Musikalisch-literarischer Salon „Carl Filtsch im Kontext seiner Zeit“ in München
Am 30. November lädt die Kreisgruppe München des Verbandes der Siebenbürger Sachsen herzlich zum musikalischen Nachmittag im Advent ein: Nach Aufführungen in Hermannstadt, Deutsch-Weißkirch, Bamberg, Düsseldorf und Wien findet der musikalisch-literarische Salon „Carl Filtsch im Kontext seiner Zeit“ erstmals in München um 15.00 Uhr in der Auferstehungskirche, Gollierstraße 55, statt. Einlass ist um 14.30 Uhr.
Das Konzept stammt von Dagmar Dusil, deren Anliegen es ist, das siebenbürgische Wunderkind Carl Filtsch einem breiteren Publikum mit Text und Klang näher zu bringen. Der bereits früh verstorbene Carl Filtsch und seine Zeitgenossen stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung. Carl Filtsch wurde 1830 im siebenbürgischen Mühlbach geboren und starb erst fünfzehnjährig in Venedig.
Die Textpassagen werden von Dagmar Dusil gelesen. Musikalisch kommen Werke von Carl Filtsch, Chopin, Liszt u.a. zu Gehör. Solist der Veranstaltung ist der aus Rumänien stammende und in München lebende Pianist Andrei Preda, Preisträger zahlreicher nationaler und internationaler Klavierwettbewerbe.
Die Veranstaltung dauert eine bis eineinhalb Stunden, darauf folgt ein Umtrunk mit Gebäck in der Kirche. Der Eintritt ist frei, um Spenden werden wir für diese besondere Veranstaltung beim Einlass bitten.
Das Konzept stammt von Dagmar Dusil, deren Anliegen es ist, das siebenbürgische Wunderkind Carl Filtsch einem breiteren Publikum mit Text und Klang näher zu bringen. Der bereits früh verstorbene Carl Filtsch und seine Zeitgenossen stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung. Carl Filtsch wurde 1830 im siebenbürgischen Mühlbach geboren und starb erst fünfzehnjährig in Venedig.
Die Textpassagen werden von Dagmar Dusil gelesen. Musikalisch kommen Werke von Carl Filtsch, Chopin, Liszt u.a. zu Gehör. Solist der Veranstaltung ist der aus Rumänien stammende und in München lebende Pianist Andrei Preda, Preisträger zahlreicher nationaler und internationaler Klavierwettbewerbe.
Die Veranstaltung dauert eine bis eineinhalb Stunden, darauf folgt ein Umtrunk mit Gebäck in der Kirche. Der Eintritt ist frei, um Spenden werden wir für diese besondere Veranstaltung beim Einlass bitten.
Ort: Auferstehungskirche, Gollierstraße 55, München
Veranstalter: Kreisgruppe München
Schlagwörter: Musikalisch-literarischer Salon
Erweiterte Terminsuche: filtern bzw. durchsuchen Sie die Termine nach bestimmten Kriterien.