SbZ-Archiv - Stichwort »Zweck«
Zur Suchanfrage wurden 1781 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 10
[..] as Münchner Klaviertrio mit Donald Sulzen (Klavier), Michael Arlt (Violine), Gerhard Zank (Violoncello) und als Gast den Bratscher Tilo Widemeyer verpflichtet, die ihr Engagement und Können zu diesem Zweck honorarfrei zur Verfügung stellten. Dass dieses gegründete Trio mit dem in Hermannstadt geborenen Cellisten Gerhard Zank seit Jahren zu den gefragtesten deutschen Kammermusikensembles zählt, bestätigte sich in überwältigender Weise am Abend des . November im vollbeset [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2010, S. 5
[..] Zeitung vom . September , Seite , vorgestellte neue CD ,,Glocken und Stimmen der Heimat Siebenbürgen" empfiehlt sich als Weihnachtsgeschenk. Überdies wird der Erlös aus dem Verkauf einem guten Zweck zugeführt, indem er dem Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen zugute kommt. Die CD enthält eine Vielzahl von Glockengeläut unserer siebenbürgischen Kirchen. Es singen siebenbürgische Chöre der neuen Heimat, wie auch traditionsreiche Chöre aus Siebenbürgen. Es gibt Orgelklänge [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2010, S. 12
[..] n. Für das leibliche Wohl ist mit siebenbürgischen Spezialitäten gesorgt. Soziale Hilfe: Die Frauen des Handarbeitskreises der Nachbarschaft Vöcklabruck hatten sich heuer vorgenommen, für einen guten Zweck zu arbeiten. Nachbarvater Dietmar Lindert, Traun, stellte einen Kontakt zwischen Nachbarmutter Inge Lohr, Vöcklabruck, und Frau Helga Pitters, Leiterin eines Handarbeitskreises in Hermannstadt, her. Die Kinder der Pfarrgemeinde Hermannstadt erhalten zu Weihnachten ein Säckc [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 3
[..] er bis auf Mitglieder alle Mitglieder ihren Jahresbeitrag an die Landesgruppe entrichtet haben. Die Mitglieder, denen der Landesvorstand eine Betragsermäßigung von % gewährt hat, wurden zwecks Überprüfung ihrer materiellen Situation angeschrieben. Es wurde beschlossen, künftig den Anteil der Kreisgruppen am Mitgliedsbeitrag Anfang Dezember jedes Jahres, nicht wie bisher erst am Jahresende, an die Kreisgruppen zu überweisen. Berndt Schütz, Vorsitzender des Hilfsv [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 8
[..] ollen sehen, ob alles im abgelaufenen Jahr gestimmt hat, oder ob es manches zu klären gibt". Man versammelte sich zum Richttag. Am Ende wurde der Nachbarschaftswein getrunken, der speziell für diesen Zweck gekeltert oder zugekauft wurde. Weiter bestimmten die Urzeln das Bühnenbild und sagten ihre Sprüche auf, während sie Krapfen im Saal verteilten. Die Tanzgruppe der Verheirateten unter der Leitung von Marianne Marzell und Sieglinde Thamm, die Frauentanzgruppe unter Anleitung [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 12
[..] nsicht, dass der Betroffene doch die Möglichkeit haben müsse, sein legales Recht mit legalen Mitteln zu verteidigen, ist praktisch im Absterben begriffen. In den meisten Fällen hat es auch nicht viel Zweck, Wege zu gehen, die nicht zu dem gewollten Ziel, sondern zu ungewollten Zielen führen. Solche Erfahrungen verändern mit der Zeit die Formen des Verhaltens, ja man könnte sagen, des Redens in gewissen Dingen. [...] Wir [die deutsche Bevölkerung des Landes] marschieren noch s [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 16 Beilage KuH:
[..] ppich, spielte mit ihm und nach gleichzeitig am Taufegespräch teil. Beide Elternteile sind bekennende und aktive Christen. Allerdings evangelisch und römisch-katholisch. Wir sprachen über Taufspruch, Zweck und Sinn der Taufe, und dann über den Ablauf einer Taufhandlung. Da die Taufe in einer evangelischen Kirche stattfinden sollte, fragte der katholische Elternteil nach allen Details des Ablaufs. Dann kam die entscheidende Bitte: ,,Wir bitten um eine christliche Taufe." An dr [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2010, S. 8
[..] geber Julius Henning veranlasst, auch für das Jahr eine Weihnachts-CD unter dem Titel ,,Glocken und Stimmen der Heimat Siebenbürgen" zu gestalten. Auch in diesem Jahr dient der Erlös einem guten Zweck. Er geht an das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen, das auch die Schirmherrschaft für diese Aktion übernommen hat. Der Herausgeber möchte mit dieser CD unseren Landsleuten eine schönere Weihnachtszeit bereiten. So kommt eine Vielzahl von Glockengeläut stellvertretend für a [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 10
[..] r Georg Bleibtreu In ihrem Vortrag vom . Juni sprach Edeltraut Ackner über die Zusammenhänge der Entstehung des Bildes ,,Die Einwanderung der Sachsen in Siebenbürgen" und den national-pädagogischen Zweck, den es erfüllen sollte, und über seinen Schöpfer, den Schlachtenmaler Georg Bleibtreu aus Charlottenburg. Das Bild, auf Veranlassung des Bischofs Georg Daniel Teutsch entstanden, stellt die friedliche Besitzergreifung des zugesagten Bodens durch die ,,Hospites Teutoni [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 31
[..] Wiedersehen nach Jahren ,,Zum Licht empor mit klarem Blick / Ein Vorwärts stets, nie ein Zurück. / Ein frohes Hoffen, kühnes Streben / Und ein schnelles Handeln auch daneben. / Dann hat das Dasein Zweck und Ziel / Wer Großes will, erreicht auch viel." Dies war das Motto unseres Treffens, der Lehrerklasse des Pädagogischen Lyzeums, das im Schwäbischen Wald an der in Vorderbüchelberg im Gasthof ,,Goldener Ritter" stattfand. Die Worte wurden vor Jahren [..]









