Hallo Allerseits,
Nimrod hallo,
Ich hoffe, dass die ganze Diskussion einigermaßen spannend war und vielleicht der eine oder andere etwas für sich mitnehmen kann. Nimrod davor eine Frage die mich doch noch interessiert. Was bedeuten " gefletschte Zähne" des Wolfes für den Jäger, für den Laien bedeuten sie Bedrohung. Wer damit argumentiert hat die Abschusswütigen auf seiner Seite.
Ich glaube dass man zusammenfassend Erkenntnisse ansprechen muss. Themenvermischung war nicht unbedingt meine Absicht, jeder Vergleich hinkt, aber sie taugen schon zum Erkenntnisgewinn. Nimrod du und ich auch haben verschiedene Branchen genannt, die mit verschieden du sagst " Methoden" ich sage Tricks ( immer an der Grenze des Erlaubten und manchmal darüber hinaus) arbeiten. Deswegen meine ich als Schlussfolgerung , dass man die Meinung der jeweiligen Experten ( Branchenkenner : Jäger, Angler, Sportler usw.)nicht unbedingt viel höher bewerten sollte als die der sogenannten Theoretiker. Die Aussage, dass Leute sich äußern, die nie einen Wolf gejagt haben ( in Bayern haben wir so einen Politiker, der gerne so argumentiert: Aiwanger heisst er) finde ich von daher hochproblematisch. Aber auch Leute die zB. das Bild des Dackels so dehnen( das meine ich wörtlich) um auf " schwere gesundheitlichen Schäden" hinzuweisen, ist auch nicht in Ordnung. Wichtig wäre es aber schon, dass Jäger, aber mittlerweile auch Angler nicht wie Aussetzige zu behandeln. Und moralisieren sollte man gar nicht- denn wenn es darum geht, könnte ich mit einigen Überlegungen und Übertreibungen, auch TennisspielerInnen moralisch als falsch beurteilen.
Siebenbürgische Jäger*innen -
Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.
Hallo lauch, ich bin der Meinung, du solltest dich mäßigen. Jetzt fängst du schon an den Jägern deinen Stuss zu verzapfen, und das hört auf mit der Drohung, sich der Tennisspieler anzunehmen, denn da könntest du wohl die Würde des geschlagenen Tennisballs vertreten! Als Hobby-Tennisspieler, leidenschaftlicher Amateur, Gewinnen war nie mein übergeordnetes Ziel, sondern Spaß an der Freude, wenn's, selten, ein Sieg wurde, OK! Ansonsten den Ball stets liebevoll behandelt, in gestreichelt, nur so heftig losgeschickt auf seine Mission, dass wir, als Partner, gut aussehen mögen, meist ohne Betrachter. Also wirklich, merkst du nicht, dass du lächerlich wirst?
POW (kein Jäger, auch kein Tennisspieler mehr, leider)
POW (kein Jäger, auch kein Tennisspieler mehr, leider)
Herr Wolff,
Es ist ermüdend zu antworten, zu erklären....Sie haben wieder mal bewiesen, dass Sie nicht verstehen bzw. dass Sie nicht verstehen wollen.
Es ist ermüdend zu antworten, zu erklären....Sie haben wieder mal bewiesen, dass Sie nicht verstehen bzw. dass Sie nicht verstehen wollen.
Hallo lauch, der Wolf oder ein ganz normaler Hund, macht keinen Unterschied, ob ein normaler Mensch oder einer, der ihm gefährlich werden könnte (Jäger), vor ihm steht. Fletschen der Zähne, Knurren, Ohren spitzen, sind alles Drohgebärden. Auch unter seinesgleichen. Und das sollte man dann bei Wölfen und Hunden ernst nehmen. Ohne schußbereite Waffe bei großen Hunden und in jedem Fall bei Wölfen, eine große Gefahrensituation. Wenn man selbst Einfluß auf die Nähe zu solchen Tieren hat, sollte man eine sichere Distanz nicht unterschreiten.
Unsere deutsche Gesellschaft hat mit dem politischen Wandel durch neue Parteien und neuen Schwerpunkten dieser Ideologien auch für alle, die schon immer mit „Flora und Fauna“ zu tun hatten und auch jetzt noch zu tun haben, eine geänderte Einstellung erarbeitet und eingeführt. Damit muß man leben und das Beste draus machen.
Unsere deutsche Gesellschaft hat mit dem politischen Wandel durch neue Parteien und neuen Schwerpunkten dieser Ideologien auch für alle, die schon immer mit „Flora und Fauna“ zu tun hatten und auch jetzt noch zu tun haben, eine geänderte Einstellung erarbeitet und eingeführt. Damit muß man leben und das Beste draus machen.
Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.


