Verkauft in die Freiheit – die Ausreise der deutschen Minderheit aus Siebenbürgen
Einen Vortrag über den Freikauf der Siebenbürger Sachsen durch die Bundesrepublik Deutschland während des Ceaușescu-Regimes hält Botschafter a. D. Dr. Axel Hartmann am 24. September um 19.00 Uhr im Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg 5, in München.
Dr. Axel Hartmann war von 1982 bis 1985 deutscher Botschafter in Budapest. 1984 war er maßgeblich daran beteiligt mitzuhelfen, als DDR-Bürger über die deutsche Botschaft in Budapest in den Westen flohen. Das Thema Flucht aus der DDR über Ungarn ist auch Gegenstand des Dokumentarfilms von Axel Klawuhn über Axel Hartmanns Stasiakte „Die Lücke im Eisernen Vorhang“, der 2005/2006 an den Originalorten in Budapest gedreht wurde und im Internet zu finden ist.
In diese Zeit fällt auch Dr. Hartmanns Reise nach Siebenbürgen im September 1984. Durch Vorsprachen von Siebenbürger Sachsen, die in die Botschaft in Budapest kamen und ihr Ausreisebegehren kundtaten, hatte der Botschafter viel über das damalige Leben in der Diktatur Ceaușescus erfahren. Mit Rumänien gab es auch eine Freikaufspraxis, ähnlich wie mit der DDR, und der Neußer Bundestagsabgeordnete Dr. Heinz Günther Hüsch führte die Geheimverhandlungen mit der Securitate über den Freikauf von Angehörigen der deutschen Minderheit in Rumänien. Dr. Hüsch kam öfters bei der Rückreise aus Rumänien in der Budapester Botschaft vorbei und berichtete über den Stand der Verhandlungen hinter geschlossenen Türen, von denen die allermeisten Siebenbürger Sachsen nichts wussten, über die es jedoch auch heute, im Rückblick, noch interessant ist zu erfahren, da es schließlich um unser aller Schicksal ging!
Dr. Axel Hartmann wird über diese Zeit in seinem Vortrag im Münchner Haus des Deutschen Ostens berichten, im Anschluss wird es die Gelegenheit zu Gesprächen geben. Im Publikum anwesend werden Jugendliche des Jugendtheaterprojekts „Cu timp pentru cultură“ aus Kronstadt sein und die anschließende Diskussion bereichern.
Das Projekt wird vom Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen aus Mitteln des bayerischen Sozialministeriums gefördert. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Dr. Axel Hartmann war von 1982 bis 1985 deutscher Botschafter in Budapest. 1984 war er maßgeblich daran beteiligt mitzuhelfen, als DDR-Bürger über die deutsche Botschaft in Budapest in den Westen flohen. Das Thema Flucht aus der DDR über Ungarn ist auch Gegenstand des Dokumentarfilms von Axel Klawuhn über Axel Hartmanns Stasiakte „Die Lücke im Eisernen Vorhang“, der 2005/2006 an den Originalorten in Budapest gedreht wurde und im Internet zu finden ist.
In diese Zeit fällt auch Dr. Hartmanns Reise nach Siebenbürgen im September 1984. Durch Vorsprachen von Siebenbürger Sachsen, die in die Botschaft in Budapest kamen und ihr Ausreisebegehren kundtaten, hatte der Botschafter viel über das damalige Leben in der Diktatur Ceaușescus erfahren. Mit Rumänien gab es auch eine Freikaufspraxis, ähnlich wie mit der DDR, und der Neußer Bundestagsabgeordnete Dr. Heinz Günther Hüsch führte die Geheimverhandlungen mit der Securitate über den Freikauf von Angehörigen der deutschen Minderheit in Rumänien. Dr. Hüsch kam öfters bei der Rückreise aus Rumänien in der Budapester Botschaft vorbei und berichtete über den Stand der Verhandlungen hinter geschlossenen Türen, von denen die allermeisten Siebenbürger Sachsen nichts wussten, über die es jedoch auch heute, im Rückblick, noch interessant ist zu erfahren, da es schließlich um unser aller Schicksal ging!
Dr. Axel Hartmann wird über diese Zeit in seinem Vortrag im Münchner Haus des Deutschen Ostens berichten, im Anschluss wird es die Gelegenheit zu Gesprächen geben. Im Publikum anwesend werden Jugendliche des Jugendtheaterprojekts „Cu timp pentru cultură“ aus Kronstadt sein und die anschließende Diskussion bereichern.
Das Projekt wird vom Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen aus Mitteln des bayerischen Sozialministeriums gefördert. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Ort: Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg 5, München
Veranstalter: Kreisgruppe München
Schlagwörter: Vortrag
Erweiterte Terminsuche: filtern bzw. durchsuchen Sie die Termine nach bestimmten Kriterien.