] Nürnberg" den Vorsitz im Jahre übernahm, legte in seiner mehr als -jährigen Amtszeit besonderen Wert auf die Pflege und Erhaltung des siebenbürgischen Kulturgutes sowie den kameradschaftlichen Zusammenhalt der Blaskapelle. Er leistete einen wichtigen Beitrag durch gezielte kulturelle und soziale Aktivitäten und blieb im Dialog mit vielen anderen Vereinen im Großraum Nürnberg. Söder überreichte die Urkunde mit den Worten: ,,Ich bin froh, Ihnen, Herr Taub, oder besser ge [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2012, S. 15

    [..] sprach dem Vorstand großes Lob und Dank für das Wirken aus. Auch wenn es ein kleiner Kreisverband sei, so der Kreisverbandsvorsitzende, beweise er doch, wie aktiv er sein könne. Nur so ließe sich der Zusammenhalt der Gemeinschaft aufrecht erhalten: ,,Wenn wir, alle Mitglieder des Vereines, treu und fest zusammen stehen und halten, kann unsere siebenbürgische Gemeinschaft hier in Pfarrkirchen nicht untergehen". Mit diesen Worten schloss Folberth seinen Tätigkeitsbericht. Kasse [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 18

    [..] ch eine Veranstaltung mit so einem tiefen Charakter habe ich noch nicht erlebt", sagte Alfred Mrass und stellte fest, dass dies ein großes Geschenk für die Mitglieder der Kreisgruppe sei. Wie gut der Zusammenhalt der Kreisgruppe sei, gehe auf zwei Personen zurück: ,,Sie sind die Motoren, Garanten für den Zusammenhalt und das friedliche Zusammensein. Sie haben es geschafft, aus der Nachbarschaft die Kreisgruppe zu gründen, die Anzahl der Mitglieder stetig zu erhöhen ­ die Qual [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2012, S. 11

    [..] gestaltet. Es erfreut mich immer wieder zu sehen, dass unsere Angebote gerne angenommen werden und dass vor allem die Jugendlichen fragen, wann die nächste ,,Aktion" ansteht. Die Gemeinschaft und der Zusammenhalt unseres Verbandes liegen mir sehr am Herzen und es wäre schade, wenn die Nachfolgegeneration diese Wege nicht kennen lernt. Von daher setzte ich mich gerne dafür ein und möchte so viel wie möglich weitergeben. Was war dein schönstes Erlebnis in der siebenbürgischen J [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 1

    [..] llenwert in unserem Bewusstsein. Der christliche Gemeinschaftsgeist trug unsere Ahnen im Laufe der Jahrhunderte im Grenzland Siebenbürgen über alle Katastrophen . Der Gemeinschaftsgeist und der Zusammenhalt lebte und lebt auch heute noch in unseren Nachbarschaften und Vereinen. Er half unseren Alten in den schweren Notzeiten des Zweiten Weltkrieges, der Evakuierung und Flucht im Herbst . Er schenkte das Durchhaltevermögen und ermöglichte ab den Neustart in Öste [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 4

    [..] nden und Persönlichkeiten. Sie bewährte sich in und trotz Parteiungen und anderer in ihr wirkender Kräfte. Diese Gemeinschaft vollzog geschlossen die Reformation. Sie bewährte sich in spannungsvollem Zusammenhalt, als die Nationsuniversität im . Jahrhundert zerschlagen wurde und auch als am Ende des . Jahrhunderts das schon zweihundert Jahre vorher angesagte Ende besiegelt schien. Diese Gemeinschaft hat sich aber auch nach der Aussiedlung bewährt. Man sucht einander, grün [..]