SbZ-Archiv - Stichwort »Zweck«

Zur Suchanfrage wurden 1781 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 26

    [..] ge nördliche Siebenbürgen, nur km weit von unserer Heimatstadt Schäßburg, flohen. Dort wurden wir von einer zahlenmäßig kleinen deutschen Wehrmachtseinheit aufgegabelt, die uns für Frontaufklärungszwecke hier im Grenzgebiet Richtung Schäßburg und Elisabethstadt anheuerte. Um den . September erschien die Vorhut der . SS-Kavalleriedivision ,,Florian Geyer" (eine vor allem aus Volksdeutschen aufgestellte Kavallerie-Division der Waffen-SS, die auch bei der Besetzung Ungarns [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 6

    [..] n Institutionen kaum zu bewältigen ist, müssen auch die Erträge der Stiftung stetig steigen, so lange ihr Kapitalstock noch nicht so groß ist, dass sie auch bei niedrigen Zinsen ihren satzungsgemäßen Zweck erfüllen kann. Womit sich die Stiftung bei der Vermögensverwaltung auseinandersetzen muss, soll ganz knapp dargestellt werden. Gesetzlich ist sie verpflichtet, das eingebrachte Vermögen im Wert zu erhalten. Es dürfen nur erzielte Zinsen oder Dividenden für Verwaltungskosten [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 7

    [..] ster Dan Diaconescu hat in einem Schreiben an die Mitarbeiter des Senders unter anderem betont: ,,Sie haben mit persönlichen Opfern und unter erheblichen Gefahren, mit großer Hingabe einem edlen Zweck gedient, der Verbreitung von Informationen in die Dunkelheit hinter dem Eisernen Vorhang. Zweifellos war die Beseitigung dieser scheinbar unüberwindbaren Grenze nur möglich, weil die Menschen durch Sie und Ihre Stimmen aus München Informationen bezogen, die ihnen von Ihren [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 1

    [..] tmut Koschyk, MdB, sowie der Vorsitzende der Deutsch-Rumänischen Parlamentariergruppe, Rainer Arnold, MdB, an. In einem Interview mit dem rumänischen Nachrichtenportal Hotnews erklärte Steinmeier zum Zweck seines Besuchs, in den Gesprächen in Bukarest ginge es darum, Ideen und Initiativen zu entwickeln, in welchen Bereichen Deutschland und Rumänien noch enger zusammenarbeiten könnten. Dies seien zum einen die wachsenden wirtschaftlichen Vernetzungen: ,,Rumänien hat als Stando [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 7

    [..] s Rumänien vor Jahrzehnten in die USA immigrierte und dort sesshafte Musiker und Musikpädagogen gründeten gemeinsam mit amerikanischen Musikerpersönlichkeiten in North-Carolina (NC) eine Stiftung zum Zweck der Pflege des Gedenkens an den Dirigenten und Musikwissenschaftler Prof. Dr. h. c. mult. Erich Bergel (-). Ehemals in den USA um vieles bekannter als in Deutschland, war der in Rosenau, Kreis Kronstadt, geborene Erich Bergel jahrelang Chef-Dirigent des Houston-Symp [..]

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 6

    [..] Debatte" zurückgeschickt und ist seither nicht mehr auf der Tagesordnung erschienen. Das Gesetz sollte die Rahmenbedingungen festlegen, unter denen Amnestien oder Begnadigungen möglich sind, mit dem Zweck, die Überfüllung der rumänischen Gefängnisse zu regeln. Nach dem Bericht der juristischen Kommission sei darin eine Amnestie für Verurteilte nach dem Strafgesetz oder nach speziellen Gesetzen mit einer Freiheitsstrafe von bis zu sieben Jahren vorgesehen bzw. eine Begnadigun [..]

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 10

    [..] ngen, sondern vielmehr ein Raum, in dem heimwehgeplagte Auswanderer schnelle Heilung erfahren: Es ist leer, verrät Doris Hutter ­ bis auf ein Bild von Ceauescu: Doch ,,sein Anblick gleich erfüllt den Zweck, das Heimweh war auf einmal weg!" Auch die Eigenheiten der Siebenbürger Sachsen nimmt sie humorvoll-spöttisch aufs Korn, etwa in der Geschichte von dem Galgen für zwei Dörfer. Weil das eine Dorf keinen Galgen hatte, sah man sich gezwungen, gelegentlich jemanden im Nachbaror [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 8

    [..] iergang () Wier måcht det gresst Gedosch? Aus der Reihe der CDs mit siebenbürgischsächsischer Musik, die Julius Henning in den letzten fünf Jahren herausgegeben und mit großem Erfolg für einen guten Zweck zu Gunsten unserer Gemeinschaft verkauft hat, sind aus Nachbestellungen noch folgende zu erwerben: . CD ,,Was tönt so wundersamer Klang" mit einem Weihnachtsgottesdienst verbunden mit Chorkonzert, in Siebenbürgen. . CD ,,Glocken und Stimmen der Heimat Siebenbürgen" m [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 3

    [..] k." Nach der Enthüllung der Marmortafel sangen alle Anwesenden die obige ,,Sachsendankstrophe" auf die Melodie der Siebenbürgen-Hymne ,,Siebenbürgen, Land des Segens", entsprechend gereimt für diesen Zweck. Auch eine Widmungsurkunde wurde anlässlich dieser Feier abgefasst. Sowohl die Marmortafel als auch die Urkunde wurden dem Delegierten der Heimatkirche, Friedrich Müller-Langenthal, für das Archiv der Landeskirche in Hermannstadt übergeben. Ein echtes Duplikat der Widmungsu [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 5

    [..] undenkbar. Aufgaben des SSKR sind gemäß seiner Satzung die wissenschaftliche Forschung, Dokumentation und Lehre zur Geschichte und Kultur Siebenbürgens mit Schwerpunkt Siebenbürger Sachsen. Zu diesem Zweck unterhält er das Siebenbürgen-Institut mit Siebenbürgischer Bibliothek und Archiv in Gundelsheim am Neckar und stellt dessen Verwaltungsrat. Der Kulturrat koordiniert nicht nur, sondern fördert und verwirklicht auch kulturelle und wissenschaftliche Aktivitäten. Als wichtigs [..]