SbZ-Archiv - Stichwort »Zweck«

Zur Suchanfrage wurden 1781 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 12

    [..] eutenden Ehrungen und Preisen hat er seinen kühlen, höherer Ironie zugeneigten Kopf bewahrt. Zum Ehrendoktor der Universität Hermannstadt äußerte Pastior in seiner Danklesung: ,,Nie Erstrebtes, nie Bezwecktes, nie Vermisstes wird einem mit einem Mal zuteil ­ ein Gefühl wie ,Eukalyptus`." Seine viele Kulturen durchschreitende Dichtung, deren Verständnis dem Leser bzw. Hörer Mehrsprachigkeit, Verwandlungsbereitschaft, Belesenheit und Hellhörigkeit abverlangt, lässt sich schwer [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 6

    [..] er wörtlich: ,,dass nichts anderes darin geschehe, (als) dass unsere lieber Herr selbst mit uns rede durch sein heiliges Wort und wir wiederum mit ihm reden durch Gebet und Lobgesang". Diesem hehren Zweck dienten auch die Kirchen, die der Bildband darstellt. Das war der Grund, weshalb sie gebaut wurden: als Haus der Gemeinde und als Ort der Begegnung mit dem Heiligen. Diese Kirchen atmen und transportieren das Wissen um Menschen, die hier durch die Jahrhunderte gebetet und g [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 23

    [..] er Siebenbürger Sachsen hin, der in der Bibliothek und im Museum in Gundelsheim für die folgenden Generationen aufbewahrt wird, den es zu sichern gilt. Die Anwesenden spendeten gerne für diesen guten Zweck. Das Geld überweist die Kreisgruppe über die Bundesgeschäftsstelle an unsere Einrichtungen in Gundelsheim. Allen Spendern sei im Namen des Vorstandes herzlich gedankt. Der Vorstand bedankt sich auch bei allen Anwesenden für die zahlreichen Kuchenspenden sowie bei allen Helf [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 38

    [..] genden Dankesgrüße waren herzbewegend. Sie widerspiegeln das beim Abhören der CD empfundene Heimatgefühl für Siebenbürgen. Dank gilt den über Bestellern der CD, die mit ihrer Bestellung zum guten Zweck beigetragen haben. Die vollen Euro Erlös aus dem CDVerkauf werden für die Restaurierung der Kirchen in Schäßburg und Bistritz verwendet. Ein ganz besonderer Dank gilt auch der Siebenbürgischen Zeitung, die durch die erwähnte Veröffentlichung zum Erfolg entscheidend be [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 23

    [..] eren sogar unter Bickerichs persönlicher Leitung! Dass Beethovens . Symphonie bei der Aufzählung der ,,größeren Werke" nicht fehlen darf, sei nur am Rande erwähnt. Um nicht missverstanden zu werden: Zweck dieser Zeilen war vor allem, einige unrichtige Behauptungen zurechtzurücken. Da sie in erster Reihe die Vorgeschichte des Bachchors betrafen, wollten sie keineswegs dessen großartige Verdienste schmälern. Der stolze Rückblick auf ein dreiviertel Jahrhundert Chorgeschichte, [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 33

    [..] ber hart und traurig war. Lasst uns gemeinsam Freude und Leid teilen. Wir hoffen auf Ihr Verständnis, wenn wir Sie diesmal über die Siebenbürgische Zeitung einladen und das Briefporto für einen guten Zweck spenden. Die Bitte aber bleibt: Sagt es weiter, wir freuen uns auf jedes neue Mitglied. Julius Baak Siebenbürgische Zeitung V E R B A N D S L E B E N . Dezember . Seite Georg Schmedt, Träger der Pro-Meritis-Verdienstmedaille, wird Jahre alt. Landesgruppe Nordrh [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 1

    [..] s deutschen Philosophen und Sprachwissenschaftlers Gottfried W. Leibniz (-), die Mundarten ebenfalls in den Kreis der Betrachtung bei den Studien zur deutschen Sprache zu ziehen und zu diesem Zweck Dialektwörterbücher zu erstellen, darunter auch ein Wörterbuch der siebenbürgischsächsischen Mundart. Dieses Leibniz-Desiderat fand in Siebenbürgen Gehör. Im Laufe des . und . Jahrhunderts wurden mehrere, meist handschriftliche Sammlungen von mundartlichen Wörtern und W [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 6

    [..] zur Verfügung, sondern eine ganze Blaskapelle: die gegründete ,,Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V.", die seit von Hans Otto Mantsch geleitet wird. Die Blaskapellenleiter hatten zu diesem Zweck eigene Noten mitgebracht und sich mit den zugeschickten Opern-Potpourris von Verdi und Rossini auseinandergesetzt. Der Herausforderung stellten sich die Blaskapellenleiter, und sie meisterten sie auch. Das taten auch die Mitglieder der Blaskapelle, die sich nicht nur vielen [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 17

    [..] , Uhr, über: Heimatortsgemeinschaften (HOGs) ­ die ,,Nachbarschaft" ­ in Zeiten der DIASPORA. Anhand der DVD ,,Lichtblicke und Schlagschatten" der Regionalgruppe Burzenland präsentiert er Sinn und Zweck sowie die Arbeitsweise der HOGs. Der Entwurf eines Medienkonzepts für den HOG-Verband wird zur Diskussion gestellt. CDs und DVDs werden vorgeführt sowie Bücher und Zeitschriften (HOG-Publikationen/Print-Medien) vorgestellt. Parkplätze sind vorhanden. Wir freuen uns auf Ihr [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2008, S. 4

    [..] rung unserer Landsleute in Deutschland genau so, wie Sie gleichzeitig die Zusammenarbeit zwischen der Heimatkirche in Siebenbürgen und deren ,,ehemaligen Mitgliedern" stärken wollen ­ so wörtlich der Zweck des Hilfskomitees in Ihrer Satzung. Dazu leisten Sie unseren Landsleuten wertvolle Hilfe zur Eingliederung in dem neuen Lebensumfeld, nicht nur durch seelsorgerischen Beistand, sondern auch durch Unterstützung bei den Bemühungen zur Wahrung des heimatkirchlichen und kulture [..]