SbZ-Archiv - Stichwort »Zweck«

Zur Suchanfrage wurden 1781 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1978, S. 8

    [..] ste Versuch einer ,,Tombola" aus Spenden ist gelungen. Sie wird, organisatorisch ständig verbessert, fester Programmpunkt auf unseren zukünftigen Veranstaltungen sein, zumal der Gewinn gemeinnützigen Zwecken dienen soll. Herzlichen Dank auch auf diesem Wege allen Mitgliedern des Vorstandes, die sich große Mühe gaben, den Ball auch sonst zu einem guten Gelingen zu führen. * Als letzte Veranstaltung des Jahres findet am Donnerstag, dem . Dezember, im kleinen Jungbräusaal ein D [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1978, S. 5

    [..] n: Katharina Flagner; Jugendreferent: Roland Siegmund; Sozialreferentin: Helga Dengjel. Einer Entlastung des alten Vorstandes müssen noch Rechenschaftsbericht und Kassenbericht vorausgehen. Zu diesem Zweck und zur Übernahme der Unterlagen wurde ein Treffen des neuen und alten Vorstandes abgemacht. Der neue Vorstand wird darüber bei der nächsten Zusammenkunft berichten. Karl Thumes hofft auf eine gute Zusammenarbeit und auf eine rege Tätigkeit in der ständig wachsenden Kreisgr [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1978, S. 9

    [..] hres hatte als Ziel die Besichtigung der Königsschlösser Ludwig II. von Bayern sowie die Wallfahrtskirche Wies und Kloster Ettal. Besonders beeindruckte die Teilnehmer der Vortrag über Entstehung und Zweck der Wallfahrtskirche Wies bei Steingaden. Solche Ausflüge festigen unter den Lands. leuten die Zugehörigkeit zur Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen. Ludwig Zerbes Sozialreferent, der Kreisgruppe Freiburg * Zu: Die Zeit arbeitet (SZ, . . ) Kaum glaublich, daß sich [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1978, S. 5

    [..] programm auf den Heimattagen in Dinkelsbühl Künftig sollen sinnvolle Veranstaltungen für die an den Heimattagen teilnehmenden Jugendlichen geboten werden. Dazu muß zunächst die Information über Sinn, Zweck und Inhalt solcher Veranstaltungen verbessert oder überhaupt erst geschaffen werden. Informationsstände des Bundesjugendreferats mit Programmen, Handzetteln, Orientierungsmaterial u. . m. sind ins Auge gefaßt. Für den Pfingstsamstagvormittag sind Sportveranstaltungen vorge [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1978, S. 1

    [..] zusammenführung und der Aussiedlung von Aussiedlungswilligen in Frage zu stellen oder die Antragsteller selbst zu diskriminieren. Abgesehen von dem Widerspruch, der hierin liegt, erzeugen Methode und Zweck solchen Verhaltens eine Unruhe, mit der niemandem gedient ist. Eine Aufschlüsselung der Situation ergibt folgendes Bild: Beginnend mit Anfang wurde eine -schon damals auf lange Sicht geplante und bis in Einzelheiten festgelegte -- Kampagne begonnen, die zunächst in der [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1978, S. 2

    [..] auch im Sinne dieser dritten Phas«. für Bukarest zu wirken, sondern ebenso mancher Landsmann, von dem man meinen sollte, er wüßte es besser. Es stellt sich selbstverständlich die Frag« nach Sinn und Zweck solchen Vorgehens. Wie wir aus zuverlässiger Quelle informiert sind, trachtet Bukarest danach, eine ,,deseärcare" -- eine Entlastung -- seines Verhältnisses zu Bonn durch die Ausschaltung des Gesprächs über Familienzusammenführung und menschenrechtlich zugesicherte Aussiedl [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1978, S. 3

    [..] en zu sehen war -- wurde vor zahlreichem Publikum vom Ersten Bürgermeister Heilbronns, Dr. Manfred Weinmann, eröffnet. Der Bundeskulturreferent der Landsmannschaft, Rolf Brotschi, erläuterte Sinn und Zweck der Ausstellung anhand historischer Daten; Pfarrer a. D. Paul Kloess dankte der Stadt Heilbronn für die Übernahme der Ausstellung. Ernst Schmidts, der Vorsitzende der Kreisgruppe Heilbronn, dankte im Namen Graz: Die Weiterwanderung Kärntner Wiedertäufer von Siebenbürgen übe [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1978, S. 5

    [..] Kulissen gemalt wurden und alles vereint in der Puppenspielaufführung ihren Höhepunkt fand. Die rege Mitarbeit ,,unserer Kinder" bereitete uns immer wieder neue Freude, sei es bei der Diskussion über Zweck, Aufgabe und geschichtlichen Hintergrund einer Kirchenburg oder der Verwirklichung einer solchen aus Sdiachteln und Pappmaschee. Selbst das ,,Lieder-lernen" wurde zum Erlebnis, als der Text zu leben begann -- wie es uns beim SiebenbürgerLied passierte. Schön zu beobachten, [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1978, S. 2

    [..] am . Juni zur Förderung der beruflichen Eingliederung über jähriger ausgesiedelter oder aus der DDR und Berlin (Ost) zugewanderter Studienbewerber folgende Richtlinien erlassen: . Förderungszweck, Personenkreis . Dia Förderung hat den Zweck, über Jahre alten Studienbewerbern, die Zuwanderer im Sinne von Nr. Buchstabe a) der Allgemeinen Verwaltungsvorschriften über die Gewährung von Beihilfen zur Eingliederung junger Zuwanderer (sog. Garantiefonds) vom . Jul [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1978, S. 5

    [..] ur Verfügung stehenden Mittel als Lehrer auf befristeten Arbeitsvertrag beschäftigt werden. In den befristeten Arbeitsvertrag ist eine Vereinbarung dahin aufzunehmen, daß die Beschäftigung nur zu dem Zweck erfolgt, die Voraussetzungen für die Anerkennung der Ausbildung als I. Lehramtsprüfung und den anschließenden Eintritt jn den Vorbereitungsdienst festzustellen und das hierfür vorgesehene Verfahren durchzuführen (,,Probeschuldienst"). Um Anschluß an die Theorie der Pädagogi [..]