SbZ-Archiv - Stichwort »Zusammenhalt«
Zur Suchanfrage wurden 1614 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 2006, S. 2
[..] te man leise aus dem Publikum. Dem Historiker Prof. Dr. Thomas Nägler verlieh das Siebenbürgenforum, der Organisator des Sachsentreffens, sodann die HonterusMedaille ,,für besondere Verdienste um den Zusammenhalt der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft". Seit Jahren wird diese Medaille verliehen, erklärte Paul Jürgen Porr, der dem Historiker die Medaille überreichte. Bisher haben u. a. Professorin Inge Jikeli und Professor Dr. Paul Philippi diese Medaille erhalten, abe [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2006, S. 16
[..] die Kreisgruppe ihr Grillfest in Nördlingen, diesmal mit einem Feldgottesdienst, den Pfarrer Paul Sattler hielt. Die Predigt unseres Landsmannes ging jedem tief unter die Haut. Sie thematisierte den Zusammenhalt, versinnbildlicht durch die kleine Klammer, die alles zusammen hält. Die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen stellt gerade auch bei solchen Festen im Grünen unter Beweis, dass sie in Freud und Leid zusammenhält. Auch der Himmel zeigte sich von der schönsten Seite, [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 13
[..] ende Werner Kloos erwies sich erneut als umsichtiger Organisator, der seine Mitarbeiter mobilisieren, aber auch selbst anpacken kann, wenn Not am Mann ist. Er freute sich, dass die Siebenbürger ihren Zusammenhalt auch tags zuvor bei den Vorbereitungen zum Kronenfest gezeigt hätten, als sie die deutsche Nationalmannschaft im WMSpiel gegen Argentinien gemeinsam angefeuert hätten. Allen Helfern sei für den beherzten Einsatz gedankt. S. B. Siebenbürgische Zeitung V E R B A N D S [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 21
[..] übertragen vermochte. Kurt Wagner war visionär und praktisch handelnd zugleich. Seine Arbeit beruhte auf zwei Säulen: einerseits die Verbindung zu Agnetheln aufrecht zu erhalten und andererseits den Zusammenhalt der Agnethler hier in Deutschland zu fördern. Die Zusammenarbeit mit der Diakonie Mönchengladbach war für ihn eine Selbstverständlichkeit. Die Oster- und Weihnachtsaktionen, die sich direkt an die Bestimmungsorte wandten, wurden unterstützt. Als die Agnethler um die [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 22
[..] ildes stand eigentlich das gesamte Treffen. Es vermittelte die Gewissheit, dass unsere Gemeinschaft nicht auseinander bricht, trotz der Entfernungen, trotz der veränderten Lebensweise. Unsere Werte Zusammenhalt, Hilfe, Respekt und christlicher Glauben sind gerade in dieser von Werteverlust geprägten Gesellschaft besonders wichtig. Es erfüllt mit Stolz, wenn man merkt, dass die junge Generation die Stafette in die Hand genommen hat und weitergibt. Fast Paare schritten a [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 8
[..] Menschen und Völker in Europa muss nach wie vor unser gemeinsames Ziel sein." Deshalb sei die Partnerschaft der Stadt Dinkelsbühl mit Schäßburg ,,ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung". Der Zusammenhalt der siebenbürgischen Gemeinschaft ist in den Augen des CSU-Politikers geradezu ein Modell: ,,Sie pflegen Ihre Traditionen, ohne altbacken zu sein, Sie begleiten kritisch das politische Geschehen, Sie haben in der Vergangenheit vielen Landsleuten geholfen, sich in der [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 12
[..] Ortwin Gunne für die umfangreiche Organisation und sein unermüdliches Bemühen, eine möglichst große Beteiligung seiner Landsleute zu erreichen. Das Zustandekommen dieser Trachtengruppe zeugt von dem Zusammenhalt und dem Gemeinsinn der Siebenbürger Sachsen, der dank des Kreisvorsitzenden Walter Untch, der Stellvertretenden Landeskulturreferentin Anna Montsch und der Landesjugendleiterin Bettina Brantsch hier in der neuen Heimat Früchte getragen hat. Bei allen Teilnehmern und [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 32
[..] ieses gute Gefühl kennen alle, die bei unseren bisherigen Treffen dabei waren. Doch diese Gemeinschaft besteht nur dann, wenn man sich zu ihr bekennt und sie aufsucht. Wir sind alle aufgefordert, den Zusammenhalt zu pflegen, damit diese Tradition weiter lebt. Wir laden alle ein, sich bei Helmut Zekel, Telefon: ( ) , oder Rolf Kellner, Telefon: ( ) , zu melden. Das Programm entnehmen Sie bitte aus dem ,,Steiner Gruß". Der Eintrittspreis mit Essen und T [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 3
[..] Hausbäckerei vorbereitet, zu belegten Brötchen gab es ein Freigetränk. Christian Schoger Jahre Kreisgruppe BadTölz Wolfratshausen Festveranstaltung in Geretsried / Beispielhafte Gemeinschaft und Zusammenhalt Aus Anlass ihres -jährigen Bestehens veranstaltete die Kreisgruppe Bad Tölz Wolfratshausen am ./. Mai in Geretsried eine aufwändig gestaltete Jubiläumsfeier: Festgottesdienst und Festveranstaltung am Samstag folgten eine Theateraufführung und ein Kulturprogra [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 18
[..] immer wieder eine kleine Pause, in der auch die Eltern der Tanzgruppenmitglieder miteinander ins Gespräch kamen. Dieser gemeinsame Ausflug auch dieses Mal waren fast alle Eltern dabei festigt den Zusammenhalt. Alle hatten Spaß und freuten sich schon beim Heimfahren auf den nächsten gemeinsamen Ausflug. Den Eltern sei von dieser Stelle dafür gedankt, dass sie ihre Kinder unterstützen, immer wieder zu den Proben fahren (auch wenn der Weg bei manchen etwas länger ist) und au [..]









