SbZ-Archiv - Stichwort »Zusammenhalt«

Zur Suchanfrage wurden 1614 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 28

    [..] elt mit in der ,,Blasia". Mit seinen Musikfreunden fährt er am Wochenende manchmal auf die Dörfer, wo sie zum Tanz aufspielen. Bis heute denkt er sehr gerne an diese drei schönen Jahre zurück, an den Zusammenhalt in den Klassen, an Lehrerinnen und Lehrer. Nach der Matura findet er als Hilfselektriker im Heldsdörfer Elektrizitätswerk eine Anstellung. setzt er seine Ausbildung in den ,,Steagu Rou-Werken" fort. Gleichzeitig besucht er die Abendschule und erwirbt das Diplom [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 30

    [..] Verantwortung für die Zukunft von Pretai und der HOG hat. Damit Pretai nicht in Vergessenheit gerät, müssen alle Hand in Hand arbeiten, das ist der zweite große Gedanke des Autors. Nur durch starken Zusammenhalt können wir es schaffen, der Einzelne war nichts, weder in früheren Jahren in Pretai noch jetzt. Aller kleinlicher Streit und Hader muss vergessen sein, um eine tragfähige Basis für die Zukunft zu haben. Damit das nicht nur Gerede bleibt, muss das Erreichte weitergefü [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 24

    [..] ". Mit der Ehrenurkunde des HOG-Verbandes wurde Manfred Copony ausgezeichnet. Er war von bis als Referent für die Beziehung zur Heimatgemeinde im HOG-Vorstand aktiv. Er hat sich für den Zusammenhalt der Sachsen in Brenndorf eingesetzt, Gemeinschaftsfeste organisiert, die Heimathilfe und Friedhofspflege betreut. Im renovierten Pfarrhaus hat er vier Gästezimmer eingerichtet, so dass sich das Haus zu einem Zentrum sächsischen Lebens, auch für Besucher aus dem Ausla [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 9

    [..] rem mehr ausgeweitet wird. Diese manchmal naiven Textstellen spiegeln sowohl die gedankliche Befassung der zwei Autorinnen mit ihren Umweltfragen als auch ihren Bezug zur alten Heimat und den starken Zusammenhalt mit den inzwischen auch nach Kanada und in die USA ausgewanderten Verwandten und Landsleuten der Dorfgemeinschaft. Hohen dokumentarischen Wert haben die vollinhaltlich zitierten Kirchenbucheintragungen des (in Kanada verstorbenen) Treckführers der Weißkircher, Pfarre [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2009, S. 3

    [..] Symbolischer Schritt in die Heimat (Fortsetzung von Seite ) Die Landeskirche wurde als begleitendes, beratendes und Zusammenhalt stiftendes Mitglied zur Mitgliedschaft eingeladen. Man hoffe, der Landeskirche in einer immer globaleren und weltlicheren Welt wieder den Raum in der Gesamtgemeinschaft zu verschaffen, den sie in vergangenen Zeiten einmal hatte. Die weltweite Föderation der Siebenbürger Sachsen wurde gegründet. Mitglieder sind die Verbände der Siebenbürger Sac [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2009, S. 19

    [..] das goldene Ehrenwappen. Am . Februar wurde er zum Ehrenvorsitzenden unserer Kreisgruppe ernannt. Im Rahmen seiner landsmannschaftlichen Arbeit bemühte sich Herr Konyen stets um einen guten Zusammenhalt zwischen Jung und Alt sowie um die Kulturpflege und Fortführung siebenbürgisch-sächsischer Traditionen in unserem Landkreis. Den Jüngeren stand er mit Rat und Tat zur Seite, machte ihnen Mut und war sozusagen der unermüdliche Motor der Siebenbürger Sachsen in Uffenhe [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2009, S. 5

    [..] ortsetzung von Seite ) ) Viele siebenbürgischen Vereine anerkennen die Leistungen des Verbandes zur Vertretung unser aller Gemeinschaftsinteressen und zur Pflege des Kulturerbes als Beitrag für den Zusammenhalt der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft. Die Herausgabe der Siebenbürgischen Zeitung, die Organisation des Heimattages mit hochwertigen kulturellen Veranstaltungen u. a. sind nur einige Beispiele dazu. Dies alles ist mit erheblichem finanziellem Aufwand verbunden [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 14

    [..] . Vielen Dank! Dank gilt vor allem Helga Schuster und Gwendoline Onghert-Renten, den Leiterinnen der Kindertanzgruppe, die diesen erlebnisreichen Ausflug organisiert und gestaltet haben, der sehr zum Zusammenhalt der Kinder und Erwachsenen beigetragen hat. Martin Schuster Die Kindertanzgruppe Heidenheim besucht das mittelalterliche Nördlingen Einmal Kind sein auf einer Reise ins Mittelalter ­ das erlebten die Kinder der Kindertanzgruppe der Kreisgruppe Heidenheim samt ihren E [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 25

    [..] ter Johann Imrich wünschte dem neuen Vorstand eine erfolgreiche Tätigkeit und viel Ausdauer bei seiner schweren Arbeit und der Bewältigung der satzungsgemäß eingegangenen Verpflichtungen der HOG, dem Zusammenhalt und der Kontinuität des erfolgreichen kulturellen und humanitären Wirkens, vor allem der Dokumentation, Bewahrung und Pflege der Bräuche und der Kulturgüter in der Heimatgemeinde. Bürgermeisterin Hildegard Beck überreichte Johann Imrich für seine -jährige Tätigkeit [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 26

    [..] en, weil ich es musste, nicht, weil ich es zu schätzen wusste. Aber die Zeiten haben sich geändert. Mittlerweile weiß ich und habe es verstanden, warum wir anders sind. Ich weiß die Gemeinschaft, den Zusammenhalt und das Zusammenleben zu schätzen. Heute ärgert es mich, dass ich die Frage ,,Kuste sachsesch?" immer mit einem verlegenen Kopfschütteln beantworten muss. Es tut mir leid, dass ich die Geburtsstätten meiner Eltern, die Gräber meiner Ahnen und das ehemalige Zuhause me [..]