SbZ-Archiv - Stichwort »Zweck«
Zur Suchanfrage wurden 1781 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 13
[..] Nach der Begrüßung durch Bundesjugendleiter Rainer Lehni erfolgte ein kurzer Veranstaltungsrückblick. Alle Veranstaltungen waren gut besucht und fanden großen Anklang unter den Teilnehmern. Sinn und Zweck dieser konstituierenden Sitzung war es dann hauptsächlich, die vielfältigen Aufgaben der SJD an die frisch gewählten Personen zu verteilen. Die rechtzeitig verschickten Stellenbeschreibungen ermöglichten den Neugewählten sich schon vorab mit der Materie zu beschäftigen. Nur [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2005, S. 1
[..] er Donauhalle gezeigte Dokumentationsausstellung. Die Ausstellung wurde als Wanderausstellung konzipiert, um in Deutschland und in Ländern, die im Bezug mit der Deportation stehen, gezeigt zu werden. Zweck dieser Veranstaltung in Ulm sei aber nicht nur zu erinnern, sondern auch zu mahnen: ,,Wir möchten die politisch Verantwortlichen weltweit auffordern, Deportationen und Zwangsarbeit, Sklavenarbeit in Lagern als Mittel der Politik zu ächten". Oberbürgermeister Ivo Gönner, Sch [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2005, S. 12
[..] t, bleibt den Lesern und Hobbyköchen überlassen. Das gelungene Gemeinschaftsprojekt der beiden Schulen mit zahlreichen Illustrationen von Georgeta Onofrei wurde vom Rumänischen Kochen für einen guten Zweck Michael Hiltscher und Delia Dumitriu (Herausgeber): ,,An einem Tisch Împreuna la masa. Küchenrezepte aus Rumänien und Deutschland", Editura Anima, Bukarest, , Seiten, ISBN ---. Termine zum Vormerken . Februar: Richttag der Nachbarschaft Augarten. . Fe [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 4
[..] agt wurde, wozu die Listen angefordert wurden, hat die rumänische Regierung zumindest geahnt, was die Sowjets im Schilde führten, zumal diese solche Listen auch über rumänische Bessarabienflüchtlinge zwecks Rückführung anforderten. Die Listen mit den Deutschen sind dann im Oktober und November, zum Teil auch im Dezember, erstellt worden. Mittlerweile hatten die sowjetischen Heeresgruppen auch Erhebungen über die Zahl der deutschen Bevölkerung von Ungarn, Jugoslawien und der T [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 2
[..] tet. Für die neue Instanz sind im alten Gerichtsgebäude neun gesonderte Verhandlungssäle vorgesehen, drei eigens hierfür ausgebildete Jugendrichter sind für diese neuen Amtshandlungen verantwortlich. Zweck dieses Ressorts ist es, über minderjährige und erwachsene Straffällige gesondert zu urteilen. Den Personen in der schwarzen Robe stehen Psychologen sowie andere Fachleute aus dem sozialen Bereich zur Seite. Ab kommendem Jahr sollen Minderjährige auch in Vollzugsanstalten ge [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 30
[..] sch in Ratingen Wir danken meinem lieben Mann, unserem Vater, Opa und Bruder für alle Liebe und Freude, die er uns gegeben hat. Christine Oswald, geborene Zeck Astrid und Klaus Brinkmann Heide Oswald-Zweck und Axel Zweck Corinna, Birgit, Inge, Caroline und Elric Roswitha Oswald Die Trauerfeier fand am . November in der evangelischen Kirche in Ratingen-Homberg statt. Ratingen-Homberg, Backeskamp Du hast gesorgt, du hast geschafft, gar manchmal über deine Kraft. [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2004, S. 14
[..] likum aus Heilbronn und Umgebung. Unsere Gäste hatten die Ehre, den Abend zu eröffnen. Rektor Johann Homm hatte in Heltau eine Singgemeinschaft unter dem Namen ,,Heltauer Liedertafel" gegründet. Zweck des Vereins war es, den Volksgesang zu pflegen und die Jugend im Singen zu üben. Außer der Schuljugend gehörten auch ein Frauen-, ein Männer- und ein gemischter Chor zur ,,Heltauer Liedertafel". Dieser Gesangverein war in guten und in schlechten Zeiten mit dem Schicksal von [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2004, S. 3
[..] nsichtlich der Vermögensfragen der Vertriebenen. In Prag und Warschau hatte der Kanzler erklärt, gegen Eigentumsansprüche Vertriebener vor internationalen Gerichten Stellung zu beziehen und zu diesem Zweck eine deutsch-polnische Arbeitsgruppe aus Juristen einsetzen zu wollen. Sehling argumentierte dagegen, die Deutschen ,,insgesamt" hätten den Krieg verloren. Ein Sonderopfer der Heimatvertriebenen wäre im Verhältnis zu den übrigen deutschen Staatsbürgern ,,extrem ungerecht". [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 9
[..] zeugen hiervon bauliche Strukturen der Wehrkirchen in den Dörfern wie der Stadtbefestigungen. Die Kirchenburgen müssten als einzigartiges Kulturerbe erhalten werden. Es wurde vorgeschlagen, zu diesem Zweck in gemeinsamer Zusammenarbeit internationaler Verbände verstärkt initiativ zu werden. Bis tief hinein ins Brauchtum sollen sich niederländische Einflüsse manifestiert haben. Sigrid Haldenwang stellt den heute kaum noch bekannten siebenbürgisch-sächsischen Brauch des Gansabr [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2004, S. 2
[..] söhnung, die die lieh von siebenbürgischen Kapellen aus Österreich, den USA, Kanada und Rumänien eingespielte CD ,,Alte Heimat - Neue Heimat" vor (gegen eine freiwillige Spende, die einem karitativen Zweck in Siebenbürgen zugute kommt, erhältlich unter Telefon: ). Es folgte am frühen Nachmittag die Vorführung des Dokumentarfilms ,,Die Russen kommen - Schicksal der Siebenbürger Sachsen aus Nordsiebenbürgen" von Günter Czernetzky, dem es gelingt, die drama [..]









