SbZ-Archiv - Stichwort »Zusammenhalt«
Zur Suchanfrage wurden 1614 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 1
[..] Überlieferungen keineswegs ein Verharren in Gestrigem, sondern ein Weitertragen von nützlichen Wertvorstellungen in ein künftiges Europa der Verständigung und des übergreifenden Gemeinsinns bedeutet. Zusammenhalt und Gemeinsinn sind nach wie vor gefragt, wenn es darum geht, den Landsleuten in der alten Heimat zu helfen. Näher zusammenrücken musste man aber auch in den letzten zehn Jahren, als es galt, zunehmende Einschränkungen in der Aussiedleraufnahme, die Ungleichbehandlun [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2006, S. 10
[..] h dem Zweiten Weltkrieg auch Phasen eines (relativ) blühenden kulturellen Lebens gegeben, in dem die Schulen Zentren waren. Der Druck von außen und die ideologischen Zumutungen führten zu einem engen Zusammenhalt und zu einer intensiven pädagogischen Wirkung nach innen. Das wird in den Klassenund Jahrgangstreffen deutlich. Die Schule hat wesentlich dazu beigetragen, dass die deutschen Schülerinnen und Schüler auch in Zeiten, in denen ihre eigene Kultur und Geschichte im Leh [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2006, S. 19
[..] ach einem kurzen Rückblick auf die Geschichte der Kreisgruppe stellte die Vorsitzende Annemarie Morgen noch einmal die Werte der Landsmannschaft in den Fordergrund und rief alle Siebenbürger auf, den Zusammenhalt, die Trachten und das Brauchtum der alten Heimat nicht zu vergessen, sondern weiter zu pflegen. Unser aller Pflicht sei es, dieses mitgebrachte ,,Gepäck" an die Kinder und Kindeskinder weiter zu geben. Wo könnte man das besser tun als im Verein, besonders heute, wo V [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2006, S. 21
[..] iterhin Gesundheit und Schaffenskraft, die sie in den vergangenen Jahren als Schriftführerin in den Dienst der Kreisgruppe gestellt hat. Zusammen mit ihrem Mann Martini Gull hat sie in hohem Maße zum Zusammenhalt der Kreisgruppe beigetragen. Dafür möchte sich der Vorstand hiermit bedanken, verbunden mit der Hoffnung, dass sie uns auch in Zukunft mit ihren guten Ratschlägen zur Seite stehen möge. Im Namen des gesamten Vorstandes, Bernd Martini Kreisgruppe Hannover Ausflug in d [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2006, S. 10
[..] ttreffen. Der von Pastor Herbert Hahn herausgegebene ,,Rundbrief der Dobrudscha-Deutschen" und vor allem das von bis erschienene ,,Jahrbuch der DobrudschaDeutschen" von Otto Klett haben den Zusammenhalt dieser Volksgruppe dokumentiert und wesentlich gefördert. Gemäß dem im Central-Verlag Mediasch erschienenen Lehrbuch für die . und . Klasse der Schulen mit deutscher Unterrichtssprache ,,Geschichte und Traditionen der deutschen Minderheit in Rumänien" von Hann [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2006, S. 16
[..] , wie Jugendreferentin Gerlinde Birkmann berichtete. Hauptaussage der weiteren Berichte war, ,,dass eine allgemein bessere Beteiligung am Vereinsleben äußerst wünschenswert wäre. Ein funktionierender Zusammenhalt wäre nur möglich, wenn die Mitglieder dahinter stünden. Vereinsveranstaltungen erzielten auch keinen Gewinn, wenn kaum Gäste kämen", so die FLZ. Erstmals ehrte die Kreisgruppe ihre Mitglieder für langjährige Treue was bisher nur den Vereinsaktiven vorbehalten war. [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2006, S. 1
[..] n, neue Fähigkeiten und Fertigkeiten zu erwerben und wichtige Erfahrungen zu machen. In gesellschaftlicher Hinsicht sei das Ehrenamt so etwas wie der ,,soziale Kitt", der den sozialen und politischen Zusammenhalt sichert und in der bundesdeutschen Öffentlichkeit immer mehr an Bedeutung gewinnt. Ein wichtiger Baustein sei dabei die ,,Etablierung einer ,Anerkennungskultur`", die mit Hilfe einer breit angelegten Palette von Maßnahmen und Instrumenten zu einer nachhaltigen Würdig [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2006, S. 8
[..] tslager interniert oder in die Weiten der Sowjetunion deportiert. In den Westzonen bzw. in der Bundesrepublik bauten die gestrandeten Umsiedler Einrichtungen zum kirchlichen und landsmannschaftlichen Zusammenhalt auf. Es entstanden zunächst evangelische ,,Hilfskomitees im Hilfswerk der EKD" sowie Zusammenschlüsse in der ,,Caritas Vertriebenen- und Flüchtlingshilfe" und später landsmannschaftliche Verbände sowie kulturelle Einrichtungen zur Pflege des ostdeutschen Kulturerbe [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2006, S. 14
[..] ttert nimmt man den Trinkersohn Helmut wahr, der alleinlebende Vater zweier Kinder, die im Großschenker ,,Don Bosco"-Kinderheim aufwachsen und von den Großeltern Liebesgaben erhalten. Wichtig für den Zusammenhalt sind die Sammelfahrten zu gemeinsamen Gottesdiensten des Pfarrers Michael Reger aus Kerz, der sich um die Letzten, die Zurückgebliebenen, kümmert. Der Gang über den verwachsenen Friedhof fällt dem Bauern Georg Onghert schwer. Dieser Film sei in Deutschland bei mehrer [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2006, S. 7
[..] dass sie durch kulturelle und gesellschaftliche Betätigungen den Demütigungen trotzten. In Elisabethstadt gründeten sie sogar einen Chor und eine Tanzgruppe, trafen sich in Kränzchen und pflegten den Zusammenhalt, wobei ihnen die evangelische Kirche eine bedeutende Stütze war. Nach der Entlassung bemühten sie sich, wieder Anschluss an die unterbrochene Tätigkeit und Ausbildung zu finden. Nichtsdestotrotz hat der Zwangsaufenthalt auf die eine oder andere Art die Betroffenen ge [..]









