SbZ-Archiv - Stichwort »Zweck«

Zur Suchanfrage wurden 1781 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 10. November 2008, S. 11 Beilage KuH:

    [..] sie waren sichtbare Steine unseres Jahrhunderte langen Lebens und Überlebens im Karpatenbogen ­ und boten uns lange, sehr lange Schutz und Zuflucht. Bis sie schließlich ihren ursprünglichen Sinn und Zweck fast verloren ­ und nur noch musealen Wert besaßen. Und doch bleiben Sie für alle diejenigen, die am Sonntag in die sächsische Kirche gingen ein vertrautes und prägendes Bild. Wenn wir am Reformationstag in der Gemeinde singen ,,Ein feste Burg ist unser Gott" dann sehe ich [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 9

    [..] nnte man sagen. Doch sei hier die ,,andere" Sichtweise zugelassen, wonach ein Musikinstrument dem ureigenen Sinn seiner Bezeichnung gerecht werde, nämlich ein (technisches) Mittel zum (musikalischen) Zweck zu sein. Erich Türks Hinweis, dass ,,zur Zeit der Klassik die Instrumente des Barock nicht von heut' auf morgen verschwanden", bringt Joseph Haydns ,,Londoner Trio Nr. C-Dur" dem Geist seiner Entstehungszeit näher, und das mit dem erstaunlichen Ergebnis, dass die Struktur [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 11

    [..] r Arbeit in Gundelsheim entgegenbringen, die keine siebenbürgischen Wurzeln haben, eine Aufmerksamkeit für die Geschichte und Kultur Siebenbürgens, die es in Zukunft verstärkt zu fördern gilt. Diesem Zweck diente auch die Fachberatung des Siebenbürgen-Institutes bei der Produktion eines ARD-Dokumentarfilms über die Familiengeschichte des in Siebenbürgen geborenen Musikers Peter Maffay. Aber auch die Lehrveranstaltungen, die der wissenschaftliche Leiter in den vergangenen Seme [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 3

    [..] pürbar war das Vertrauen des Redners in die Kraft der heutigen Bistritzer und der sächsischen Gemeinschaft, dieses Wunder auch in der Gegenwart zu vollbringen und dementsprechend fiel auch die diesem Zweck gewidmete Kollekte recht ansehnlich aus. Treue zum sächsischen Brauchtum beherrschten in der Folge an diesem Sonntag den gesamten Bereich der Stadthallenanlage im Messegelände Wels. Über Trachtenträger aus Österreich und Deutschland versammelten sich zu dem vom Bundesju [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 5

    [..] n des Buches ,,Die Felsenhöhle des jungen Hermann Hesse. Der Dichter und sein Guru", zeichnet in dem Vortrag ,,Inspiration und Transpiration auf dem Monte Veritá" den schwierigen Versuch Hesses nach, zwecks Selbstläuterung bei Gusto Gräser in der Höhle auszuharren (Donnerstag, . Oktober, . Uhr). Hesse porträtierte seinen Freund und Meister in dem Bestseller Demian und machte ihn damit für die Nachwelt unsterblich. Dann unternimmt der Schriftsteller Hans Bergel in seinem [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 8

    [..] n zu Wort kommen (über die Geschäftsstelle zu beziehen). Bei der Eröffnung der Ausstellung könnte das Theaterstück von Doris Hutter ,,Auch Füller können fremd sein" aufgeführt werden. Es wurde zu dem Zweck geschrieben. Ein weiterer wertvoller Tipp ist das Beantragen von Kooperationen mit Museen oder anderen kulturellen Institutionen: So könnte man von diesen die Leihgebühr und Versicherung sowie die Plakate übernehmen. Doris Hutter rät, die Broschüre des Schulmuseums (über Mi [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 7

    [..] rmögensbildung der Stiftung zu beteiligen, jeder wie er kann. Wichtig ist, dass alle, die es können, tatsächlich ihren Beitrag leisten. Dann ist die Aktion schnell beendet und die Stiftung kann ihren Zweck erfüllen. Bitte helfen Sie beim Aufbau der Stiftung mit! Überweisen Sie Ihre Spende auf das Konto Nr. bei der Volksbank Oberberg eG, BLZ . Sie tun damit ein gutes Werk! Für diskrete Gespräche über Vermächtnisse, Unterstiftungen, Darlehen und größere Zu [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 15

    [..] en viel Erfolg ­ und dass sie den Frauenkreis bald wieder besuchen. Renate Kaiser Kreisgruppe Ingolstadt Stricken für bedürftige Kinder Einen herzlichen Dank den fleißigen Frauen, die für einen guten Zweck in ihrer Freizeit Socken, Mützen, Handschuhe und Schals gestrickt haben. Schon seit acht Jahren geben sie jeweils zur Weihnachtszeit ihre Sachen an verschiedene Heime für bedürftige Kinder ab. Dieses Jahr gehen die Stricksachen an die Matthäuskirche in Ingolstadt, die uns a [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 26

    [..] t, Streichquartett CKV , Schubert, Streichquartett Nr. in a-Moll, und Schostakowitsch Op , Nr. B, c-Moll, zum Vortrag. Musik in einer Kirche innerhalb einer Abendandacht ist immer Mittel zum Zweck, nämlich auf den Höchsten hinzuweisen, IHM Dank zu sagen, IHN zu loben und IHN anzubeten. Dieses Lob wurde zu einer gemeinsamen Freude, in der unsere Seelen gemeinsam zu schwingen schienen. Danke den jungen, begabten Musikern dafür ausdrücklich. Pfarrer Dettmer Hinrichs, De [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2008, S. 5

    [..] s Stimm ihr zu sein in Freud und Gefahr." Die mittlere Glocke, kg schwer, wurde zwei Jahre später im Glockenstuhl untergebracht, hatte jedoch nur eine kurze Lebensdauer. Sie wurde zu Kriegszwecken eingeschmolzen und erst wieder gegossen. Im Zweiten Weltkrieg wurde sie erneut requiriert und nicht wieder ersetzt. Die gegossene kleine Glocke hatte bis zum . Juni alles Unheil durch Feuer oder Kriegsgeschehen überlebt. Jahre lang erklang ihr heller [..]