SbZ-Archiv - Stichwort »Zweck«

Zur Suchanfrage wurden 1781 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 1977, S. 2

    [..] ng einer einheitlichen Rechtsprechung gemäß dem gesetzlichen Auftrag". In der Verhandlung vor dem Großen Senat des Bundessozialgeriehts hatte der DGBRechtsvertreter argumentiert, der sozialpolitische Zweck der gesetzlichen Regelungen sei es, das soziale Problem der ,,Onkelehe" zu bewältigen, denn viele Frauen würden förmlich in ein sogenanntes Rentenkonkubinat gedrängt, wenn nur bei der ersten Wiederheirat eine Rentenabfindung gewährt werde und nach dem Scheitern einer weiter [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1977, S. 3

    [..] ete Leser dieser Zeitung, besonders im Ausland und vielleicht auch in Deutschland, müssen daher annehmen, daß es in Mediasch nur Rumänen und Ungarn, jedoch keine Deutschen gibt. Das ist wohl auch der Zweck der Übung, die Sachsen vor der naiven Öffentlichkeit unter den Tisch fallen zu lassen, als ob es dort auch kein deutsches Kulturleben gäbe. Also ein Produkt des rumänischen Chauvinismus. Diese Falschmeldung muß richtiggestellt werden. Es wird aber gut sein, wenn die Bericht [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1977, S. 2

    [..] mmen? Mein Vater ist aus Rumänien herausgekommen und war vor Landwirt. Wenn mein Vater das Geld zugebilligt bekommt, kann ich als sein Sohn damit bauen oder darf nur er selber es für diesen Zweck verwenden? Mein Vater lebt in.einer anderen Stadt. Bitte teilen Sie mir mit, welche Wege ich beschreiten kann. Antwort: Aufbaudarlehen für den Wohnungsbau können nur mehr solche Personen erhalten, die in den letzten Jahren vor Antragstellung als Aussiedler ins Bundesgebie [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1977, S. 6

    [..] das Ziel, nämlich das Eigenheim, steht. Und unter diesem Gesichtspunkt sollten Sie nicht irgendeinen Bausparvertrag abschließen, damit Sie die Wohnungsbauprämie bekommen, sondern an den eigentlichen Zweck eines Bausparvertrages bei der DEUTSCHEN BAUSPARKASSE denken, nämlich den unkündbaren Anspruch auf ein Bauspardarlehen mit nur ,% Zinsen schon bei Abschluß des Bausparvertrages. Wir helfen Ihnen dann weiter, auf dem Weg zum Eigenheim, mit einem »alles-auseiner-Hand-Progra [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1977, S. 1

    [..] es Patenschaftsverhältnisses Land Nordrhein-Westfalen--Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen gedacht, erfüllte die Veranstaltung als aufeinander abgestimmte kulturelle und politische Aussage Ihren Zweck. Die Eröffnung der Volkskunst-Ausstellung hatte schon am Vormittag das Niveau der gesamten Veranstaltung angezeigt. Frau Anna Schneider konnte in der Einleitung auf Trachten, Schmuck, Stickereien, Pelz-, Lederarbeiten und Keramik bester Tradition verweisen, die -- als Leist [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1977, S. 2

    [..] htigste Thema der Gegenwart -- die Pressekampagne in Rumänien u. a. gegen die Landsmannschaft -- entschieden zu kurz. Zwar wies Hans Bergel im ,,Bericht zur Lage" auf Hintergründe, Motive, Taktik und Zweck der Kampagne hin, an Gegenmaßnahmen jedoch wurde soviel wie nichts erörtert. Allgemein stand die zweitägige Sitzung im Zeichen vereinsinterner Auseinandersetzungen und Diskussionen. Entsprechend breiten Raum nahmen die Erörterungen der Anträge zu Änderungen der Satzungen de [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1977, S. 4

    [..] er Betroffenen Beauftragte des Bundesvorstandes wahr. § Die Landesgruppen sind entsprechend ihrer Mitgliederzahl an den Ausgaben und Einnahmen des VDJS zu beteiligen. Über die Verwendung von nicht zweckgebundenen Stiftungen und Spenden an den VDJS entscheidet der Bundesvorstand. ' Geschäftsordnung § Der Bundesvorstand erläßt im Rahmen dieser Satzung eine Geschäftsordnung, die durch den Verbandstag bestätigt wird. Bis zur Bestätigung oder Abänderung durch den Verbandstag [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1977, S. 4

    [..] nt Kreisgruppe Darmstadt Wie von der Mehrzahl unserer Mitglieder gewünscht, werden wir heuer wieder einen ,,Tanz in den Maien", verbunden mit einer kleinen ,,Muttertagsfeier", veranstalten. Zu diesem Zweck treffen wir uns am Sonntag, dem . Mai , Uhr, im Festsaal des Buchenlandheimes, Darmstadt-Süd, ' (Heimstättensiedlung). Für Schwung und Stimmung wird die von uns allen geschätzte Kapelle Holzschuh, für's leibliche Wohl die Gastwirtschaft des B [..]

  • Folge 5 vom 20. März 1977, S. 2

    [..] eines geänderten Selbstverständnisses gesetzt. Vom Augenblick an nämlich der Begegnungen mit Staatschefs, Ministern oder anderen höchsten Vertretern politischen Lebens zu mehr als nur repräsentativem Zweck war der Eintritt in eine Dimension neuer und moderner landsmannschaftlicher Größenordnungen auch optisch vollzogen. Was immer man zu Stil, Tatsache und Ergebnis dieser von Erhard Plesch zum Erschrecken vieler herbeigeführten Begegnungen anzumerken hat: sie sind und bleiben [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1977, S. 2

    [..] Absichtserklärungen von Helsinki bedeckt sind, Inventur machen. Dazu gehöre auch der Korb III, gehörten auch die humanitären Absichtserklärungen. In der Auseinandersetzung mit der DDR habe es keinen Zweck, nach dem Alten Testament zu verfahren: Auge um Auge, Zahn um Zahn. Das führe zwar im Augenblick zu einer Selbstbefriedigung, aber auf die Dauer sei dies wahrscheinlich das Gegenteil von Politik. Aussiedler sollen nur freiwillig aussogen Wie PPP berichtete, werden in den nä [..]